Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Legehennen

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Eine Frage der Haltung – neue Wege für mehr Tierwohl

Bundesminister Schmidt startet neue Tierschutz-Initiative: „Den Tieren muss es am Ende dieser Legislaturperiode besser gehen als heute" mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Minister Meyer: Geflügelwirtschaft packt die Probleme nicht konsequent genug an

„Niedersachsen geht beim Tier- und Verbraucherschutz voran" mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen untersagt die Tötung männlicher Eintagsküken

Verfügung an bundesweit größte Brüterei verschickt mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Minister Christian Meyer: Verbraucherschutz muss überall Priorität haben

Jahresbericht vorgestellt - 2013 gab es mehr als 76.000 Kontrollen - Hygienemängel und Kennzeichnungsverstöße standen im Vordergrund mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Fördern mit hohen Forderungen

Vogelsänger: Anforderungen für Tierhalter über gesetzlichen Standards mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Erstmals verpflichtende Tierschutzindikatoren bei Masthühnern in Niedersachsen

Agrarminister Meyer: Bei erheblichen Verletzungen der Fußballen wird die Besatzdichte reduziert mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Weltbauerntag am 1. Juni 2014: Brandenburgs landwirtschaftliche Vielfalt

Brandenburgs Landwirte bewirtschaften mit rund 1,3 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche (LF) fast 45 Prozent der Bodenfläche des Landes. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Bayerische Hühner legten 2013 über eine Milliarde Eier

Jede Henne legte im vergangenen Jahr durchschnittlich 300 Eier mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Ostern 2014: Eiererzeugung in Thüringen

Im Jahr 2013 gab es nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 28 Betriebe mit 3.000 und mehr Hennenhaltungsplätzen. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Eiererzeugung im Südwesten 2013: 494 Millionen Stück

Zahl der Betriebe mit Legehennenhaltung steigt wieder - Aber immer noch eine Sache von wenigen Spezialisten mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Brandenburger Eiererzeugung lag 2013 erstmals über 900 Millionen

Im Jahr 2013 gab es im Land Brandenburg 31 Betriebe mit 3.000 oder mehr Hennenhaltungsplätzen. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

2013 legte jede Henne in NRW durchschnittlich 280 Eier

4,3 Millionen Legehennen in Nordrhein-Westfalen haben im Jahr 2013 insgesamt 1,2 Milliarden Eier gelegt (2012: 4,0 Millionen Legehennen; 1,1 Milliarden Eier). mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Eierproduktion in Sachsen gestiegen

In Sachsen wurden 2013 in den 55 Legehennenbetrieben mit 3.000 und mehr Legehennenplätzen (ohne Geflügelzucht und Vermehrungsbetriebe) rund 945 Millionen Eier erzeugt - fast 17 Millionen bzw. 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr. mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Bio und Regional - ein starkes Doppel beim Einkauf

Reinholz und Thüringer Ökoherz besuchen Bio-Eier-Produktion in Aga mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Wissenswertes zur Erzeugung und Vermarktung von Eiern

Eier gehören traditionell zum Osterfest – sie werden gekocht und eingefärbt verschenkt und symbolisieren neues Leben. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Authentisch aus der Region: Ostereier made in Brandenburg

In Brandenburg werden derzeit rund 3,8 Millionen Legehennenplätze vorgehalten. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Agrarminister Meyer: Die Verstümmelung von Tieren muss ein Ende haben

Besuch eines Neuland-Schweinebetriebs - „Mehr Tierschutz ist möglich und machbar" mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Landwirtschaftsminister Meyer: Eintagsküken dürfen kein Abfallprodukt mehr sein

Niedersachsen erringt Erfolge bei Agrarministerkonferenz mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Agrarminister für mehr Tierschutz bei Tiertransporten auf See und bei Investitionskrediten - Minister Habeck: „Tierschutzstandards dürfen nicht an den Landesgrenzen enden“

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz: Ausbildung von Landwirtinnen und Landwirten soll künftig um das Fach „ökologischer Landbau“ erweitert werden

Agrarministerkonferenz folgt dem Vorschlag Hessens mehr...
Treffer: 486 | Seite 15 von 25 
1...  1314151617181920  ...25


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.