Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Aussichten

Agrar-PR

Wie gut sehen ABC-Schützen?

18.03.2022 | 11:51:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Einfluss der kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen U7a, U8 und U9 auf die Augenbefunde der Schuleingangsuntersuchungen in Rheinland-Pfalz - AAD 2022 hybrid mehr...
Agrar-PR

Notfall Netzhautablösung: Wie dringlich muss operiert werden?

17.03.2022 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wenn sich die Netzhaut des Auges von der darunter liegen Schicht, dem retinalen Pigmentepithel, ablöst, dann ist das ein Notfall, der prinzipiell so schnell wie möglich augenärztlich versorgt werden muss. Nur so kann die drohende Erblindung des Auges verhindert werden. Frühe Symptome, die die Patienten wahrnehmen, sind Lichtblitze oder helles Flimmern, die vor allem in der Dunkelheit wahrgenommen werden. mehr...
Agrar-PR

Rekordernte in Brasilien fällt voraussichtlich kleiner aus

09.02.2022 | 15:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Brasilien und Argentinien bestätigen auch in diesem Wirtschaftsjahr ihre Anteile am Weltsojamarkt. mehr...
Agrar-PR

Frostschutzmittel und Wachs verhindern Kältetod

24.01.2022 | 16:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ein paar frostige Nächte hat dieser Winter insbesondere in den Thüringer Mittelgebirgslagen schon geboten und weitere werden wohl folgen. mehr...
Agrar-PR

Wenig Trinkgeld für Paketzusteller in der Weihnachtszeit?

10.12.2021 | 16:54:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Im Weihnachtsgeschäft müssen Paketzusteller und -zustellerinnen vor allem schnell auf den Beinen sein und oft auch kräftig schleppen. Aber werden sie dafür auch angemessen entlohnt? Eine neue Studie der WHU – Otto Beisheim School of Management kommt zu dem Ergebnis, dass sie sich zumindest beim Trinkgeld an der Haustür keine großen Hoffnungen machen brauchen. mehr...
Agrar-PR

Studie: Billiger Grünstrom führt in ein Zeitalter der Elektrifizierung

25.11.2021 | 20:12:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der rasante technische Fortschritt bei den Erneuerbaren Energien führt zu einer fundamentalen Umwälzung der globalen Energienutzung: Während Strom als bisher teuerster Energieträger nur 20% des Weltenergiebedarfs deckt, könnte Grünstrom bei konsequenter Klimapolitik langfristig drei Viertel der Energienutzung ausmachen. In Verbindung mit einem umfassenden CO2-Preis ließen sich damit die Treibhausgasemissionen so weit drücken, dass die Pariser Klimaziele erreicht würden. Gleichzeitig müsste man sich weniger auf umstrittene Technologien zur Kohlenstoffentnahme aus der Atmosphäre verlassen, so eine neue Studie. mehr...
Agrar-PR

Gute Aussichten: Fortschritte in der Sepsis-Therapie

03.11.2021 | 13:08:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mehr als 400.000 Menschen erkranken jährlich allein in Deutschland an einer Sepsis, im Volksmund Blutvergiftung. Über 75.000 versterben daran. Um das zu verhindern, ist es entscheidend, die infektionsbedingte Überreaktion des Immunsystems schnell mit den richtigen Medikamenten zu behandeln. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Weinlese in deutschen Anbaugebieten beginnt

In dieser Woche beginnt in den deutschen Weinanbaugebieten die Hauptlese des Jahrgangs 2021. Über die Aussichten der Ernte hat heute die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, informiert. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Weniger Äpfel und Zwetschgen in 2021

Baden-Württemberg: 337.000 Tonnen Äpfel werden erwartet mehr...
Thünen-Institut

Chinesischer Mais-Hunger wird bleiben

27.07.2021 | 16:55:00 |

Landwirtschaft

| Thünen-Institut
agri benchmark: Innovationen in Ackerbau-Systemen erfordern neue Forschungsstrategie mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Gute Aussichten für unsere Betriebe und Gäste“

Landwirtschaftsministerin Kaniber erfreut über Öffnungsschritte bei Urlaubshöfen und Bauernhofgastronomie mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Sonnige Aussichten für Solarheizungen

Nach Absatzplus von 26 Prozent im Jahr 2020 erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft weiteres Anziehen der Solarkollektor-Nachfrage – Umsetzung der Klimaziele erfordere Verdreifachung der installierten Solarwärme-Leistung bis 2030 – Notwendiger „Solarturbo“ könne nur mit einem ganzen Bündel zusätzlicher energiepolitischer Maßnahmen gezündet werden und müsse auch die Fern- und Prozesswärme hinreichend einbeziehen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen legt Erntebilanz 2020 vor

Getreideernte auf durchschnittlichem Niveau / Trockenheit sorgt für große regionale Unterschiede / Futtersituation bleibt angespannt mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Fast 6 Millionen Euro „Corona-Soforthilfe“ für land- und forstwirtschaftliche sowie Gartenbau- und Fischereibetriebe ausgezahlt

Im Rahmen des „Corona-Soforthilfe-Programms“ hat das zum Agrarministerium gehörende Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) insgesamt 5,84 Millionen Euro an 473 Antragsteller ausgezahlt. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Rote Liste einheimischer Nutztierrassen veröffentlicht: 70 Prozent sind weiterhin gefährdet

Von den insgesamt 77 einheimischen Nutztierrassen der Arten Pferd, Rind, Schwein, Schaf und Ziege, sind immer noch 54 Rassen gefährdet. mehr...

expoSE/expoDirekt: 31. Spargeltag am 20. November 2019 in der Messe Karlsruhe

mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Weniger Äpfel in Jahr 2019

Baden-Württemberg: 370.000 Tonnen Äpfel werden erwartet. mehr...
Agrar-Presseportal

Wettervorhersage für Deutschland vom 24.11.2018

24.11.2018 | 06:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Im Süden anfangs Schnee oder Schneeregen, ab Mittwoch von Westen her allgemein unbeständig und milder. mehr...
(c) TUM Weihenstephan

Tag der offenen Tür an der TUM:

06.09.2018 | 11:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wissenschaft hautnah erleben am Campus Weihenstephan mehr...
Jan Toft Nørgaard - Aufsichtsrat von Arla

Arla Aufsichtsrat schlägt vor den gesamten Nettogewinn 2018 an Landwirte auszuschütten

30.08.2018 | 12:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Treffer: 135 | Seite 2 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.