Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Sektor Landwirtschaft

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Finanzierung des Deutschen Weinfonds ist verfassungskonform

Bundesverfassungsgericht bestätigt bisherige Praxis mehr...
Universität Hohenheim

Strengere Regeln für Bio-Fleisch: Mit Soja- oder Ackerbohne 100 % Bio-Fütterung erreichen

21.02.2014 | 19:50:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Bisher galt bei der Bio-Fütterung von Schweinen und Geflügel die Regel: 95 % biologisch musste es sein. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

„Regionale Bioprodukte liegen im Trend“

Bundesminister Friedrich besucht die Weltleitmesse Biofach in Nürnberg mehr...
Thünen-Institut

Energiewende: Vor allem ländliche Räume profitieren von der EEG-Förderung

30.01.2014 | 18:35:00 |

Energie

| Thünen-Institut
Einwohner in dünn besiedelten ländlichen Kreisen erhielten 2011 rein rechnerisch 531 Euro Vergütungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für erneuerbaren Strom. In kreisfreien Großstädten waren es nur 23 Euro pro Person. mehr...
Universität Hohenheim

Rektorat benennt neue Strategie: Mehr Forschung und Bioökonomie als Querschnittsthema

23.10.2013 | 15:55:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Wissenschaftsministerium befürwortet Struktur- und Entwicklungsplan der Universität Hohenheim als Strategiepapier für die kommenden fünf Jahre mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

LEADER ist ein Instrument, um auf den demografischen Wandel zu reagieren

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Gemeinsam Forschen für Europa

Projekte der Agrar- und Landtechnik sind Wegweiser für erfolgreiche Forschungskooperationen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ende der Exporterstattungen in Europa beschlossen

Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner: „Unser Einsatz hat sich gelohnt“ mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Meyer: Niedersachsen stoppt Schnabelkürzen bei Legehennen

„Leuchtturm-Funktion" - Hilfen für Bauern - Delegationsreise nach Österreich mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bio-Branche bleibt weiter auf Wachstumskurs

Mehr als eine Million Hektar werden in Deutschland ökologisch bewirtschaftet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Wichtiger Schritt im Kampf gegen Nahrungsmittel-Spekulationen

Finanzminister beschließen Position zur neuen EU-Finanzinstrumente-Richtlinie MiFID. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Umweltministerium legt zweite Potenzialstudie zu Erneuerbaren Energien vor - Technisches Solar-Potenzial bis zu 72,2 Terawattstunden pro Jahr

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landwirtschaftsminister: Milch ist wichtig für gesunde Ernährung

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern fördert Investitionen in der Milchwirtschaft

"Die Landesregierung bekennt sich zur gesamten Milchwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern", betonte Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus am Montag auf dem Milchbauerntag am 15. April in Karow und belegte seine Aussage mit Zahlen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Alexander Bonde: „Landesregierung stärkt Bürgerbeteiligungsprozesse zum Wohle des Ländlichen Raums“

EU-Programm LEADER soll zentrales Instrument der Regionalentwicklung werden, Haushalts-Kompromiss der EU-Staats- und Regierungschefs gefährdet wichtige Förderinstrumente für Baden-Württemberg mehr...

LIGNA 2013 präsentiert Holzenergiebranche in Bestform

19.02.2013 | 10:18:00 |

Energie

| Deutsche Messe AG
Weltgrößte Messe für Bioenergie aus Holz Hohe Zuwachsraten und ein enormes Nachfragepotenzial mahnen zugleich zur Ressourceneffizienz Fachtagung, Praxisvorführungen und Foren mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: „Bio bleibt weltweit ein Wachstumsmarkt“

Positive Stimmung im Ökolandbau – In Nürnberg eröffnet die Messe „BioFach“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Deutschland plant Meeresschutzgebiete in der Antarktis

Aigner: „Einzigartige Ökosysteme müssen wirksam geschützt werden“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ökomonitoring: Erfolgreiche Zehn-Jahres-Bilanz vorgestellt

Verbraucherminister Alexander Bonde: „Untersuchungsergebnisse zeigen: Bio-Produkte schneiden besser ab“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ökolandbau-Fläche in Deutschland steigt auf über 1 Million Hektar

Aigner: „Für die Bio-Branche stehen die Zeichen weiter auf Wachstum“ mehr...
Treffer: 227 | Seite 9 von 12 
1...  7891011  ...12


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.