Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Wissenschaft

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Tierschutzgesetz im Bundeskabinett

Befassung im Bundesrat noch vor der Sommerpause mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Weidemilch in Gefahr: Kritik an Plänen des Lebensmittelhandels

Einstufung lediglich als Stufe „Frischluftstall": Breites Bündnis lehnt Pläne ab mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Anteil erneuerbarer Energieträger am Primärenergieverbrauch 2021 um 1,9 Prozent gesunken

Der Primärenergieverbrauch insgesamt stieg dagegen um 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Der Anteil erneuerbarer Energieträger daran ist auf 6,2 Prozent gesunken. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Akzeptanz der Energiewende in ländlichen Räumen stärken“

Sachverständigenrat ländliche Entwicklung übergibt Stellungnahme zu Chancen der Energiewende für ländliche Räume mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir übergibt 1,8 Mio. Euro Förderung für Wiedervernässung von Mooren

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir fordert Tempo bei EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neues aus der Forschung: Die BLE auf der Woche der Umwelt

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„Neue Formate in der landwirtschaftlichen Berufsbildung“ auf 3. BZL-Bildungsforum vorgestellt

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Özdemir gibt Startschuss für Aktionswoche „Torffrei gärtnern“

Özdemir: „Torffreies Gärtnern ist aktiver Klimaschutz. Jeder Blumentopf zählt!“ mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Tag der Streuobstwiese

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: 2023 wurden 1,4 Prozent mehr Schweine geschlachtet als im Vorjahr

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Industrie: Absatzmenge von alkoholhaltigem Bier in 2023 um 1,2 Prozent gesunken – alkoholfreies Bier um 21,5 Prozent gestiegen

mehr...
Dr. Theodor Friedrich, FAO-Botschafter im Ruhestand, stellte in seiner Keynote die regenerative Landwirtschaft als eine Lösung für nachhaltige Bodenbewirtschaftung vor (c) Hochschule Osnabrück

Boden, Pflanze, Klimawandel: Landwirtschaft von morgen

19.04.2024 | 17:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerische Gemeinschaftsgastronomie als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit: Ernährungsministerin Kaniber zeichnet die Gewinner des Wettbewerbs „gut.gekocht.gewinnt“ aus

mehr...
Universität Hohenheim

Hybride Intelligenz: Zukunftsweisender Ansatz kann Biodiversität & Landwirtschaft vereinen

11.04.2024 | 12:51:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Forschungsteam an Uni Hohenheim und TU München entwickelt neuartigen transdisziplinären Ansatz, um Zielkonflikt zwischen Biodiversität und Agrar-Produktion aufzulösen mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Knapp ein Viertel des eingespeisten Stroms stammte 2023 aus erneuerbaren Energieträgern – ein neuer Höchstwert

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Ökologischer Landbau seit 2010 um mehr als 70 Prozent gestiegen

mehr...
NRW: 2023 ging der Holzeinschlag im zweiten Jahr in Folge zurück

NRW: 2023 ging der Holzeinschlag im zweiten Jahr in Folge zurück

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Rückgang der viehhaltenden Betriebe um fast 15 Prozent innerhalb der letzten 13 Jahre

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerischer Tierwohlpreis 2024: Mit innovativen, praxisgerechten und umsetzbaren Lösungen bewerben!

mehr...
Treffer: 1589 | Seite 1 von 80 
123456  ...80


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.