Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Regionaler Ausbau Erneuerbarer Energien

Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Griese: Bioenergie hat trotz EEG 2017 eine Zukunftsperspektive - Expertengruppe für Zukunftsmodell eingesetzt

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Minister Remmel: "Klimaschutz und erneuerbare Energien finden großen Rückhalt in der Bevölkerung"

Forsa-Umfrage zeigt die Bedeutung der Nachhaltigkeit in NRW mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Zunehmende Investitionstätigkeit im Bereich erneuerbarer Energien

Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) investierten im Jahr 2014 in Deutschland 7,9 Milliarden Euro in Sachanlagen für den Umweltschutz, die der Verringerung, Vermeidung oder Beseitigung von Emissionen in die Umwelt dienen oder eine schonendere Nutzung der Ressourcen ermöglichen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Umweltfreundliches für den Schulranzen

Brunner und Sibler präsentieren Infoblatt für Grundschulen mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Energiebericht 2016 erschienen

Umfassendes Zahlenmaterial zur Entwicklung der Energiewirtschaft in Baden‑Württemberg – 2014 wurden 24 Prozent des Stroms aus regenerativen Energien erzeugt mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner: „Neue Perspektiven für die Bioenergie“

Als wichtige Weichenstellung für die bayerischen Bauern hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner das Verhandlungsergebnis zur Reform des „Erneuerbare Energien Gesetzes“ (EEG) bezeichnet. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Reform der Ökostrom-Förderung: Energieminister der grün mitregierten Länder warnen vor Stopp des Windenergie-Ausbaus

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Reform der Ökostrom-Förderung: Energieminister der grün mitregierten Länder warnen vor Stopp des Windenergie-Ausbaus

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein nimmt bundesweit Spitzenplatz bei Versorgung mit Erneuerbaren Energien ein

Energiewendeminister Habeck: „Fünf Jahre nach Fukushima darf die Bundesregierung nicht den Ausstieg aus der Energiewende einleiten.“ mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Bayern und Thüringen schlagen Modell zur Förderung der Bioenergie durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz vor

Rheinland-Pfalz schlägt zusammen mit Bayern und Thüringen ein Modell zur Förderung der Bioenergie durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) vor. mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Novellierung des EEG 2016 geht in die entscheidende Phase - Rheinland-Pfalz, Bayern und Thüringen legen gemeinsames Ausschreibungsmodell zum Erhalt der Bioenergienutzung vor

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Start der neuen Förderperiode progres.nrw-Markteinführung

Anträge auf Förderung von Anlagen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien können ab sofort bei der Bezirksregierung Arnsberg gestellt werden mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Stromabsatz an Verbraucher in Mecklenburg-Vorpommern 2014 auf Rekordniveau

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Land will Bioenergie im Erneuerbare-Energien-Gesetz stärken - Griese/Hüser: Bioenergie ist unverzichtbar für die Energiewende

„Bioenergie ist ein unverzichtbarer Teil der Energiewende. Energie aus Biomasse kann man speichern und sie liefert auch dann Strom, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht." mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Siegesmund: Signal für ausgewogenen Ausbau der Windenergie

Bundesrat fordert Regionalquote für Ausschreibungen von Windenergieanlagen mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren Energien als aus Atomkraftwerken

Energiewendeminister Habeck: „Wir kommen mit der Energiewende voran.“ mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Bundesratsinitiative: Thüringen und Bayern kämpfen gemeinsam für Zukunft der Biogasanlagen

Siegesmund: Bund darf Biomasse bei EEG-Novelle nicht benachteiligen mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Griese: Rheinland-Pfalz startet Bundesratsinitiative zur Stärkung der Bioenergie

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Anstieg der EEG-Umlage – Energiewendeminister Habeck fordert Neujustierung von Abgaben und Umlagen: "Strom muss mit dem Ausbau der Erneuerbaren günstiger werden, fossile Energien teurer."

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerkonferenz: Bayern macht Druck bei der Milch

mehr...
Treffer: 813 | Seite 17 von 41 
1...  1516171819202122  ...41


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.