196 Pressemeldungen zum Thema: Landwirtschaft / Landtechnik

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert

Im Rahmen einer Abschluss-Forschungsarbeit in Kooperation mit dem Studiengang „Allgemeiner Maschinenbau“ an der Hochschule Darmstadt hat das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V.) die Grundlagen für Traktoren-Benchmarkprüfungen deutlich verbessert und den zugrundeliegenden Kriterienkatalog stark ausgeweitet. mehr...
Agrar-PR

Bund fördert weiterhin Drohnen für Kitzrettung

15.03.2023 | 16:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Deutsche Jagdverband (DJV) und die Deutsche Wildtierrettung (DWR) begrüßen, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) weiterhin Drohnen mit Wärmebildtechnik zur Kitzrettung fördert. mehr...
Agrar-PR

Gärrestlager gasdicht abdecken: Wirtschaftlichkeit und Flexibilität erhöhen, Klima schützen!

07.03.2023 | 15:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BMEL-Förderung bietet Bestands-Biogasanlagen bis zu 40-prozentigen Zuschuss mehr...
Agrar-PR

Landtechnikindustrie setzt erstmals mehr als 12 Milliarden Euro um

27.02.2023 | 19:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit einem Rekordergebnis behauptet sich die Landtechnikindustrie in herausfordernden Zeiten mehr...
Agrar-PR

130 Jahre Dieselmotor – schon zu Beginn mit Biokraftstoff betrieben

22.02.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vor 130 Jahren erhielt Rudolf Diesel am 23. Februar 1893 vom Berliner Kaiserlichen Patentamt das Patent auf eine „Neue rationelle Wärmekraftmaschine“. Das Patent betraf einen Vorläufer des Dieselmotors, das Datum markiert damit dessen Geburtsstunde. Es dauerte allerdings noch mehrere Jahre, bis Rudolf Diesel einen funktionsfähigen Motor entwickelt hatte. mehr...
Agrar-PR

Der Umweltfreundliche oder der Verbrennungsmotor-Kraftprotz – welche Stapler entlasten in der landwirtschaftlichen Praxis wirklich nachhaltig?

17.01.2023 | 14:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

ATB-Direktorin an der Spitze der europäischen Agrartechniker

23.11.2022 | 16:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Prof. Dr. Barbara Sturm, die Wissenschaftliche Direktorin des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB), übernahm gestern im Rahmen der AgEng-LAND.TECHNIK 2022 - International Conference on Agricultural Engineering in Berlin die Präsidentschaft des europäischen Verbands der Agrartechniker EurAgEng. mehr...
Agrar-PR

Maschinen in der Landwirtschaft - so entwickeln sie sich

09.11.2022 | 09:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Landmaschinen werden immer moderner & größer

04.11.2022 | 12:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Warum neu kaufen, wenn gebrauchte Maschinen noch gute Dienste leisten können?

12.09.2022 | 14:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Möglichkeiten einer umweltfreundlichen Wegesanierung

25.08.2022 | 10:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

GPS-Tracker: Vielseitig einsetzbar

17.08.2022 | 07:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...

Sicherheit bei der Produktion von Landmaschinen

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Drohnen zur Rehkitzrettung: Jetzt Antrag stellen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert in einer neuen Richtlinie die Anschaffung geeigneter Drohnen zur Rehkitzrettung. Bis zum 01. September 2022 können eingetragene Vereine Fördermittel bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beantragen. mehr...
Agrar-PR

Getreide sicher ernten: Maschinenbrand vermeiden

23.06.2022 | 16:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Große Trockenheit und Hitze begünstigen Brände auf offenem Feld bei der Getreideernte. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erklärt wie es dazu kommt und gibt Tipps zur Vermeidung. mehr...
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Roboter auf den Feldern

Erster Feldrobotiktag im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

High-Tech im Stall, KI auf dem Acker: Digitalisierung sichert Zukunft der Landwirtschaft

Futter- und Düngemittel werden drastisch teurer, ganze Ernten sind in Gefahr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die globale Ernährungssicherheit in den Fokus gerückt. Auch zunehmende Hitze und Trockenheit im Zuge des Klimawandels steigern die Sorge um künftige Erträge der Landwirtschaft. Nicht nur für die Höfe in Deutschland stellt sich die Frage, wie sie ihre Produktion effizienter gestalten und gleichzeitig Umwelt und Klima schützen können. mehr...

Achslastwaage - Die Kontrollwaage für die Landwirtschaft zur Erntemengenerfassung

Achslastwaage: Was ist die Achslastwaage für landwirtschaftliche Fahrzeuge? mehr...
Agrar-PR

Teleskoplader: Wie wählt man die beste Lösung für Landwirtschaft aus?

23.02.2022 | 18:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Humbaur Viehanhänger (c) Humbaur

Ein Viehanhänger der Extraklasse – der HTV 243016 AG – in bester Gesellschaft

28.12.2021 | 17:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Breites Produktsortiment und ein glücklicher Gewinner mehr...
Treffer: 196 | Seite 1 von 10 
123456  ...10


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.