Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Getreideanbau-2013

Thüringer Landesamt für Statistik

Weniger Getreide auf Thüringens Feldern

Bei Thüringer Landwirten stehen zur Ernte 2014 nach den ersten Ergebnissen, die auf der Grundlage der Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter berechnet wurden, insgesamt 356.700 Hektar mit Getreide (ohne Körnermais und CCM) im Feld. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Zur Ernte 2014 wächst Getreide auf 569.000 Hektar, Raps auf 256.600 Hektar

Im Sommer 2014 wird Getreide zur Körnergewinnung von 569.000 Hektar zu ernten sein, 4 Prozent mehr als 2013. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Auf mehr als einem Viertel der Anbaufläche wurde in NRW 2013 Weizen angebaut

Im Jahr 2013 bewirtschafteten die Landwirte in Nordrhein-Westfalen insgesamt 1,07 Millionen Hektar Ackerland. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herbstbestellung zur Ernte 2014

Weizen gewinnt, Roggen und Raps verlieren an Fläche mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Anbaugewinne bei Wintergetreide und -raps; starke Verluste bei Erbsen, Sonnenblumen und Sommergetreide 2013 im Land Brandenburg

Nach dem vorläufigen Ergebnis der Bodennutzungshaupterhebung 2013 haben die Brandenburger Landwirte den Getreideanbau gegenüber dem Vorjahr um rund 13.400 Hektar auf insgesamt 531.900 Hektar ausgedehnt. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Getreide und Winterraps 2013 im Land Brandenburg: Nicht alle Getreidearten überzeugen

Ersten Ernteschätzungen zufolge rechnen Brandenburgs Landwirte in diesem Jahr nur beim Winterweizen und der Wintergerste sowie beim Winterraps mit höheren Erträgen als 2012. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Wintergetreide in Baden-Württemberg bringt sehr gute Erträge

Mit großen Erwartungen sehen die heimischen Landwirte der diesjährigen Getreideernte entgegen. Insbesondere Wintergetreide (Winterweizen, Wintergerste, Triticale) dürfte nach Einschätzung der amtlichen Ernteberichterstatter von Ende Juni/Anfang Juli sehr gute Erträge bringen. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Getreideanbau 2013 auf Vorjahresniveau

mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Anbau von Feldfrüchten 2013 - Raps mit größtem Flächengewinn

Der diesjährige Einsatz der Mähdrescher ist in vollem Gange. Wie das Statistische Amt mitteilt, müssen neben 541.600 Hektar Getreide auch 263.500 Hektar Raps und einige andere Feldfrüchte im Mähdrusch geerntet werden. mehr...
Hessisches Statistisches Landesamt

Wieder über 160.000 Hektar Winterweizen angebaut - Winterrapsanbau im langjährigen Mittel

Nach den vorläufigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung vom Mär z dieses Jahres wurden knapp 164.000 Hektar (ha) mit Winterweizen bestellt. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Weizen und Mais werden in Baden-Württemberg am häufigsten angebaut

In 2013 Rückkehr zur Normalität mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Bayerns Getreideanbaufläche um gut vier Prozent gestiegen

Eine erste Schätzung zeigt deutliche Zunahme bei Winter- und Reduzierung bei Sommergetreide mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Anbau von Feldfrüchten 2013

Winterweizen bleibt anbaustärkste Getreideart. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Frühjahrsbestellung in Sachsen-Anhalt 2013: Ein Prozent weniger Getreidefläche aber weitere Ausdehnung der Winterrapsfläche

Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) steht zur Ernte 2013 in Sachsen-Anhalt auf 546.700 Hektar, damit auf einem Prozent weniger Anbaufläche als im Vorjahr (553.403 Hektar). mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Anbauspektrum auf dem Ackerland ohne Überraschungen

Winterweizen mit 223.000 Hektar bedeutendste Getreideart in Baden-Württemberg mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Sommergetreideanbau im Land Brandenburg stark rückläufig

Der lange Winter bescherte Brandenburg einen späteren Vegetationsbeginn. mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Anbau von Getreide und Raps zusammen auf Vorjahresniveau

Im Sommer 2013 wird Getreide zur Körnergewinnung von 557.300 Hektar zu ernten sein, 7 Prozent weniger als im Vorjahr. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Erste Anbauprognose auf Basis der Herbstaussaat 2012

Von den Thüringer Landwirten wurden nach ersten Meldungen der Ernte- und Betriebsberichterstatter zur Herbstaussaat 2012 für die Ernte 2013 rund 452.400 Hektar mit Winterfeldfrüchten bestellt. mehr...
Treffer: 38 | Seite 2 von 2 
1


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.