Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bayerische-Landwirtschaft

Bayerischer Bauernverband

Ergebnisse der bayerischen Haupterwerbsbetriebe im Wirtschaftsjahr 2022/2023

07.12.2023 | 11:24:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Die Ergebnisse aus dem Wirtschaftsjahr 2022/23 (Juli 2022 bis Juni 2023) der Haupterwerbsbetriebe in Bayern zeigen: Nach mehreren Jahren mit schwachen Ergebnissen gab es eine zeitweilige Erholung. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

6. Tag der Forschung in München unter dem Motto: „Next Level Landwirtschaft - Mit KI einen Schritt voraus“

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist in aller Munde! Für die Land- und Forstwirtschaft liegt darin eine zukunftsweisende Entwicklung: rasant wachsende Datenmengen, die beispielsweise von der Aussaat bis zur Ernte oder während des gesamten Lebenszyklus eines Nutztieres anfallen, bieten ein weites Feld für KI-Anwendungen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Michaela Kaniber: „EU-Pflanzenschutz-Verordnung aus gutem Grund gescheitert“

Ressourcenschutz geht nur zusammen mit Landwirten und Winzern mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Sonderagrarministerkonferenz macht deutlich: GAP und Ökoregelungen brauchen die gedeihliche Zusammenarbeit von Bund und Ländern – Regionalisierte Lösungen besser

Zwischen Bund und Ländern soll eine einvernehmliche Regelung für die Anpassungen des GAP-Direktzahlungen-Gesetzes gefunden werden. Das hat heute die vom Freistaat Bayern beantragte Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) beschlossen. Lösungen wollen die Länder mit dem Bund in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe finden. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Koalitionsvertrag beinhaltet wichtige Zukunftsperspektiven

02.11.2023 | 17:03:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Land- und Forstwirtschaft drängen auf Umsetzung von Zukunftsvertrag und Waldpakt mehr...
Bayerischer Bauernverband

Bayern braucht Ernährungsstrategie

02.11.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Landesbäuerin Singer: Wir sind treibende Kraft in Sachen Ernährung und Alltagskompetenzen mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB: Licht und Schatten bei den Koalitionsverhandlungen in Bayern

26.10.2023 | 16:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Abschlusses der Koalitionsverhandlungen in Bayern äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB, wie folgt: mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Zehnter Bayerischer Tierwohl-Preis für Nutztierhalter – Landwirtschaftsministerin Kaniber überreicht Auszeichnung

Lichtdurchflutete Ställe mit großzügigem Flächenangebot und Liegekomfort, beispielsweise auf eingestreutem Stroh, aber auch Weidegang und viele andere vorbildliche Managementmaßnahmen zum Wohl von Nutztieren - dafür steht der „Bayerische Tierwohl-Preis für landwirtschaftliche Nutztierhalter“. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Oscar der Landwirtschaft“ geht nach Bayern – Martin Stiegler aus Cadolzburg ist Landwirt des Jahres

In diesem Jahr geht die Prämierung für den besten Landwirt Deutschlands nach Bayern: Martin Stiegler aus Cadolzburg im Landkreis Fürth wurde im Rahmen der Gala „Nacht der Landwirtschaft“ in Berlin mit dem CERES Award ausgezeichnet. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Michaela Kaniber: „Bundesministerin Lemke lässt Nutztierhalter weiterhin im Stich – echte Bestandsregelung wäre dringend notwendig“

Zu den heute von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgestellten Vorschlägen zum Umgang mit Wölfen erklärt Michaela Kaniber, die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: „Berlin hat es immer noch nicht verstanden. Ich bin enttäuscht: zuerst großspurige Ankündigungen, aber dann liefert Ministerin Lemke nicht. Sie verharrt nach wie vor ausschließlich bei der Entnahme von Problemwölfen. Das bringt uns einem dringend notwendigen Bestandsmanagement für Wölfe keinen Schritt näher. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Getreideernte 2023 in Bayern auf Vorjahresniveau, Zuwachs bei Kartoffelernte, Ernteeinbußen bei Obst

Das Erntedankfest, das am ersten Sonntag im Oktober gefeiert wird, erinnert jedes Jahr wieder an die große Bedeutung der Landwirtschaft für eine ausreichende Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wenn die Fülle an Vorgaben die eigene Berufung zunichtemacht

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber fordert den zügigen Abbau von bürokratischen Hürden mehr...
Agrar-PR

Wetterextreme und Düngeverordnung beeinträchtigen Getreidequalität

22.09.2023 | 12:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bayerischer Müllerbund konstatiert große Herausforderungen durch die Weizenernte 2023 für bayerische Müller und die Getreidewertschöpfungskette mehr...
Bayerischer Bauernverband

Einkaufen und genießen bei Bayerns Direktvermarktern

22.09.2023 | 11:57:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
12. Bauernmarktmeile München am 24. September 2023 mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Kaniber zum Zukunftsvertrag: Kritik der Umweltverbände müsste eigentlich an Berlin gerichtet sein

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Staatsregierung und Bayerischer Bauernverband unterzeichnen Zukunftsvertrag zur Landwirtschaft

Bekenntnis zum Herzstück der Ernährungssicherung und des ländlichen Raums mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wertschätzung für die Landwirtschaft kommt in die Kinos - „Film ab“ für den Kinospot des Landwirtschaftsministeriums

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Michaela Kaniber: „Wichtiger Einsatz der Landwirte für Umwelt und Natur wird auch künftig honoriert“

Im Kulturlandschaftsprogramm können 2024 wieder alle Maßnahmen beantragt werden mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber: „Auflösung der Borchert-Kommission ist das sichtbare Signal des Scheiterns von Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir beim Tierwohl“

Zur Selbstauflösung der sogenannten Borchert-Kommission, des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung, äußert sich die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber wie folgt: mehr...
Agrar-PR

Wasserknappheit: Bayern ist nur ungenügend auf Dürre vorbereitet

15.08.2023 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Geplante Fernwasserversorgung der Staatsregierung mit neuen, teuren und enorm aufwändigen Wasserleitungen bringt keinen echten Nutzen. Wasser muss insgesamt besser in der Fläche gehalten werden. BN fordert nachhaltige Wasserpolitik mit vier Hauptzielen. mehr...
Treffer: 585 | Seite 2 von 30 
1234567  ...30


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.