|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nach der Kirschblüte lauert die Essigfliege„Der Frühling ist da und die blühenden Obstbäume und -sträucher machen schon jetzt Lust auf frische Früchte wie Kirschen, Pfirsiche oder Pflaumen“, so Roger Waldmann vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 54 neue Schulgärten in Baden-WürttembergMinister Alexander Bonde und Minister Andreas Stoch: „Schulgärten sind einzigartige Lernorte und machen ökologische Zusammenhänge greifbar“ - 175 Schulen beteiligen sich an der Initiative „Lernen für die Zukunft – Gärtnern macht Schule“ mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gartenbauschule Essen informiertBei einem Tag der offenen Tür in der Fachschule für Gartenbau Essen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am Samstag, 11. Februar, 9 bis 13 Uhr, können sich Interessenten über die Bildungsgänge in der Essener Fachschule, Külshammer Weg 18 - 26, informieren. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weiterbildung für GärtnerFast 500 Angebote enthält das aktuelle Programm der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen für die berufliche Weiterbildung im Gartenbau. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sportrasenpflege mit geprüftem SachverstandZehn Geprüfte Greenkeeper Sportplatz und Freianlagen haben am 17. Mai in Leverkusen nach erfolgreicher Prüfung durch die von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen eingesetzte Prüfungskommission ihre Zeugnisse aus der Hand von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen erhalten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 41 | Seite 1 von 3 | | |  | |