Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bedingungen

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Till Backhaus 25 Jahre im Ministeramt

Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz , Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, ist morgen 25 Jahre im Ministeramt und damit der dienstälteste Minister Deutschlands. Dies nimmt er zum Anlass, um auf 25 Jahre Arbeit als Minister und seine politischen Schwerpunkte zu reflektieren. mehr...
MANN-FILTER in Erstausrüstungsqualität für Feldhäcksler

MANN-FILTER in Erstausrüstungsqualität für Feldhäcksler

02.11.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neuer interaktiver Guide zum Download. Breitgefächertes Filterangebot verfügbar für die wichtigsten Hersteller und Modelle. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forschungsaufruf: Ideen für „Zukunftsweisende Produktionssysteme“ gesucht

Ob Indoor Farming, Vertical Farming oder andere umschlossene und weitgehend gesteuerte Kultivierungssysteme: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt diese ab sofort in seinem Programm zur Innovationsförderung. Projektskizzen können bis zum 24. Januar 2024 beim Projektträger Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eingereicht werden. mehr...
Agrar-PR

Getreideernte und Energiepreise im Fokus – Volkacher Müllereifachtagung setzt Impulse für die Mühlenwirtschaft

27.10.2023 | 12:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
48. Volkacher Herbstfachtagung des Bayerischen Müllerbundes: Hochkarätiges Programm von volatilen Getreidemärkten bis zu innovativer Müllereitechnik ++ Getreideernte mit unterdurchschnittlicher Qualität fordert Branche ++ Bayerischer Müllerbund fordert Anpassungen beim Industriestrompreis mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Wirsing hat jetzt Saison

Obwohl Wirsing aus dem Rheinland mittlerweile ganzjährig vermarktet wird, hat das Kohlgemüse gerade im Herbst Saison, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn). mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Informationen zu den Auszahlungen der Förder- und Ausgleichsleistungen des Gemeinsamer Antrags 2023

Die Mittel für die Direktzahlungen stehen erst kurz vor dem Jahreswechsel zur Verfügung - Die Landwirtschaftsverwaltung arbeitet mit Hochdruck an der Bearbeitung der Förderanträge, unter erschwerten Bedingungen im ersten Jahr der neuen GAP-Förderperiode mehr...
Agrar-PR

Zugeschnitten auf Frauen in der Landwirtschaft

23.10.2023 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) unterstützt Frauen in der Landwirtschaft in ihrer besonderen Lebens- und Arbeitssituation mit speziellen Angeboten. Alle Informationen gibt es jetzt zusammengefasst. mehr...
Agrar-PR

ADAC: Winterreifen „von O bis O“ gilt nur bedingt

23.10.2023 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Entscheidend ist Witterung / Vorsicht in Österreich mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt erneut zur Vorsitzenden des Bundesratsausschusses für Agrarpolitik gewählt

Die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt übernimmt für ein weiteres Jahr den Vorsitz des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz des Bundesrates. Sie übt das Amt bereits seit Juni 2021 aus. mehr...
Agrar-PR

Weizen unter Druck: Züchtungsvorteil Backvolumen!

19.10.2023 | 16:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
ASORY liefert seit vielen Jahren nicht nur zuverlässig hohe Erträge, sondern auch Spitzenwerte im Backvolumen: Dieser Züchtungsvorteil schafft echte Vermarktungssicherheit. mehr...
Agrar-PR

ADAC Ecotest feiert 20-jähriges Jubiläum

18.10.2023 | 12:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Herstellerunabhängiger Test liefert realitätsnähere Verbrauchswerte / Schon über 2500 Fahrzeuge getestet mehr...
Agrar-PR

Nachhaltigkeit und kleinere Bäume mit Wurzelballen liegen beim Weihnachtsbaumkauf im Trend

17.10.2023 | 11:24:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Schon vor vielen Jahrhunderten war es Brauch, mit Tannenzweigen das Haus zu dekorieren. Auch heute noch ist der geschmückte Tannenbaum für die meisten Menschen in Deutschland geliebte Kindheitserinnerung und wichtiger Bestandteil eines jeden Weihnachtsfestes. mehr...
Agrar-PR

FRUIT LOGISTICA bietet Ausstellern verschiedene Möglichkeiten sich zu präsentieren

10.10.2023 | 11:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Es ist an der Zeit, Ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu setzen. Bewerben Sie sich jetzt für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award, die Premiere des FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology oder Plätze auf der Tech Stage. mehr...
Logo expoSE

Terrateck auf der expoSE 2023

Elektrischer Geräteträgertraktor für kleine professionelle Gemüseanbauer mehr...
Universität Hohenheim

Mikroalgen: Umweltfreundliche und gesunde Fischalternative

09.10.2023 | 15:46:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Forschende der Universität Hohenheim arbeiten an einer Fischalternative aus Mikroalgen. Vorteil: Sie besitzen wertvolle Inhaltsstoffe und tragen gleichzeitig zur CO2-Speicherung bei mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Stärkung alternativer Exportrouten – Özdemir eröffnet Labor in der Ukraine

Özdemir: „Wir lassen nicht zu, dass Putin Hunger als Waffe einsetzt“ mehr...
Agrar-PR

Gefahr für südamerikanischen Monsun durch Schädigung des Amazonas-Regenwaldes

05.10.2023 | 11:41:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Auswirkungen der globalen Erwärmung, der Entwaldung und der intensivierten Landnutzung können zu einer kritischen Destabilisierung des südamerikanischen Monsuns führen. Das ist das Ergebnis einer jetzt im Fachjournal Science Advances veröffentlichten Studie. Ist der Punkt der kritischen Destabilisierung einmal überschritten, ist in weiten Teilen des südamerikanischen Kontinents mit deutlich weniger Niederschlag zu rechnen. Dies hätte wiederum erhebliche Auswirkungen auf die Stabilität des Amazonas-Regenwaldes. Auch Gebiete, die noch nicht direkt von Landnutzungsänderungen betroffen sind, wären dann von existentiellen Schäden bedroht. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

BVD-Freiheit für Großteil Niedersachsens

Seit dem 30.09.2023 sind weite Teile Niedersachsens offiziell frei von der Viruserkrankung Bovine Virusdiarrhoe (BVD), die Rinder betrifft. Das hat die Europäische Kommission mit der Durchführungsverordnung (EU) 2023/2057 zur Änderung der Anhänge VII und VIII der Durchführungsverordnung (EU) 2021/620 anerkannt. Bei der Bovinen Virusdiarrhoe handelt es sich um eine weltweit vorkommende, in Deutschland anzeigepflichtige und nach dem EU-Tiergesundheitsrecht gelistete Tierseuche, die von einem Virus verursacht wird. Unerkannt kann sie zu massiven gesundheitlichen und wirtschaftlichen Problemen in rinderhaltenden Betrieben führen, auf den Menschen ist sie nicht übertragbar. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Staatssekretärin Nick: „Stillen im Alltag sollte Normalität sein“

Weltstillwoche informiert über Stillen und Beruf mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

29.09.2023 | 12:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu. „Dieses Fest ist nicht nur ein Anlass des Feierns und der Freude, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die harte Arbeit und den Einsatz unserer Landwirtinnen und Landwirte zu würdigen. mehr...
Treffer: 1522 | Seite 5 von 77 
1...  345678910  ...77


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.