Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Landwirtschaftliche Tierhaltung

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Klauensensor für mehr Tierwohl in der Milchviehhaltung

Ein mobiles Sensorsystem zur Messung der Druckbelastung an den Klauen von Milchkühen wird nun marktreif gemacht. Damit kann künftig die Klaue-Boden-Interaktion mobil ermittelt werden. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Start für größtes 5G-Testfeld seiner Art

Digitale Anwendungen für Umwelt und Landwirtschaft werden getestet mehr...

agra: Ehrenpreise für Tierzüchter

Staatsminister Schmidt zeichnet verdiente Tierzüchter aus mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Freiwillig vorbildlich: Agrarministerium sucht für den Brandenburger Tierschutzplan Demonstrationsbetriebe

mehr...
Agrar-PR

Kükensterben auch beim Öko-Ei?

13.02.2019 | 12:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessische Landwirtschaft wird durch Innovation und Zusammenarbeit weiterentwickelt

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz überreicht Förderbescheide für innovative Projekte am Rande der Landwirtschaftlichen Woche in Baunatal. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Dürrehilfe 2018 ausgeweitet

Erleichterungen für tierhaltende Betriebe mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Bund lenkt ein - Antragsfrist für Dürrehilfe wird verlängert

Nachdem auf einer Beratung zwischen Bund und den Ländern gestern in Berlin eine erste Bilanz zu den bisher vorliegenden Anträgen auf Existenzsicherungshilfen von durch die Dürre geschädigten Landwirten gezogen wurde, lenkt das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) ein. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Aufwandsentschädigungen für Schwarzwildabschüsse und Jagdhundeeinsätze werden fortgesetzt

mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

„20 Prozent Ökolandbau in Rheinland-Pfalz - für die Umwelt, die Verbraucher und die regionale Wertschöpfung“

Umweltministerin Höfken stellt ersten Öko-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor / 42 Maßnahmen in vier Handlungsfeldern mehr...

Thüringer wird Landwirt des Jahres - Auszeichnung ist die Würdigung eines großen ostdeutschen Agrarbetriebs.

mehr...
Agrar-PR

Faustzahlen für die Landwirtschaft - Neue Auflage erschienen

16.10.2018 | 15:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Darmstadt, 2018, 1.386 S., 30 Euro, ISBN 978-3-945088-59-3, Best.-Nr. 19523 mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Landwirtschaftliches Hauptfest und Tagung zur EU-Agrarpolitik waren ein voller Erfolg“

Minister Hauk zieht durchweg positive Bilanz zu 100. Landwirt-schaftlichen Hauptfest / EU-Agrarkommissar Phil Hogan und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner folgten Einladung Hauks nach Stuttgart mehr...
Agrar-Presseportal

Projekt SunBot: Autonome Pflegehelfer für das Beerenobst

14.08.2018 | 15:55:00 |

Gartenbau

| Agrar-Presseportal
mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Wie leben Nutztiere? - Die neuen BZL-Pockethefte für Verbraucher, Landwirte und Schüler

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Ministerin Klöckner übergibt Förderbescheid

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neue Ausgabe „LandInForm“: Forschende Landwirte - praxisnahe Forscher

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

„Wie fit ist die GAP?“ – EU-Agrarfinanzierung muss gesellschaftlichen Erwartungen entsprechen

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern beschließt gemeinsames Vorgehen zur Zukunft der Nutztierhaltung

AMK-Vorsitzende Christina Schulze Föcking: "Wir haben wichtige Richtungsentscheidungen für Landwirte, Tierschutz, Umwelt- und Naturschutz und für Verbraucher getroffen." mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Strategie erfolgreich: Weiterer Flächenzuwachs im Ökolandbau

Die ökologisch bewirtschaftete landwirtschaftliche Anbaufläche in Mecklenburg-Vorpommern wuchs im Jahr 2017 um 7.266 Hektar auf insgesamt 139.469 Hektar. mehr...
Treffer: 309 | Seite 8 von 16 
1...  678910111213  ...16


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.