Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Roggen

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Mehr Getreide und Leguminosen 2015 auf Brandenburgs Feldern

Nach einer ersten Schätzung der Ernte- und Betriebsberichterstatter wurde für die Ernte 2015 die Anbaufläche von Getreide um 4 Prozent auf rund 530.000 Hektar ausgedehnt (2014: 510.300 Hektar). mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Voraussichtlich 564.500 Hektar Getreide und 235.600 Hektar Raps

Erntesommer 2015 mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Anbau auf dem Ackerland 2015

Getreideanbau fast unverändert, weniger Winterraps, mehr Hülsenfrüchte mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Aktuell: Stand der Kulturen in der Landwirtschaft

Insgesamt waren der März und April sehr trocken. Hinzu kamen die kühlen Witterungsbedingungen und Frostnächte, die das Wachstum der Bestände verzögerten. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Forschung für mehr Ertrag bei der Weizenernte

Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser übergibt Zuwendungsbescheide für zwei Projekte der Weizenforschung mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Alexander Bonde: „Alte Sorten sind kulinarische Schätze, die hervorragend zum Genießerland Baden-Württemberg passen“

Verbraucherminister Bonde eröffnet Workshop „Alte Sorten für neue Zeiten“ auf Slow Food-Messe mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neubewertung: Energiewerte von Futtermitteln

Die Ergebnisse des bundesweiten Forschungsprojektes „GrainUp“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung wurden auf einem Kongress der Universität Hohenheim am 10. und 11. Februar 2015 präsentiert. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Erste Anbauprognose auf Basis der Herbstaussaat 2014

Von den Thüringer Landwirten wurden nach ersten Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter zur Herbstaussaat 2014 für die Ernte 2015 rund 433.300 Hektar Ackerland mit Winterfeldfrüchten bestellt. mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Getreideanbau auf Vorjahresniveau, Rapsfläche verringert sich um 4 Prozent

Herbstbestellung zur Ernte 2015 mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Die Zahl der Woche

mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

3,1 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche in Bayern

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, beträgt nach den endgültigen Ergebnissen der diesjährigen repräsentativen Bodennutzungshaupterhebung die landwirtschaftlich genutzte Fläche in Bayern 3.141.200 Hektar. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Höchste Getreide-, Raps- und zweithöchste Kartoffelernte in Sachsen-Anhalt

Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt bewegen sich die Getreideerträge 2014 nach den endgültigen Ergebnissen der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) mit 80,2 Dezitonnen je Hektar (ohne Körnermais) mit 15,3 Prozent weit über dem Durchschnitt der letzten Jahre (2008/2013 = 69,5 Dezitonnen je Hektar). mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Mais bestimmte 2014 Brandenburgs Anbau - Rekorderntemenge beim Silomais und Höchstertrag beim Körnermais

Erstmals seit 1991 stellte Mais im Jahr 2014 mit 196.700 Hektar die bestimmende Fruchtart in der Brandenburger Landwirtschaft dar, teilt das Amt für Statistik Berlin- Brandenburg mit. mehr...

Pflanzenbau-Expertensystem erhält umfassendes Update

13.10.2014 | 12:10:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Proplanta hat seinen virtuellen Pflanzenbauberater upgedatet. Damit stehen jetzt wieder aktuellste Informationen zum Pflanzenschutz und zu Kulturpflanzen-Sorten zur Verfügung. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Zum Erntedankfest

2014 ein gutes Erntejahr mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Höchsterträge bei Getreide und Winterraps in Brandenburg

Basierend auf der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung und der zweiten Ernteschätzung im Juli 2014 rechnen Brandenburgs Landwirte beim Getreide und beim Winterraps mit sehr guten Erträgen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeslandwirtschaftsministerium stellt Erntebericht 2014 vor

Schmidt: „Ich freue mich über hohe Erträge und Erntemengen, die in diesem Jahr zum Teil sogar über dem langjährigen Mittel liegen“ mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Getreideernte um 3,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor

Im Jahr 2014 wurden in Nordrhein-Westfalen 4,53 Millionen Tonnen Getreide (ohne Körnermais) geerntet. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Gute Getreide- und Rapsernte in Niedersachsen erwartet

Für das Jahr 2014 zeichnet sich mit 6,7 Mio. t die höchste Getreideernte seit dem Jahr 2010 ab. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Roggenkreativität: Sonderpreis erreicht zwei Bäcker aus Nuthetal

mehr...
Treffer: 550 | Seite 14 von 28 
1...  1213141516171819  ...28


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.