Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Menschliche-Gesundheit

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Ökosysteme und Gesundheit schützen: Hessen wirbt für frühe Zustimmung Deutschlands zu europaweiter Beschränkung von PFAS-Chemikalien

Umweltministerin Hinz: „Historische Chance nutzen“ mehr...
Agrar-PR

Bisphenol A in Lebensmitteln gefährlicher als bisher angenommen

08.05.2023 | 11:47:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
foodwatch: Bundesernährungsminister Özdemir muss Verbraucher:innen schützen mehr...
Agrar-PR

Gesundes Land. Was tun mit Ammoniak, Methan & Co?

15.03.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
VetmedTalk: Heute verstehen. Morgen verändern. 30. März 2023, 17:00 Uhr / online https://vetmediathek.vetmeduni.ac.at/Webgalerien/va/vetmedtalk.html mehr...
Agrar-PR

Kräuterreiches Weidefutter erhöht die Anteile von ungesättigten Omega-3 Fettsäuren in der Milch

07.03.2023 | 15:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im vergangenen Jahr zeigten Forschende der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) auf, dass weidende Kühe auf artenreichen Graslandmischungen sehr niedrige Methanemissionen produzieren. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Mehr Blühflächen, weniger Chemie auf dem Acker

Niedersächsischer Weg: Partnerinnen und Partner stellen Strategie mit verbindlichen Zielen vor mehr...
Agrar-PR

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

14.02.2023 | 10:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Aerosole als Lebensversicherung für Mikroben?

Uni Bonn und Hebrew University untersuchen, was winzige Partikel auf Blattoberflächen bewirken mehr...
Agrar-PR

Vor der UN-Weltnaturkonferenz COP15: Zehn „Must-Dos“ aus der Biodiversitätsforschung

05.12.2022 | 18:36:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Bis 2030 sollten 30 Prozent des Landes und der Meere unseres Planeten unter Schutz gestellt werden. Alle zur Schädigung von Natur führenden Subventionen sollten umgelenkt werden. Das sind zwei der Empfehlungen aus den „10 Must-Dos“ des Leibniz-Forschungsnetzwerks Biodiversität. Die Forschenden veröffentlichen ihre Vorschläge aus Anlass der Weltnaturkonferenz COP15 der Vereinten Nationen, die am Mittwoch im kanadischen Montreal beginnt. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

2022 trockenster Sommer in Hessen

Kaum Niederschlag und sehr niedrige Wasserstände mehr...
Agrar-PR

Sind Walnüsse gut fürs Gehirn?

22.11.2022 | 11:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Walnüsse sehen so ähnlich aus wie das menschliche Gehirn. Klar, das ist Zufall - aber: Der Genuss von Walnüssen kann tatsächlich einen positiven Einfluss auf unser Gedächtnis haben, sagen Wissenschaftler. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" verrät, was dahintersteckt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Antibiotikaresistenzen: Richtig mit dem wichtigen Medikament umgehen

Gesundheits-, Umwelt- und Landwirtschaftsministerium informieren zum sachgemäßen Umgang mit Antibiotika mehr...
Agrar-PR

Darm-Check ab 50

26.10.2022 | 16:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung, die vermehrt ab dem 50. Lebensjahr vorkommt. Ab diesem Alter empfiehlt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) besondere Vorsorgemaßnahmen. mehr...
Agrar-PR

Vitamin D: Wann Präparate helfen - und wann nicht

19.09.2022 | 11:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Einfach mal Vitamin D einnehmen? Patienten sollten sich besser beraten lassen, bevor sie zu künstlichem Vitamin D greifen. Zwar sind Vitamin-D-Präparate bei Risikogruppen und erwiesenem Mangel sinnvoll. mehr...

Fliegen und Fruchtfliegen bekämpfen ohne Chemie

28.07.2022 | 14:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

ASP-Monitoring in Baden-Württemberg wird ausgeweitet

Minister Peter Hauk MdL: „Anlässlich des Ausbruches der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen im Landkreis Emmendingen sowie in weiteren Bundesländern werden die Untersuchungen bei Wildschweinen und bei Auslauf- und Freilandhaltungen von Hausschweinen intensiviert“ mehr...
Agrar-PR

Wie reagieren Zellen auf Mikro- und Nanoplastik?

12.07.2022 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Forscherteam des Bundesinstituts für Risikobewertung prüft mögliche gesundheitliche Wirkungen von Plastikpartikeln mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel macht Novelle des Landesjagd- und Landeswaldgesetzes nötig

Anlässlich der 32. Delegiertenkonferenz des Landesjagdverbandes MV in Linstow dankt der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, der Jägerschaft für ihr Engagement im Tierseuchenschutz. Die scharfe Bejagung des Schwarzwildes im Kapf gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) habe bereits zu einer deutlichen Bestandsreduktion geführt. Die sogenannte „Pürzelprämie“ werde daher nicht mehr in demselben Ausmaß wie bisher benötigt. Insgesamt habe das Land rund 11 Mio. Euro für Entschädigungs­zahlungen aufgewendet: mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Lassen Sie keine Lebensmittel- und Speisereste beim Wandern oder dem Aufenthalt in der Natur zurück“

Hauk ruft zum Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest auf / Bislang keine weiteren Nachweise von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Südbaden mehr...
Agrar-PR

Hafer-Referenzgenom: Neue Einblicke in eine einzigartig gesunde Getreidepflanze

18.05.2022 | 21:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Kulturhafer (Avena sativa L.) ist eine alte Kulturpflanze, die vermutlich vor mehr als 3.000 Jahren domestiziert wurde. Damals wuchs sie als Unkraut auf Weizen- und Gerstenfeldern. Hafer hat einen kleinen CO2-Fußabdruck und bietet eine Reihe erheblicher gesundheitlicher Vorteile. Zudem hat die Pflanze das Potenzial, tierische Lebensmittel zu ersetzen. mehr...
Agrar-PR

Tipps für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

27.04.2022 | 11:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bei aggressiven Kunden oder Patienten ist Prävention lebenswichtig mehr...
Treffer: 140 | Seite 2 von 7 
1234567  ...7


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.