Aktuelle Meldungen aus: 

Erfurt

Agrar-PR

Borkenkäfer verursacht im Juni Rekordschadholzmenge

19.07.2021 | 19:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit 750.000 Festmeter Schadholzanfall innerhalb eines einzigen Monats hat sich der Buchdrucker eindrucksvoll für dieses Jahr zurückgemeldet mehr...
Agrar-PR

Forstwissenschaft: Ein Thüringer hat´s erfunden!

14.07.2021 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Forstwissenschaft gilt, neben der Jagdwissenschaft, als die älteste angewandte Wissenschaft. Es war der Rudolstädter Carl Christoph von Lengefeld, der in einem Traktat 1745 erstmals den Begriff Forstwissenschaft verwendete und inhaltlich beschrieb mehr...

Tag der Grünen Berufe 2021 im egapark: „Landesregierung unterstützt die Ausbildung in den Grünen Berufen“

Thüringens Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft Benjamin-Immanuel Hoff besucht heute (6. Juli) im Erfurter egapark den Tag der Grünen Berufe, für den er die Schirmherrschaft innehat. „Gut ausgebildete Fachkräfte in den grünen Berufen sichern die regionale Wirtschaftskraft gerade in den ländlichen Räumen Thüringens. Die Landesregierung unterstützt den Berufsstand, die Betriebe und die fast 1.250 Azubis in den Grünen Berufen, um den Ausbildungsstandort Thüringen zu stärken“, so Minister Hoff. mehr...
Agrar-PR

Das gibt´s doch nicht - Bäume kriegen Sonnenbrand

02.07.2021 | 09:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Mensch schützt seine Haut mit Kleidung und Creme, Tieren hilft ein Fell vor den Sonnenstrahlen. Bei Bäumen verhindert die Rinde einen Sonnenbrand – wenn sie denn dick genug ist mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Rinderbestand in Thüringen weiter im Abwärtstrend

Nach einer Auswertung der HIT-Datenbank (Herkunfts- und Informationssicherungssystem) zum 3. Mai 2021 wurde für Thüringen ein Rinderbestand von 285.618 Tieren festgestellt. mehr...

Ministerpräsident Ramelow und Agrarminister Hoff beim Sommerfest des Bauernverbandes: „Wirtschaftlichkeit ist mit Tierwohl und Umweltleistungen vereinbar“

mehr...

Thüringen fördert die Beratung zum nachhaltigen Nährstoffmanagement für Agrarbetriebe

mehr...
Agrar-PR

Sind Nadel- oder Laubbäume die bessere Klimaanlage?

14.06.2021 | 11:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
An heißen Sommertagen -wie für diese Woche vorausgesagt- versprechen Waldspaziergänge erholsame Abkühlung. Aber welche Bäume bieten die bessere Klimaanlage? Nadel- oder Laubbäume? mehr...
Agrar-Presseportal

Sommergewitter im Wald? Jetzt besonnen handeln!

04.06.2021 | 08:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Die Beachtung einiger Tipps hilft, Leib und Leben vor den gefürchteten Blitzeinschlägen im Wald zu schützen mehr...
Agrar-PR

Laubholzwelle bei Frühjahrsaufforstung

01.06.2021 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf dem Weg zu klimastabilen Wäldern: ThüringenForst startete in diesem Frühjahr mit viel Eiche, Buche und Vogelkirsche mehr...

Landesregierung fördert Haltungssysteme für mehr Tierwohl

Das Wohl und den Schutz von Nutztieren zu verbessern, ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen. Deshalb hat sie eine Tierwohlstrategie erarbeitet, an der Vertreter:innen von Agrarbetrieben, Institutionen sowie Sachkundige aus den Bereichen Landwirtschaft und Veterinärmedizin beteiligt waren. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Anbauprognose für das Erntejahr 2021: Winterweizen stabil - Anbau von Winterraps erweitert

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, stehen bei den Thüringer Landwirten zur Ernte 2021 rund 344.400 Hektar Getreide (ohne Körnermais und CCM) im Feld. mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Weltbienentag: Noch immer sind zu viele Arten bedroht

Siegesmund: „Gerade Wildbienen sind von enormer Bedeutung“ mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Gewässerschutz: Das Land unterstützt landwirtschaftliche Betriebe zusätzlich

Gemeinsamer TMUEN- und TMIL-Service für das Umsetzen von Düngeverordnung und Wasserhaushaltsgesetz mehr...
Agrar-PR

Heimische Wälder starteten gut ins Jahr

17.05.2021 | 16:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landesweit sind die Waldböden bis in ein Meter Tiefe deutlich feuchter als 2018/19/20. Bislang nur vereinzelt Trockenstress mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Schlachtungen und Fleischerzeugung im 1. Quartal 2021

Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik wurden von Januar bis März 2021 in Thüringen 72.996 als tauglich beurteilte Tiere geschlachtet. mehr...

Thüringer Agrarministerium fördert Ökolandbau und regionale Wertschöpfung

Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) fördert mit 97.000 Euro erneut mehrere Projekte der ökologischen Landwirtschaft im Freistaat. Das Ziel ist die weitere Etablierung umweltschonender Landwirtschaft und Tierhaltung. „Der Verein Thüringer Ökoherz ist mit seiner Arbeit ein Impulsgeber und trägt mit seinem Engagement maßgeblich zur Entwicklung der Bio-Branche im Freistaat bei“, sagt Landwirtschaftsstaatssekretär Torsten Weil bei der heutigen (12. Mai) Übergabe eines Förderbescheides an den Geschäftsführer des Thüringer Ökoherz e.V. Stefan Janssen in Erfurt. mehr...
Agrar-PR

Unauffällige Frühjahrs-Waldbrandbilanz 2021

07.05.2021 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
März und April sind, neben dem hochsommerlichen August, waldbrandgefährdete Monate. Die ThüringenForst-AöR zieht eine erste Zwei-Monate-Bilanz mehr...
Agrar-PR

Forstmaschinen retten Menschenleben

03.05.2021 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Große Forstmaschinen im Wald haben wenig Freunde – außer denen, deren Unversehrtheit oder gar Leben sie absichern. ThüringenForst mit niedrigsten Unfallzahlen seit zehn Jahren mehr...
Agrar-PR

Borkenkäferausblick 2021: Licht und Schatten

30.04.2021 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Ausgangszahlen im Frühjahr sind beunruhigend hoch, doch der lange Winter behindert Buchdrucker & Co. im Fortlauf des Jahres in seiner Vermehrung. Holzabsatz verbessert sich mehr...
Treffer: 1361 | Seite 15 von 69 
1...  1314151617181920  ...69


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.