1160 Pressemeldungen zum Thema: Landwirtschaft / Forstwirtschaft

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Holzmarktkolloquium: Nachhaltiges Bauen für das Klima – trotz Krise

Unter dem Motto „Ressource Holz – zukünftiges Rohholzaufkommen“ treffen sich heute in Wittenburg Expertinnen und Experten aus der Holzbranche und der Wissenschaft, um über die weitere Entwicklung der Holznutzung zu beraten. mehr...
Agrar-PR

Aus dem heimischen Wald in die Stube: Sachsenforst eröffnet Weihnachtsbaumsaison im Staatswald

27.11.2023 | 15:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit dem einsetzenden Winterwetter hat Landesforstpräsident Utz Hempfling heute (27. November) zusammen mit der Sächsischen Waldkönigin Anne I. und Grundschulkindern aus Dresden-Bühlau die Weihnachtsbaumsaison im sächsischen Staatswald in der Dresdner Heide eröffnet. mehr...
Agrar-PR

Aus eins mach zwei: Holz effizient genutzt

23.11.2023 | 17:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Broschüre zur Holzrohstoffbilanzierung aufgelegt/ Pressegrafik zur gelungenen Kaskadennutzung von Holz mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landesforst startet traditionellen Weihnachtsbaumverkauf

Am kommenden Sonnabend, 25. November, beginnt der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Landesforstanstalt MV. Im Forstamt Schildfeld öffnet von 9 bis 12 Uhr der Weihnachtsmarkt mit Baumverkauf. Auch der Wildladen hat geöffnet. mehr...
Agrar-PR

Weihnachtsbaumschlagen als Familien-Event

22.11.2023 | 12:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neun Forstämter aus allen Regionen Thüringens bieten ab Dezember wieder Weihnachtsbäume an. Direkt vom Förster geschlagen stammen diese in der Regel aus der aktuellen Waldpflege. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Landesjagdbericht 2022/2023 Niedersachsen erschienen

Wie entwickelt sich die Wildschwein-Population in Niedersachsen? Und wie sieht es bei eingewanderten Arten wie der Nutria aus? Hierüber - und über viele weitere jagdliche Themen - gibt der aktuelle Landesjagdbericht Aufschluss. mehr...
Agrar-PR

Hilft Durchforsten dem Wald im Klimawandel?

15.11.2023 | 13:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Dass die heimischen Wälder durch den forstschreitenden Klimawandel verändert werden, daran zweifelt heute niemand mehr. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Klimakrise schadet Hessens Wäldern

Umweltministerin Hinz stellt Waldzustandsbericht 2023 vor mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forstliche Saatguterhebung 2022/23: Gutes Jahr für die meisten Baumarten

Die Erntestatistik für forstliches Saatgut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt, dass nach eher geringen Erntemengen im vergangenen Baumschuljahr bei den meisten der 28 wichtigsten Baumarten in diesem Jahr die Ernte wieder etwas höher ausfällt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herbstaufforstung startet: 5.000 Bäume für das Revier Lohmen

In Mustin bei Güstrow startet morgen (15.11.2023, 10 Uhr) mit der ersten Herbstpflanzung die diesjährige Aufforstungsaktion der Landesforstanstalt. Insgesamt sollen auf einer Fläche von einem Hektar 5.000 Bäume, darunter Traubeneiche, Winterlinde, Hainbuche, Vogelkirsche, in die Erde gebracht werden, die im Rahmen des traditionellen Holzfestes in Friedrichsmoor Anfang September von den Besucherinnen und Besuchern an einem Rudergerät symbolisch errudert wurden. Die Aufforstungsmaßnahme im Forstamt Güstrow ist ein Teil der Initiative „Unser Wald in Mecklenburg-Vorpommern“. Das aktuell größte Aufforstungsprojekt deutschlandweit. mehr...
Agrar-PR

Digitale Waldinventur: Forschungsinitiative testet Einsatz von künstlicher Intelligenz im österreichischen Bundesforste-Wald

09.11.2023 | 11:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehr digitales Wissen über Waldgesundheit im schwer zugänglichen Gelände mittels Drohne, KI und Laserscan - Großangelegte Forschungskooperation von ÖBf, AIT, BFW und BOKU mehr...
Agrar-PR

Saatgutmangel bremst Waldumbau

08.11.2023 | 16:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Sachsenforst zieht erste Bilanz zur Saatguternte 2023 mehr...
Agrar-PR

ThüringenForst: Solides Weihnachtsbaumangebot

08.11.2023 | 12:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Naturgewachsene Weihnachtsbäume direkt aus dem Wald sind immer beliebter. Und auch in diesem Jahr bietet ThüringenForst genügend Bäume an. Die Preise steigen nur moderat mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Jagdstrecken in Brandenburg bei fast allen Wildarten rückläufig

Bei fast allen Wildarten setzte sich die rückläufige Entwicklung der Jagdstrecken im Land Brandenburg auch im Jagdjahr 2022/23 weiter fort. mehr...
Agrar-PR

Brennholz sicher aufarbeiten – Auch im Schadholz

02.11.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des anstehenden Winters überprüfen viele Ofenbesitzer ihre Brennholzvorräte. Und nicht wenige nutzen die aktuelle Holzeinschlagssaison, um selbst Brennholz im Wald zu werben. mehr...
Agrar-PR

Warum gerade Waldböden so wichtig sind

26.10.2023 | 17:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Böden unter unseren heimischen Wäldern sind besonders ursprünglich. Sie stellen gleichsam eine Bibliothek dar, um Bodenbildungsprozesse über tausende Jahre besser zu verstehen. Forstleute und Waldbesitzende haben deshalb bei der Waldpflege den Bodenschutz immer fest im Blick mehr...
Agrar-PR

Massenvermehrung von Borkenkäfern in Sachsen hält an

23.10.2023 | 16:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Käfer gehen zur Winterruhe über / Forstleute müssen weiterkämpfen mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Mit neuem Bundeswaldgesetz auch Herausforderungen der Klimaveränderungen meistern

Vogel und Bender diskutierten mit Verbänden und Parlamentariern mehr...
Agrar-PR

Drückjagdsaison im sächsischen Staatswald startet

10.10.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit dem Herbstbeginn starten auch wieder die Drückjagden im sächsischen Staatswald. Diese Gesellschaftsjagden finden in größeren Waldgebieten und mit mehreren Jagdteilnehmenden statt. mehr...
Agrar-PR

„Indian Summer“ – Farbenfrohe Thüringer Wälder

09.10.2023 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der milde Spätsommer geht in den Herbst über. Die heimischen Laub- und Mischwälder zeigen sich spektakulär bunt mehr...
Treffer: 1160 | Seite 1 von 58 
123456  ...58


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.