|
 |
 |
 |
 |
|
 | Europäische Pilze: das verborgene JuwelEuropäische Pilze bieten ein wahres Füllhorn an Aromen und Texturen, sind ernährungsphysiologisch wertvoll und stammen nicht zuletzt aus verantwortungsvollem, lokalem Anbau. Um diese Vorzüge in ganz Europa und insbesondere bei den Millennials bekannt zu machen, startet die GEPC Promo (European Mushroom Growers Promo Group) ihre von der EU kofinanzierte Werbekampagne „Europäische Pilze, das verborgene Juwel“ im Wert von 5 Millionen Euro, über die ein Umsatzwachstum von 28 Millionen Euro über drei Jahre generiert werden soll. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Künftig weniger Torf im GartenbauDer Abbau und die Nutzung von Torf verursachen beträchtliche Treibhausgasemissionen aufgrund der damit verbundenen Freisetzung des in ihm enthaltenen Kohlenstoffs. Während die Verwendung von Torf als Brennstoff oder zur Dämmung von Häusern in Deutschland bereits seit Jahrzehnten Geschichte ist, gibt es Branchen, in denen sich die Suche nach Alternativen als deutlich schwieriger erweist. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Backhaus: Mehr Gartenabfälle als wertvolle Biomasse nutzenDie Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein. Auf dem 20. Dialog Abfallwirtschaft an der Universität Rostock betonte Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus heute, dass die Abfallwirtschaft maßgeblich zum Erreichen dieses Zieles beitragen kann. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 30. Thüringer Obstbautag im TLLLREs war ein besonderes Jubiläum am Lehr- und Versuchszentrum für Gartenbau in Erfurt (LVG), dessen Kompetenzen für Obst- und Gemüsebau nicht nur in Thüringen, sondern im gesamten deutschsprachigen Raum geschätzt werden. mehr... |
|
 |
Treffer: 275 | Seite 1 von 14 | | |  | |