57 Pressemeldungen zum Thema: Umwelt / Medien

Agrar-PR

SDW empfiehlt Naturfilm: Die Eiche – MEIN ZUHAUSE

23.02.2023 | 16:21:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Außergewöhnlicher Naturfilm, empfohlen von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) mehr...
Agrar-PR

Worauf Insekten wirklich fliegen

26.04.2022 | 13:02:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege zeigt in fünf Folgen die Gefährdung der Wildinsekten und wie sie gefördert werden können. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Unser Wald bekommt Erste Hilfe

Auftakt am Internationalen Tag des Waldes in Springe: Forstministerin Barbara Otte-Kinast stellte neue Waldkampagne vor mehr...
Mythen zum Thema Silvesterfeuerwerk (c) roeder-feuerwerk.de

Mythen zum Thema Silvesterfeuerwerk

17.09.2021 | 07:16:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Angesichts der steigenden Meldungen, dass Städte Großfeuerwerke für Veranstaltungen absagen und auch zu Silvester ablehnen, häufig aus Gründen wie vermeintlichen Klimaschutz, Tierwohl oder der angeblich hohen Anzahl an Rettungseinsätzen ausgelöst durch Feuerwerk, hat das Unternehmen Röder Feuerwerk Handelsgesellschaft mbH intensiv die Grundlagen der bekanntesten Verbots-Thesen untersucht und in Relation gebracht. Fakten statt Mythen! mehr...
Agrar-Presseportal

Umweltbundesamt startet App zu Luftqualität für Android- und iPhone-Geräte

20.08.2019 | 17:50:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Aktuelle Messdaten zu Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon von 300 Messstationen verfügbar mehr...
Insektensterben und Landwirtschaft (c) BLE

Neues BZL-Unterrichtsmaterial zu Trockenheit, Bienen und Insektensterben

mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Fünf Millionen Datensätze zur Tier- und Pflanzenwelt

Zentrale Artdatenbank Sachsen geht online mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Brandenburg komplett mobil auf einer Hochwasser-App: Deutschlandweite Pegeldaten für Smartphone und Tablet

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

App in den wilden Wald

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Karten zu Überschwemmungsgebieten jetzt im Internet

mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Gülle jetzt im Internet

mehr...

Interaktive Karten zu den Olympischen Winterspielen 2014 online

27.01.2014 | 13:41:00 |

Umwelt

| Proplanta GmbH & Co. KG
Proplanta visualisiert auf interaktiven Karten die genau Lage der Sportstätten in den Naturschutzgebieten sowie Wissenswertes zur Region und rund um das bevorstehende Großereignis. Das neueste Maps-Projekt basiert auf dem kostenfreien Online-Service Landvermessung. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Internetportale des Landes als Informationsquelle für den Hochwasserschutz

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Erfolgreiche Online-Konsultation zur Nachhaltigkeitsstrategie

mehr...
Agrar-Presseportal

Wilde Rezepte für das Smartphone

29.10.2013 | 16:50:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Niedersächsische Landesforsten setzen auf mobile Apps mehr...
Agrar-Presseportal

Auf Spurensuche mit Lernort Natur

03.09.2013 | 13:55:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Neu: Naturführer-App „Tierspuren” mit spannenden Steckbriefen für die Schnitzeljagd im Wald mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mit allen Sinnen den Wald entdecken: Neuer Online-Kalender bündelt bundesweit mehr als 700 Walderlebnis-Angebote

mehr...
Agrar-Presseportal

Broschüren informieren über Wespen und Gewässerkunde

24.08.2012 | 13:00:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Mit Wespen und Hornissen kommt wohl jeder im Laufe eines Sommers in Kontakt. mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Umweltdaten für Thüringen online

Fast 97 Prozent der Offenland-Biotope in Thüringen sind kartiert, die Dioxinwerte aller untersuchten Ackerböden liegen weit unter dem Vorsorgewert und der Freistaat gab 2011 rund 9,5 Millionen Euro für die Gewässerunterhaltung aus. mehr...

Bio kreativ denken. Neues authentisches Bio-Marketing seit 2012!

12.06.2012 | 13:55:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Kreativhaus 2 startet mit BIOtoBIO - die Spezialagentur für Bio-Branche und grüne, nachhaltige Themen mehr...
Treffer: 57 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.