Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bio-Betriebe

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Erwin Manz: „Die verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung sorgt für Transparenz hinsichtlich der Haltungsform bei Schweinen“

Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes in Rheinland-Pfalz – Mitteilungspflicht für schweinehaltende Betriebe mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Weidemilch in Gefahr: Kritik an Plänen des Lebensmittelhandels

Einstufung lediglich als Stufe „Frischluftstall": Breites Bündnis lehnt Pläne ab mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die BLE auf den DLG-Feldtagen 2024: Robuste Pflanzenbausysteme

Als Fachpartner der diesjährigen DLG-Feldtage präsentiert die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) am Versuchsfeld „VF 11“ Projekte und Wissenswertes zum Thema resiliente Anbausysteme. In drei DLG-Fachforen geht es um digitale Technologien, Bio-Kompost und wasserschonende Bewirtschaftung auf dem eigenen Betrieb. Im „Pop-Up Talk DLG“ erfahren Praktikerinnen und Praktiker, wie sie Ideen erproben und fördern lassen können. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Bio-Zerlegebetrieb in Waren eingeweiht – Bio-Fleisch stark nachgefragt

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Bio auf dem Vormarsch, Absatz mit Potenzial:

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Projekt ,Bio gemeinsam genießen – Regionales Bio in Kantine, Mensa & Co.‘ stehen fest

mehr...
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Schutz für Rinder vor dem Wolf: Umweltministerin Thekla Walker besucht Pilothof

Mittel für Herdenschutzmaßnahmen stehen zur Verfügung mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ökologische Landwirtschaft weiterhin im Aufwind

Baden-Württemberg: 14 % der landwirtschaftlichen Fläche wird ökologisch bewirtschaftet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

immer mehr Höfe stellen laut Statistischem Bundesamt auf ökologische Landwirtschaft um. Dazu können Sie Bundesminister Cem Özdemir wie folgt zitieren:

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Förderung laufender Mehrkosten im Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung startet

mehr...
Milchpreis 2023: Wie viel bekommen Landwirtinnen und Landwirte? (c) BLZ

Milchpreis 2023: Wie viel bekommen Landwirtinnen und Landwirte?

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025 startet: Mitmachen lohnt sich!

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Erfassung von Lebensmittelabfällen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Reduzierungsstrategie in der Gemeinschaftsverpflegung“

Auftaktveranstaltung zur landesweiten Messung von Lebensmittelabfällen am 12. März 2024 mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung startet

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Verbesserte Förderung für die Verarbeiter heimischer und ökologischer Lebensmittel

Agrarministerin Michaela Kaniber startet neu überarbeitetes Marktstruktur-Programm mehr...
Universität Hohenheim

Bio-Milchviehhaltung: Lösungen für das Kälberproblem

28.02.2024 | 12:14:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Studie der Uni Hohenheim: Wissen über Zusammenhang zwischen Milch und Geburt von Kälbern in Bevölkerung schwach ausgeprägt / Qualitätsmerkmal: rotes Kalbfleisch mehr...
Universität Hohenheim

Bioethanol aus der Bäckerei

26.02.2024 | 11:27:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist beim Ausbau des Ökolandbaus auf einem guten Weg

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Weiterer Anstieg der Öko-Anbaufläche in M-V

Unternehmen aus MV präsentieren sich auf der Bio-Weltleitmesse mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau: Bundesminister Özdemir prämiert Gewinnerbetriebe

mehr...
Treffer: 639 | Seite 1 von 32 
123456  ...32


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.