Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Sachsen-Anhalt

Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Fischerzeugung in Aquakulturen 2021 um 1,6 % gestiegen

2021 erzeugten die 14 Aquakulturbetriebe in Sachsen-Anhalt 334,0 t Speisefisch im Süßwasser. Im Vorjahr waren es 15 Aquakulturbetriebe und die Fischerzeugung lag bei 328,7 t. Somit stieg die Erzeugung um 5,3 t bzw. 1,6 %. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

290 Hektar mehr Rebfläche in 2022

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat 2022 deutschlandweit rund 290 Hektar neue Rebflächen genehmigt. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Weißwein in Sachsen-Anhalt: Ein 10 Jahresrückblick

Die bestockte Rebfläche in Sachsen-Anhalt hat sich in den letzten 10 Jahren von 664 ha auf 724 ha vergrößert. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Zwischenbilanz der Landesgartenschau in Beelitz nach 100 Tagen: Erwartungen wurden übertroffen

Am morgigen Freitag hat die Landesgartenschau in Beelitz 100 Tage geöffnet und die Zahl der Besucherinnen und Besucher übersteigt die Erwartungen: Bereits mehr als 260.000 Gäste haben seit der Eröffnung am 14. April 2022 das „Gartenfest für alle Sinne“, so das Motto der diesjährigen Landesgartenschau, besucht. mehr...
Agrar-PR

Erste Pflanzentechnologiemeisterinnen und -meister erhalten Abschlussurkunden

11.07.2022 | 19:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeit für den Bereich Pflanze erfolgreich geschaffen mehr...
Agrar-PR

Mehr Versorgungssicherheit, weniger Bürokratie

06.07.2022 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Amtschefs der Landwirtschaftsministerien treffen sich am 06. Und 07. Juli in Magdeburg. Der Bauernverband Sachsen-Anhalt fordert: Bauern brauchen politische Rahmenbedingungen, auf die sie sich verlassen können. mehr...
Agrar-PR

Rebhuhnbestand stabilisiert sich

23.06.2022 | 11:47:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
DJV legt erste Ergebnisse der flächendeckenden Erfassung auf dem Bundesjägertag vor. Im Offenland lebt ein Rebhuhnpaar pro drei Quadratkilometer. Kein Klimaschutz auf Kosten der Artenvielfalt: Mehr Anreize für Landwirtschaft gefordert. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Weinernte 2021 in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem 10-jährigen Durchschnitt

2021 wurde in Land Sachsen-Anhalt eine Weinernte von 32.137 hl eingebracht. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das Weinjahr 2021 im Vergleich der letzten 10 Jahre um 19 % unter dem 10-jährigen Durchschnitt von 39.495 hl. mehr...
Agrarzahlungen 2021 veröffentlicht

Agrarzahlungen 2021: Top-Empfänger und Liste veröffentlicht

25.05.2022 | 00:25:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Alle Empfänger von Agrarsubventionen in Deutschland können seit gestern (24.05.2022) leicht zugänglich auf www.proplanta.de eingesehen werden. mehr...
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Ökologische Funktionen von Fließgewässern weltweit stark beeinträchtigt - Internationale Metastudie zeigt maßgebliche Stressoren

Landwirtschaft, Habitatverlust oder Abwässer - menschgemachte Stressoren wirken sich negativ auf die biologische Vielfalt in Bächen und Flüssen aus. In welchem Maße dabei auch ihr Vermögen zur Selbstreinigung und andere wichtige Ökosystemleistungen in Mitleidenschaft gezogen werden, darüber weiß man noch sehr wenig. mehr...
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Neue Dürre-Benchmark für Europa

Das Dürreereignis zwischen 2018 und 2020 war das heftigste seit mehr als 250 Jahren mehr...
Agrar-PR

Auf die Pore kommt es an

21.04.2022 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die räumliche Verteilung von Poren entscheidet mit darüber, wo Kohlenstoff im Boden gespeichert wird mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Todesstreifen wird lebendiges „Grünes Band“: Kabinett beschließt Nationales Naturmonument an früherer innerdeutscher Grenze

mehr...
Agrar-PR

Agrarministerkonferenz - „Es ist der aktuellen Lage nicht angemessen“

08.04.2022 | 16:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zum Ausgang der heutigen Agrarministerkonferenz erklärt Marlene Mortler, CSU-Agrar- und Ernährungspolitikerin im Europäischen Parlament: mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Gut 70.000 Tonnen Karotten in Sachsen-Anhalt geerntet

Anlässlich des Tages der Möhre am 4. April 2022 teilt das Statistische Landesamt mit, dass 2021 in Sachsen-Anhalt auf einer Freilandfläche von 1.026 ha 70.398 t Möhren oder Karotten geerntet wurden. mehr...

211.000 Euro Förderung für überregional relevantes Pilotprojekt zur Optimierung von Fischzuchtanlagen

Beim heutigen Besuch in der Themar Fischzuchtanlagen GmbH überreichte Agrarministerin Susanna Karawanskij einen Förderbescheid. „Mit den 211.000 Euro Fördermitteln wird ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt finanziert, das einen Beitrag zum besseren Schutz von Fischen in Aquakulturen vor natürlichen Krankheitserregern leisten soll. Das Projektziel ist, die Haltung und die Wirtschaftlichkeit in vergleichbaren Anlagen künftig zu optimieren. Das Vorhaben ist damit von landesweiter und überregionaler Bedeutung“, so Ministerin Karawanskij. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Energiepreise ziehen deutlich an

Die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und die angespannte Versorgungslage mit Erdgas vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben zu hohen Energiepreissteigerungen beigetragen. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Überdurchschnittlicher Anstieg des Preisniveaus für Energie und Energieträger im Februar 2022: Energie im Schnitt 1/4 teurer als vor einem Jahr

Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Februar 2022 einen überdurchschnittlichen Anstieg des Preisniveaus von Energie um 25,3 % gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zum Januar 2022 waren es 3,3 % mehr (2015 = 100). Das Niveau der gesamten Inflation in Sachsen-Anhalt lag im gleichen Zeitraum bei +5,6 %, die Entwicklung zum Vormonat Januar betrug +0,9 %. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Weltwassertag am 22. März

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Zum Weltwassertag am 22. März 2022 Motto: „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“

mehr...
Treffer: 894 | Seite 8 von 45 
1...  678910111213  ...45


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.