|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Backhaus: Mehr Gartenabfälle als wertvolle Biomasse nutzenDie Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein. Auf dem 20. Dialog Abfallwirtschaft an der Universität Rostock betonte Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus heute, dass die Abfallwirtschaft maßgeblich zum Erreichen dieses Zieles beitragen kann. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 30. Thüringer Obstbautag im TLLLREs war ein besonderes Jubiläum am Lehr- und Versuchszentrum für Gartenbau in Erfurt (LVG), dessen Kompetenzen für Obst- und Gemüsebau nicht nur in Thüringen, sondern im gesamten deutschsprachigen Raum geschätzt werden. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Rosenknappheit im Jahr 2022?In Alsmeer, Holland befindet sich die größte Blumenbörse Europas. Dort werden auch Rosen im Wert von vielen Millionen Euro jeden Tag gehandelt. Durch verschiedene Gründe (Energiekostenexplosion, Engpässe bei Transportflugzeugen - man hat begonnen, mit Schiffen zu transportieren bei einer Transportdauer von 24 Tagen) ist es möglich, dass im Jahr 2022 deutlich weniger Rosen am europäischen Markt verfügbar sein werden. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bäume im Garten: So sorgen Sie für Vitalität und gesundes WachstumHecken, Rasen, Sträucher, Bäume: Wer einen Garten in Berlin sein Eigen nennt, der hat immer was zu tun. Eine der wichtigsten, zugleich aber auch anspruchsvollsten Arbeiten bei der Gartenpflege ist der Baumschnitt. Durch den fachgerechten Rückschnitt wird einerseits die Sicherheit und Vitalität eines Baumes erhalten, andererseits dient ein Baumschnitt auch der optimalen Nährstoffversorgung und einem ertragreichen Wachstum. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schnitt und Fällung: Tipps zur Baumpflege im WinterIn Vergangenheit wurde häufig empfohlen, Bäume im Winter zu beschneiden. Heutzutage schlägt die moderne Baumpflege einen anderen Weg ein. Generell gilt nun die Vegetationsperiode zwischen Frühling und Sommer als besserer Zeitpunkt. Unter anderem, weil möglichen Frostschäden an den offenen Schnittstellen vorgebeugt wird und diese auch schneller verheilen können. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Rückläufige Produktionsflächen für Zierpflanzen in Schleswig-HolsteinIm Jahr 2021 haben in Schleswig-Holstein 121 Betriebe auf einer Grundfläche von 165 Hektar (ha) Blumen und Zierpflanzen angebaut. Im Vergleich zur letzten Zierpflanzenerhebung im Jahr 2017 ist die Anzahl der Zierpflanzenbetriebe zwar nur um vier Prozent, die Fläche insgesamt allerdings um 15 Prozent zurückgegangen, so das Statistikamt Nord. mehr... |
|
 |
Treffer: 268 | Seite 1 von 14 | | |  | |