Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Lohn

Agrar-PR

Fraunhofer-Initiative „Biogene Wertschöpfung und Smart Farming“ startet im Nordosten

01.06.2022 | 16:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 1. Juni fällt der lokale Startschuss für eine neue Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Projekt „Biogene Wertschöpfung und Smart Farming“ wird anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Fraunhofer-Forschung in Mecklenburg-Vorpommern offiziell vorgestellt. mehr...
Agrar-PR

Steuerlast drücken: Acht Tipps für Steuerzahlerinnen und Steuerzahler

10.05.2022 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Hohe Spritpreise, enorme Energiekosten, teure Lebensmittel: Für viele wird es immer schwerer, die steigenden Lebenshaltungskosten zu bezahlen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zeigt, wie Steuerzahlerinnen und Steuerzahler wenigstens steuerlich so viel wie möglich zurückholen können. mehr...
Agrar-PR

Wie die Landwirtschaft funktioniert

19.04.2022 | 15:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Corona-Folgen: Überrollt eine Insolvenzwelle die deutsche Wirtschaft?

27.01.2022 | 19:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit hoher Expertise und Empathie bringt die Wirtschaftsexpertin Bewegung in den deutschen Mittelstand - und zwar nach vorne. Trotz Krise. mehr...
Agrar-PR

Steuern: Das ändert sich 2022

17.01.2022 | 16:11:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Länger Corona-Bonus, weiterhin Homeoffice-Pauschale, mehr betriebliche Altersvorsorge, höhere Grenze für steuerfreie Sachbezüge: Für das Jahr 2022 stehen etliche steuerliche Änderungen an. mehr...
Agrar-PR

Wenn Arbeit kaum zum Leben reicht

27.12.2021 | 16:59:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Arbeit in Deutschland. Sie nimmt einen großen Teil unserer Lebenszeit ein - und wird oft so schlecht bezahlt, dass es kaum zum Leben reicht. Wie viel Geld wir für unsere Arbeit bekommen, entscheidet darüber, wo wir leben, wie wir uns ernähren und welche Chancen wir unseren Kindern bieten können. Was ist dran an der Schere, die immer weiter auseinanderklafft? Diese Frage erkunden Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova ab Januar 2022 im Rahmen der "Denkfabrik". Mehr als 37.000 Hörerinnen und Nutzer hatten an der Online-Abstimmung über das Jahresthema teilgenommen, eine Rekordbeteiligung für die vierte Ausgabe der Deutschlandradio-Denkfabrik. Die Mehrheit entschied sich für das Thema "Von der Hand in den Mund. Wenn Arbeit kaum zum Leben reicht". mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Knapp 9 von 10 Tarifbeschäftigten erhalten 2021 Weihnachtsgeld

Tarifbeschäftigte mit Weihnachtsgeldanspruch erhalten durchschnittlich 2.677 Euro brutto mehr...
Lohnkosten Spargelanbau (c) VSSE

Spargelanbau: Lohnkostensprung von 25 % ist nicht zu erwirtschaften

22.10.2021 | 21:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Regionale Spargel- und Beerenproduktion bedroht mehr...

Ministerin Karawanskij zum Welternährungstag: „Wir brauchen auch in Deutschland ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung“

Am 16. Oktober ist der Welternährungstag, mit dem die Vereinten Nationen jährlich auf die globalen Ursachen von Hunger aufmerksam machen. „Eine gesicherte Ernährung ist ein fundamentales Menschenrecht. Durch Kriege, Klimakrise und Corona-Pandemie steigt die Zahl der Hungernden weltweit leider wieder. mehr...
Agrar-PR

Wie funktioniert Fairtrade?

30.08.2021 | 11:55:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In einkommensschwachen Regionen ist die kleinbäuerliche Landwirtschaft für rund 70% der Familien die größte Quelle an Einkommens-, Job- und Lebensmittelsicherheit. Obwohl die meiste Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in unserer Welt von kleinbäuerlichen Betrieben kommen, sind die dort arbeitenden Landwirte oft leider höheren Risiken, unausgewogener Verhandlungsmacht und oft unfairen Handelspraktiken ausgesetzt. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bittet zur Achtung und Rücksicht auf dem Land: Die Erntezeit beginnt

Angesichts der im ganzen Freistaat jetzt anlaufenden Erntezeit hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber Landwirte und Bevölkerung zur gegenseitigen Rücksichtnahme aufgerufen. „In den kommenden Tagen beginnt für Bayerns Landwirte die arbeitsintensivste Zeit des Jahres. mehr...
Agrar-PR

GLFA und IG BAU: Tarifeinigung in der Landwirtschaft erzielt

06.07.2021 | 12:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Lohnerhöhungen für das Jahr 2021 beschlossen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neue Wolfsvorkommen in Mecklenburg-Vorpommern bestätigt

mehr...
Agrar-PR

Agrar- und Landwirtschaft – Typisches Erwerbsleben und Alltagsbeschreibung

08.07.2020 | 11:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Calardis Blanc erhält den Ritterschlag als neue offizielle Rebsorte

Mehrfach pilzwiderstandsfähige Neuzüchtung aus dem JKI jetzt in Sortenliste aufgenommen. Forscher ernten den Lohn von fast drei Dekaden Züchtungsarbeit mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Gold für Spitzenweine und Geld für Spitzenlagen

Neue Unterstützung für Steillagenweinbau in Sachsen mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Zahl der Einkommensmillionäre in NRW im Jahr 2015 gestiegen

mehr...
Agrar-Presseportal

Der „Bayerische Weg“ in der Landwirtschaftspolitik braucht neue Impulse

06.09.2018 | 21:55:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
„Bio-regional“ hat sich als zukunftsweisender Ansatz erwiesen - „VonHier“- Modell aus dem schwäbisch-bayerischen Raum zeigt die richtigen Ansätze mehr...
Agrar-PR

Hohe Rohstoffpreise erreichen den Verbraucher kaum

29.08.2018 | 10:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das knappere Angebot an Agrarrohstoffen durch die dürrebedingten Ertragseinbußen wirkt sich nur unwesentlich auf die Verbraucherpreise aus. Preistreiber sind vorrangig Lohn- oder Energiekosten. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Meisterbriefe für 140 Gärtnerinnen und Gärtner

mehr...
Treffer: 80 | Seite 2 von 4 
1234  ...4


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.