|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | AGRITECHNICA 2023 mit erneuerbaren EnergienVom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Erneuerbare Energien als landwirtschaftliche Kernkompetenz – Photovoltaik, Stromspeicher und Windkraft für die Eigenversorgung oder zur Einspeisung ins Netz – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | AGRITECHNICA 2022 findet nicht stattDie Agritechnica 2022 findet nicht statt. Angesichts der aktuellen nationalen und globalen Entwicklungen der Corona-Pandemie, der in zahlreichen Ländern stark gestiegenen Infektionszahlen sowie den damit verbundenen eingeschränkten Reisemöglichkeiten und behördlichen Verordnungen sind die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter, der VDMA Landtechnik und der Ausstellerbeirat der Agritechnica gemeinsam zum Schluss gekommen, dass die Rahmenbedingungen für eine Durchführung der Weltleitmesse der Landtechnik nicht mehr gegeben sind. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | AGRITECHNICA 2022: Weltleitmesse der Landtechnik mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm27. Februar bis 5. März 2022 in Hannover – Digitales Informationsprogramm startet ab Mitte November 2021 – Hohes Besucherinteresse bereits fünf Monate vor Messestart – 2.000 Aussteller aus rund 50 Ländern erwartet – Internationales Fachprogramm unter dem Leitthema „Green Efficiency – inspired by solutions“ – Verleihung der weltweit führenden Innovationspreise der Landtechnik – B2B-Marktplatz Systems & Components mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agritechnica lockt mit LandtechnikneuheitenDie Stimmung in der deutschen Landwirtschaft ist grundsätzlich gut – trotz der schlechten Ernteergebnisse bei Getreide und Raps, den gesunkenen Schlachtschweine- und Ferkelpreisen sowie der Diskussion um die Zukunft der EU-Agrarpolitik. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | BGR präsentiert: Böden weltweitDie Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) beteiligt sich vom 13. bis 19. November mit einer Sonderausstellung auf der weltweit größten Landtechnikmesse, der Agritechnica, in Hannover. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | LBEG stellt Bodeninformationssystem vorDas Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ist vom 13. bis 19. November mit einem Stand auf der weltweit größten Landtechnikmesse, der Agritechnica, in Hannover vertreten. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agri benchmark auf der AgritechnicaIm Rahmen der Agritechnica werden auf dem DLG-Stand in Halle 19 Experten des internationalen Netzwerks agri benchmark aktuelle Ergebnisse von Betriebsvergleichen und Produktanalysen aus zahlreichen Ländern vorstellen. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 134 | Seite 1 von 7 | | |  | |