Alle Pressemeldungen zum Thema: 

IN FORM

Agrar-PR

Kann man gezielt an Bauch, Beinen und Po abnehmen?

11.02.2022 | 11:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bauch, Beine, Po - die allseits bekannten Problemzonen vieler Menschen. Aber warum ist es so schwer, seinen Körper in Form zu bringen? Viele begehen den folgenden Fehler und beginnen, einen bestimmten Bereich zu trainieren, beispielsweise den Bauch, und merken dann: Crunches, Sit-ups und Planks bringen nicht, was sie versprechen, weder für den Bauch noch für die anderen Problemzonen. mehr...
Agrar-PR

Mehr Aufklärung nötig: Smartphone-Apps für Ersthelfer kaum im Einsatz

08.02.2022 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
80 Prozent der Menschen in Deutschland, die sich freiwillig als Ersthelferin oder Ersthelfer engagieren, nutzen die digitalen Apps der Leitstellen nicht. Die Software informiert bei Notfällen, so dass Ersthelfer Betroffene reanimieren können, bis Rettungskräfte eintreffen. Die Gründe für die Nichtnutzung der Apps: 61 Prozent der Ersthelferinnen und Ersthelfer kennen sie nicht, 19 Prozent möchten die Apps generell nicht installieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage im Auftrag von Sopra Steria, für die Marktforscher Civey 5.000 Personen befragt hat. mehr...
Agrar-PR

Zurück zur Natur? Aber nicht bei der Frisur

02.02.2022 | 13:54:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Seit die Friseursalons im ersten Lockdown geschlossen waren, wissen wir: Eine Frisur bedeutet viel mehr als nur die Art und Weise, wie jemand seine Haare trägt. Was ein gepflegter Haarschnitt mit Würde zu tun hat und welche Rollen Shampoo, Kuren und Styling dabei spielen, zeigen die Ergebnisse der vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) beauftragten Studie. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Projekt aus Nordrhein-Westfalen zur Artenvielfalt mit dem Deutschen Landschaftspflegepreis 2021 ausgezeichnet

Artenschutz-Projekt in der Zülpicher Börde von Biologischen Stationen und Landwirtschaftskammer erhält Landschaftspflegepreis - ein aktueller Kurzfilm ehrt das Projekt mehr...
Agrar-PR

Strompreise: high – high to the sky!

27.01.2022 | 11:35:00 |

Energie

| Agrar-PR
Viele Jahre galt: Strom ist an der Börse billig. Er wurde für Cent-Beträge gehandelt – sogar mit negativen Preisen. Trotzdem stiegen die Preise fast jährlich – aber moderat. 2021 änderte sich das: Strompreise entwickelten sich zu Senkrechtstartern und Stromeinkauf wurde plötzlich sehr teuer. Wer keine langfristigen Verträge abgeschlossen hatte und kurzfristig einkaufte, hatte in dieser Situation ein Problem. Sieben Stromdiscounter meldeten in Deutschland von Oktober bis Dezember Insolvenz an. Deren Kunden finden sich in der Grundversorgung wieder und sollen bis zu 99 Cent pro Kilowattstunde zahlen –wie in Düren. Warum die Strompreise verrückt spielen, Billiganbieter insolvent sind und wie STROMDAO mit der Situation umgeht. mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Landwirtschaftlich genutzte Flächen 2020: Große Unterschiede zwischen den Ländern bei Pachtpreisen – Mecklenburg-Vorpommern rangiert im Mittelfeld

Pachtland ist nicht gleich Pachtland. Das zeigt ein deutschlandweiter Vergleich der Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen. Danach bestehen erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern. Mecklenburg-Vorpommern rangierte im Jahr 2020 dabei im Ranking der durchschnittlichen Pachtpreise für landwirtschaftlich genutzte Flächen ohne Stadtstaaten auf einem der mittleren Plätze. Ähnlich wie in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg bezahlten hier Landwirte zwischen 200 und 300 EUR für einen Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche. mehr...
Agrar-PR

Was ist der Unterschied zwischen Kartoffeln und Süßkartoffeln?

25.01.2022 | 12:04:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Kartoffel oder keine Kartoffel – das ist hier die Frage. Denn wenn es um den Vergleich von Kartoffeln und Süßkartoffeln geht, werden beide Knollen oft gemeinsam in einen Topf geworfen. Doch was unterscheidet oder verbindet sie eigentlich? Das erklärt die Kartoffel-Marketing GmbH und verrät, wie sie sich die beiden Gewächse auch gemeinsam in einer schmackhaften Bowl vereinen lassen. mehr...
Agrar-PR

Steuern: Das ändert sich 2022

17.01.2022 | 16:11:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Länger Corona-Bonus, weiterhin Homeoffice-Pauschale, mehr betriebliche Altersvorsorge, höhere Grenze für steuerfreie Sachbezüge: Für das Jahr 2022 stehen etliche steuerliche Änderungen an. mehr...
Agrar-PR

Vorsätze schön und gut, aber ab jetzt wird es hart

12.01.2022 | 16:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
DRANBLEIBEN – DOCH WIE ENTSTEHT EINE ALLTAGSTAUGLICHE SPORTROUTINE? mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Landwirtschaftszählung 2020: Neue Broschüre mit Zahlen, Daten, Fakten zur Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Kompakt aufbereitet liegen jetzt die endgültigen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung in Form einer Broschüre vor. Digital auf den Internetseiten des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern können die Zahlen, Daten, Fakten aus Mecklenburg-Vorpommern ab sofort kostenlos heruntergeladen oder als Flyer bestellt werden. mehr...
Agrar-PR

HPV-Impfung: Dem Kind Gesundheit schenken

12.01.2022 | 11:53:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Eine Impfung gegen Krebs? Klingt wie Science-Fiction in der Medizin, ist aber Wirklichkeit: die HPV-Impfung. Nachweislich schützt sie vor Infektionen mit Hochrisiko-Typen des Humanen Papillomvirus (HPV) und somit vor mindestens sechs assoziierten Krebsarten. Darunter Gebärmutterhals-, Mund- und Rachen- oder Analkrebs. mehr...
Agrar-PR

Führerscheinumtausch für Seh-Check nutzen

11.01.2022 | 16:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Ab 2022 müssen die rund 43 Millionen Führerscheine deutscher Autofahrer in fälschungssichere, EU-weit gültige Dokumente umgetauscht und in einer Datenbank erfasst werden - ohne Prüfung oder Gesundheits-Check. Dabei ist der Umtausch eine gute Gelegenheit, das Sehvermögen mal wieder auf Fahrtauglichkeit zu überprüfen. mehr...
Agrar-PR

Liebe, Lust und Luxus: Was wünschen sich Frauen (nicht nur) zum Valentinstag?

11.01.2022 | 16:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Am 14. Februar ist Valentinstag. Spätestens jetzt wird es also Zeit, sich über eine kleine Aufmerksamkeit oder eine romantische Geste Gedanken zu machen. Denn ganz gleich, ob zu Beginn einer aufblühenden Romanze oder inmitten eines leidenschaftlichen Liebesabenteuers: Die Wertschätzung des Partners gehört zu den wichtigsten Bestandteilen einer Beziehung. Dazu zählt auch entgegengebrachte Zuneigung in Form von Geschenken - stellen diese doch seit jeher eine elegante und zugleich subtile Art und Weise dar, auch ohne Worte "Ich liebe dich" zu sagen. mehr...
Agrar-PR

Sechster Sinn entschlüsselt? Forscher kommen dem inneren Kompass von Lebewesen auf die Spur

11.01.2022 | 16:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Woher kennen Lachse die Route zu ihren Laichgründen? Wie finden Tiere ihr Ziel? Ein internationales Forschungsteam aus Oregon, Straßburg, Oldenburg und Saarbrücken ist dem inneren Kompass von Lebewesen auf der Spur und könnte den geheimnisvollen „sechsten Sinn“ entschlüsselt haben. Der Arbeitsgruppe von Professor Uwe Hartmann von der Universität des Saarlandes ist es erstmals gelungen, die „Kompassnadeln“ von Lachsen mit dem Mikroskop sichtbar zu machen. Das Forschungsteam veröffentlicht seine Erkenntnisse in den Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, PNAS. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Nachhaltige Nutzung von Holz sichern

Die Säge- und Holzindustrie steht vor einem gesellschaftlichen Dilemma. Einerseits soll die Laubholzverwendung zur Erreichung der Klimaschutzziele erhöht werden; anderseits wird die Laubholznutzung durch Flächenstilllegungen oder Nutzungsverzichte – zum Beispiel in Schutzgebieten zur Förderung der Biodiversität – zunehmend eingeschränkt. Seit Anfang 2000 haben in Deutschland ca. 100 laubholzverarbeitende Unternehmen den Betrieb eingestellt. mehr...
Agrar-PR

Vier Tipps für gesunde Zähne im neuen Jahr

03.01.2022 | 12:12:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In der Weihnachtszeit haben die Zähne so einiges ertragen müssen: Glühwein, Plätzchen, Schoko-Weihnachtsmänner - alles wahre Zuckerbomben. Wie problematisch diese Dinge wirklich für unsere Zahngesundheit sind und wie viel die Deutschen für ein schönes Lächeln tun würden, erfragt der digitale Versicherungsmanager CLARK in einer neuen bevölkerungsrepräsentativen Studie in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov und gibt vier praktische Tipps für gesunde Zähne im neuen Jahr. mehr...
Agrar-PR

So gelingt der Rauchstopp zum Jahreswechsel

23.12.2021 | 09:20:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Rauchfrei ins Neue Jahr starten. Expertentipps erhöhen Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Umsetzung. mehr...
Agrar-PR

Mutterfreuden vs. Rückenschmerzen: Tipps zur Vorbeugung und Linderung

21.12.2021 | 12:28:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Lange hat Jule sie gespannt erwartet und nun wächst und wächst die kleine Kugel schneller als sich ihre Klamotten dehnen können. So sehr sie sich schon auf all die wunderbaren ersten Male freut, die die Schwangerschaft und das baldige Mama-Sein bereithalten, so sehr hat Jule aber auch mit einigen unangenehmen Aspekten zu tun. mehr...
Universität Hohenheim

Innovative Düngeverfahren: Weniger Emissionen bei Gülle-Düngung wachsender Bestände

14.12.2021 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Verbundprojekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim untersucht, wie möglichst wenig Treibhausgas- und Ammoniakemissionen beim Düngen mit Gülle und Gärresten entstehen. mehr...
Agrar-PR

Skifahren unter Corona-Auflagen - unterschiedliche Länder, unterschiedliche Regeln

13.12.2021 | 16:57:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Winter-Urlauber können in diesem Jahr trotz der fortdauernden Corona-Pandemie zum Skifahren in die Schweiz, nach Österreich, Italien oder Frankreich reisen. In jedem Land gelten allerdings unterschiedliche Regelungen und Auflagen. Der ADAC gibt einen Überblick, unter welchen Bedingungen was möglich ist. mehr...
Treffer: 817 | Seite 10 von 41 
1...  89101112131415  ...41


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.