268 Pressemeldungen zum Thema: Gartenbau / Pflanze

Die neuen Kataloge VOLTZ MARAÎCHAGE – das Handbuch für Gemüseanbauer 2023 – ist da!
Der Katalog für Gemüseanbauer mit konventionellen Sorten und der Katalog für den Bio-Gemüseanbau.

Der neue Katalog „VOLTZ MARAÎCHAGE – Das Handbuch für Gemüsebauern 2023" ist verfügbar!

24.01.2023 | 11:30:00 |

Gartenbau

| Graines Voltz Deutschland GmbH
Für ökologischen- und konventionellen Gemüseanbau mehr...
Statistikamt Nord

Baumobstanbau in Hamburg 2022

08.09.2022 | 10:15:00 |

Gartenbau

| Statistikamt Nord
Weniger, dafür größere Betriebe und mehr Ökolandbau mehr...
Agrar-PR

Mineralischer und organischer Dünger im Vergleich

22.07.2022 | 10:11:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Rasen sähen oder Rollrasen – Was spricht für und gegen eine dieser Varianten?

05.07.2022 | 11:29:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Mehr Gartenabfälle als wertvolle Biomasse nutzen

Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein. Auf dem 20. Dialog Abfallwirtschaft an der Universität Rostock betonte Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus heute, dass die Abfallwirtschaft maßgeblich zum Erreichen dieses Zieles beitragen kann. mehr...
Agrar-PR

BUND testet Zierpflanzen – Fast jede Probe pestizidbelastet

19.05.2022 | 11:36:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Viele vermeintlich bienenfreundliche Pflanzen sind gefährlich für Bienen. Auf Bio-Pflanzen oder Pflanzen aus heimischer Produktion achten. BN fordert Exportverbot von Pestiziden, die keine EU-Zulassung haben. mehr...
Agrar-PR

Immergrüne Heckenpflanzen: Darum ist die richtige Pflege so wichtig

20.04.2022 | 08:39:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

360 Betriebe erzeugen 551.300 Tonnen Freilandgemüse

mehr...
Agrar-PR

Mit der richtigen Rasenpflege den Garten aus dem Winterschlaf holen

11.03.2022 | 11:41:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Am 20. März beginnt der meteorologische Frühlingsanfang. Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken dann endlich wieder in den Garten. Zu einer der ersten Tätigkeiten zum Start der neuen Gartensaison gehört dabei die Rasenpflege. mehr...
Agrar-PR

Rasen säen: So gelingt eine dichte Rasenfläche

09.03.2022 | 10:40:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Den Garten jetzt planen: Auf die Fruchtfolge achten

Viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner planen jetzt ihre Beete, denn in ein paar Wochen kann die erste Aussaat beginnen. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Zum Valentinstag: Rosen aus Baden-Württemberg

Zum Valentinstag werden gerne Blumen verschenkt, wobei Rosen in der Beliebtheit mit an vorderster Stelle stehen. mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

30. Thüringer Obstbautag im TLLLR

Es war ein besonderes Jubiläum am Lehr- und Versuchszentrum für Gartenbau in Erfurt (LVG), dessen Kompetenzen für Obst- und Gemüsebau nicht nur in Thüringen, sondern im gesamten deutschsprachigen Raum geschätzt werden. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Niedersachsen: Regionale Spezialisierungen von Baumschulen

Im Jahr 2021 gab es in Niedersachsen 399 Baumschulen, die insgesamt 4.794 Hektar Baumschulfläche bewirtschafteten, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen anhand der Ergebnisse der Baumschulerhebung 2021 mitteilt. mehr...
Agrar-PR

Rosenknappheit im Jahr 2022?

19.01.2022 | 11:58:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
In Alsmeer, Holland befindet sich die größte Blumenbörse Europas. Dort werden auch Rosen im Wert von vielen Millionen Euro jeden Tag gehandelt. Durch verschiedene Gründe (Energiekostenexplosion, Engpässe bei Transportflugzeugen - man hat begonnen, mit Schiffen zu transportieren bei einer Transportdauer von 24 Tagen) ist es möglich, dass im Jahr 2022 deutlich weniger Rosen am europäischen Markt verfügbar sein werden. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Weihnachtssternanbau 2021: Fast ein Drittel der bundesdeutschen Weihnachtssternproduktion kam aus Niedersachsen

Im Jahr 2021 produzierten in Niedersachsen 324 Betriebe auf einer Grundfläche von 858,5 Hektar Zierpflanzen, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen anhand endgültiger Ergebnisse der Zierpflanzenerhebung mitteilt. mehr...
Agrar-PR

Bäume im Garten: So sorgen Sie für Vitalität und gesundes Wachstum

15.12.2021 | 11:42:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Hecken, Rasen, Sträucher, Bäume: Wer einen Garten in Berlin sein Eigen nennt, der hat immer was zu tun. Eine der wichtigsten, zugleich aber auch anspruchsvollsten Arbeiten bei der Gartenpflege ist der Baumschnitt. Durch den fachgerechten Rückschnitt wird einerseits die Sicherheit und Vitalität eines Baumes erhalten, andererseits dient ein Baumschnitt auch der optimalen Nährstoffversorgung und einem ertragreichen Wachstum. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Fast jede fünfte in Deutschland produzierte Zimmerpflanze ist 2021 ein Weihnachtsstern

Weihnachtssterne schmücken in der Vorweihnachtszeit als Topfpflanze viele Fensterbänke. Die ursprünglich aus Mittelamerika stammende tropische Pflanze mit den roten, gelben oder cremefarbenen Hochblättern gehört inzwischen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. mehr...
Agrar-PR

Schnitt und Fällung: Tipps zur Baumpflege im Winter

10.12.2021 | 11:33:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
In Vergangenheit wurde häufig empfohlen, Bäume im Winter zu beschneiden. Heutzutage schlägt die moderne Baumpflege einen anderen Weg ein. Generell gilt nun die Vegetationsperiode zwischen Frühling und Sommer als besserer Zeitpunkt. Unter anderem, weil möglichen Frostschäden an den offenen Schnittstellen vorgebeugt wird und diese auch schneller verheilen können. mehr...
Statistikamt Nord

Rückläufige Produktionsflächen für Zierpflanzen in Schleswig-Holstein

10.12.2021 | 11:18:00 |

Gartenbau

| Statistikamt Nord
Im Jahr 2021 haben in Schleswig-Holstein 121 Betriebe auf einer Grundfläche von 165 Hektar (ha) Blumen und Zierpflanzen angebaut. Im Vergleich zur letzten Zierpflanzenerhebung im Jahr 2017 ist die Anzahl der Zierpflanzenbetriebe zwar nur um vier Prozent, die Fläche insgesamt allerdings um 15 Prozent zurückgegangen, so das Statistikamt Nord. mehr...
Treffer: 268 | Seite 1 von 14 
123456  ...14


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.