 |
 |
 |
|
 | Fleischverzehr 2022 auf TiefstandDie vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen, dass sich der langfristige Trend zu einem geringeren Fleischverzehr auch 2022 fortsetzt hat. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fleisch aus dem Bioreaktor: Nur spannend mit Blick auf die Börsenkurse?Wurst und Schinken werden auch 2040 noch ihren Platz in der „Mitte der Gesellschaft“ haben, denn es biete „positive ernährungsphysiologische Eigenschaften und einen unnachahmlichen Genuss, der bislang trotz aller Versuche noch nicht ersetzt werden konnte“. Das sagte jetzt Sarah Dhem, Fleischermeisterin und Geschäftsführerin der Kalieber GmbH aus Lastrup in Niedersachsen und zugleich Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Fleisch- und Wurstwarenproduzenten, in der Februarausgabe des Newsletters Bits&Beete der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Jamón Ibérico vereint Tradition mit bester QualitätDie Mittelmeerdiät - Weltweiter Maßstab und Aushängeschild für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. 2010 wurde diese offiziell als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Als Ikone der mediterranen Ernährung ist der Jamón Ibérico dabei fester Bestandteil. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gänsebraten am Martinstag: lieber vom Bauernhof oder aus dem Discounter?Gans am Martinstag zu essen ist in Deutschland schon seit Jahrhunderten Tradition. Aber wo kaufen Verbraucher ihren Braten heutzutage eigentlich am liebsten? Oder geht man nicht sowieso eher ins Restaurant, anstatt selbst am Herd zu stehen? Der Rabobank Food Navigator zeigt: Die zu Hause zubereitete Martinsgans vom regionalen Bauernhof liegt mit Abstand vorne. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fleisch zum Mittagessen? Am liebsten manchmal!Das Mittagessen ist die wichtigste Mahlzeit des Tages für die Deutschen. Das berichten auch Reiseführer oder Info-Blogs für Menschen aus dem Ausland, die beruflich nach Deutschland kommen: Sie alle betonen die Fleischlastigkeit der deutschen Küche. Und wer das Thema "Mittagessen in Deutschland" googelt, findet jede Menge Bilder von Wiener Schnitzeln, Würstchen, Rouladen oder Sauerbraten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Steht die deutsche Fleischbranche vor der Fleischapokalypse?Glaubt man der Stimmung in der deutschen Agrar- und Fleischindustrie, so steht diese Branche vor der Fleischapokalypse. Negative Schlagzeilen, grüne Regierungsmacht und Negatives Campaigning prägen fast die gesamte Erzeugungskette. Aber nur fast! Denn der deutsche Kaufmann weiß: Auch in Zukunft wird der Konsument Fleisch verzehren, aber bitte nur "das Gute"! mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Frisches Wildfleisch aus Brandenburgs WäldernRechtzeitig vor den Festtagen informiert sich Brandenburgs Forstminister Jörg Vogelsänger bei einem Besuch des Fläming-Wildhandel, Griebsch & Griebsch GbR in Bardenitz über die kundengerechte Aufbereitung und Vermarktung von Wildfleisch aus Brandenburgs Wäldern. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 49 | Seite 1 von 3 | | |  | |