|
 |
 |
 |
 |
|
 | Check: Welcher Freundschaftstyp ist Ihr Kind?Freundschaften und eine soziale Verbundenheit entstehen schon bei den Kleinsten. Bereits als Babys orientieren sich Kinder an Gleichaltrigen, beziehen sich auf sie, spielen mit ihnen, probieren sich aus, sagt die Hamburger Kinder- und Jugendpsychologin Dr. Marion Pothmann im Apothekenmagazin "ELTERN". mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wer mit Diabetes ins Krankenhaus muss, sollte einige Dinge beachtenWer mit und nicht wegen seines Diabetes in eine Klinik muss, sollte einiges beachten. Denn nicht immer gibt es genug Fachpersonal, das sich um den Diabetes kümmern kann. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" zeigt im großen Titelthema, was Sie wissen müssen - und warum die Versorgung nicht immer optimal ist. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schädel-Hirn-Trauma: Bei Folgeschäden Hilfe suchenVerkehrsunfälle, Sportverletzungen, Stürze zu Hause: Die Ursachen für ein Schädel-Hirn-Trauma sind unterschiedlich. Etwa 90 Prozent der in der Notaufnahme behandelten Verletzungen werden als leicht eingestuft, nur zehn Prozent als mittelschwer oder schwer. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Alzheimer-Forschung: Studie deckt bisher unbekannte Abläufe im Fettstoffwechsel aufNeue Erkenntnisse zur Entstehung von Alzheimer könnten zu neuartigen Therapieansätzen beitragen und helfen, der Krankheit vorzubeugen: Eine Studie der Alzheimerforscher Marcus Grimm und Tobias Hartmann am Campus Rheinland der SRH Hochschule für Gesundheit in Leverkusen und der Universität des Saarlandes hat eine Wechselwirkung im Fettstoffwechsel des Körpers aufgezeigt, die eine wichtige Rolle bei der Erkrankung spielen könnte. Ernährung und Faktoren wie das Rauchen spielen hierbei eine Rolle. Die Forscher veröffentlichen ihre Erkenntnisse zur Beziehung zwischen dem Amyloid-Vorläuferprotein und dem Fettstoffwechsel im Journal "Cell Chemical Biology". mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Diabetes: Tipps für die richtige FußpflegeVorsicht ist besser als Nachsicht - dieser Spruch gilt bei Menschen mit Diabetes und Fußproblemen ganz besonders. Denn vermeintlich harmlose Beschwerden an der Haut können zum großen Problem werden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vater-Kind-Kur: Wie Männer aus der Stressspirale rauskommenSeit Jahren wächst die Gruppe der Männer, die sich zwischen Arbeit und Familie zerrissen fühlen. "Durch den gesellschaftlichen Wandel erleben diese Stressspirale immer mehr Väter", sagt Dr. Hans Hartmann, leitender Arzt des Elly Heuss-Knapp-Hauses in Plön, einer Kureinrichtung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Verhütung: Was Männer tun könnenVerhütung ist nur selten Männersache. Doch beide Geschlechter wünschen sich mehr Gleichberechtigung. Vielversprechende Forschung gibt es, praxisreif sind die neuen Methoden aber noch nicht. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 738 | Seite 1 von 37 | | |  | |