Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Technik

Agrar-PR

BMEL schreibt den Innovationspreis Gartenbau 2023 aus!

15.11.2022 | 11:44:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Ab jetzt läuft die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2023 mit dem wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ausgezeichnet werden. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Balkonkraftwerke hilft Mieterinnen und Mietern Energiekosten zu mindern

Im Landtag erteilte Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus einem Antrag der Opposition eine Absage, der die Unterstützung des Landes zum Austausch von Heizsystemen forderte. Die Landesregierung habe laut Minister einen effektiveren Weg gewählt, die Energiekosten der Menschen im Land zu senken: mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken startet

mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Vom Transponder bis zum Etikett: Die EuroTier 2022 stellt transparente Prozesse in der Tierhaltung in den Mittelpunkt

Um eine kontinuierliche Überwachung der einzelnen Tiere zu gewährleisten, benötigen Landwirte zuverlässige Technologien, die sie bei der Bewältigung ihrer Aufgaben unterstützen – ganz im Sinne des Precision Livestock Farming, das vom 15. bis 18. November im Mittelpunkt der EuroTier 2022 steht. Neben Tierwohl und Tiergesundheit engagieren sich die Aussteller in Hannover dabei zunehmend für mehr Transparenz entlang der Lieferkette. Mit Blick auf die Lösungen der Fachmesse für Tierhaltung und Livestock-Management zeigt sich, warum die individuelle Identifizierung mittels digitaler Tools ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit ist. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Gemeinsam für eine zukunftsorientierte Tierhaltung: Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte für Schwein, Rind und Geflügel

Die Herausforderungen an Tierhalter sind groß: Ihre Haltungskonzepte sollen tierfreundlicher, umweltgerechter, klimaschonender und gleichzeitig weiterhin wettbewerbsfähig sein. mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Weinbau-Steillagen der Mosel sind ein Hotspot der Artenvielfalt

Elf Jahre lang haben DLR Mosel, Julius Kühn-Institut und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung den Steillagenweinbau erforscht. Das Ergebnis sind wichtige Erkenntnisse zur Bedeutung der Steillagen – und ein Leitfaden mit praktischen Tipps für Winzer. mehr...
Messelogo expoSE & expoDirekt

Ausblick auf die Spargelsaison 2023

HEPRO präsentiert seine Neuerungen auf der expoSE mehr...
Agrar-PR

Die Zukunft der Agrarindustrie – Chancen und Herausforderungen

17.10.2022 | 12:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Welt wird immer mehr von der Landwirtschaft abhängig. Doch die Agrarindustrie steht vor großen Herausforderungen. Welche Chancen und Risiken gibt es für sie in Zukunft zu bewältigen? mehr...
Agrar-PR

Was haben Schokolade, Tiefkühlgemüse und Nüsse mit dem Erhalt biologischer Vielfalt zu tun?

10.10.2022 | 17:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wissenschaft und Praxis arbeiten an konkreten Lösungen mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Absatzwert von Hundefutter hat sich 2021 um 40,7 Millionen Euro erhöht

Der durchschnittliche Produktionswert je Kilogramm Hundefutter war 2021 mit 1,79 Euro um etwa neun Cent (+5,5 Prozent) höher als ein Jahr zuvor. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2022: Weltleitmesse der Tierhaltungsbranche mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm

15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Hohes Besucherinteresse – Rund 1.700 Aussteller aus 55 Ländern erwartet – Internationales Fachprogramm unter dem Leitthema „Transforming Animal Farming“ – Partnermesse EnergyDecentral mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Neues DLG-Merkblatt 471 zur Futterhygiene beim Gülleeinsatz im Grünland

Wichtige Hinweise zum optimalen Einsatz von Schleppschlauch, -schuh und Gülle-Injektion – Download unter www.dlg.org/merkblaetter mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Million Jahre alte DNA in Antarktis gefunden

gefunden Internationale Studie unter Beteiligung der Uni Bonn entschlüsselt Art und Alter von Kieselalgen mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2022: Entwicklungsperspektiven der Tierproduktion in Zentralasien

Wie schafft man den Spagat zwischen Produktionssteigerung und Sicherung der Futtergrundlage? – Internationale Konferenz auf der Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management – 16. November auf dem Messegelände in Hannover, Convention Center mehr...
VertiFarm 2022 Auftaktveranstaltung

Erfolgreiche Premiere der neuen VertiFarm

Die Auftaktveranstaltung der neuen Fachmesse für Next Level Farming und New Food Systems präsentierte eine umfassende Leistungsschau mit großer Produktvielfalt und ein inhaltsstarkes Rahmen- und Kongressprogramm mehr...
VertiFarm 2022

Fachmesse VertiFarm startet mit großer Themen- und Produktvielfalt in die Messepremiere

Die neue Messe für Next Level Farming und New Food Systems punktet mit internationalem Ausstellermix und inhaltsstarkem Rahmen- und Kongressprogramm mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Weltvegetariertag: NRW-Importe von Pflanzendrinks haben sich in den letzten vier Jahren versiebenfacht

Im Jahr 2021 importierte die NRW-Wirtschaft 19,2 Millionen Liter Pflanzendrinks im Wert von rund 8,7 Millionen Euro. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Die besten Bilder aus Baden-Württemberg stehen fest

Bauernverband ehrt Sieger auf Landwirtschaftlichem Hauptfest mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Mit der „Earth Night“ am 23. September ein Bewusstsein für das Problem der Lichtverschmutzung schaffen

Energie sparen, das gesundheitliche Wohl der Menschen fördern und negative Einflüsse auf die Natur vermeiden: Im Natur- und Sternenpark Westhavelland sind Maßnahmen zur Lichtimmissionsreduzierung längst geübte Praxis, insbesondere bei der öffentlichen Straßenbeleuchtung. Mit der Aktion „Earth Night“ am 23. September setzt der Naturpark ein Zeichen für die Schönheit der Nacht. mehr...
AGRAR Unternehmertage 2022

AGRAR Unternehmertage 27. bis 30. September in Münster: In turbulenten Zeiten den Blick nach vorne richten!

Lange erwartet und jetzt endlich wieder am Start: Die AGRAR Unternehmertage laden vom 27. bis 30. September nach Münster ein. Mit viel Neuem, brandaktuellen Themen und einem Fachprogramm, das den Betrieben Perspektiven und Input für die Zukunft gibt. mehr...
Treffer: 1688 | Seite 13 von 85 
1...  1112131415161718  ...85


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.