35665 Pressemeldungen veröffentlicht

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus zu aktueller Waldbrandgefahrensituation

mehr...
Agrar-Presseportal

Neubau für die Stärkung des Verbraucherschutzes

08.06.2023 | 16:15:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
Land investiert rund 45 Millionen Euro - Grundsteinlegung im LAVES mehr...
Agrar-Presseportal

Flurneuordnung schafft Grundlage für Entwicklung

08.06.2023 | 15:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Staatssekretärin Barbara Meyer eröffnet Fachtagung mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Acht neue Flurbereinigungsverfahren starten in Niedersachsen

Ministerin Staudte: „Maßnahmen zum Klimaschutz" - 16,8 Millionen Euro Förderung mehr...
Agrar-Presseportal

Insektenfreundliche Gartengestaltung: Hilfe für Biene, Schmetterling und Co.

08.06.2023 | 15:50:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Vernetzt fetzt - Einladung zum bundesweiten Jugendforum Biosphärenreservate in den Pfälzerwald

mehr...
Agrar-PR

Hat der Luchs in Deutschland eine Zukunft?

07.06.2023 | 16:59:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
BUND begrüßt weitere Ansiedlungen der seltenen Pinselohren mehr...
Agrar-PR

Kraftstoffpreise leicht gesunken

07.06.2023 | 16:57:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Entscheidung der Opec+ zur Senkung der Ölfördermenge ohne Einfluss/ADAC empfiehlt Tanken am Abend mehr...
Agrar-PR

EU-Sojaerzeugung 2023 über Vorjahr

07.06.2023 | 16:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Sojaangebot der EU-27 dürfte auch in diesem Jahr wachsen, und das, obwohl das EU-Areal kleiner ausfallen dürfte als noch 2022 mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Süße Snacks: Kinder ticken sehr unterschiedlich

Manche achten stark auf den Preis, andere vor allem darauf, dass es schmeckt, zeigt eine Studie der Uni Bonn mehr...
Agrar-PR

Vernetzung mit Folgen: 13 Schritte gegen Software-Obsoleszenz

07.06.2023 | 16:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt Maßnahmen, um die Lebensdauer technischer Geräte zu erhöhen und gibt Hinweise, wie sich Verbraucher*innen schützen können mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Kein Niederschlag und erneut extreme Niedrigwassersituation an Schwarzer Elster: Ad hoc-AG Extremsituation wieder einberufen

Seit etwa vier Wochen sind im Süden Brandenburgs keine nennenswerten Niederschläge gefallen. Die Abflüsse im Oberlauf der Schwarzen Elster gingen seit Ende April drastisch zurück. Die Ad hoc-AG „Extremsituation“ wurde zu Wochenbeginn wieder neu einberufen, um erste Maßnahmen zur Stabilisierung der Abflüsse in der Schwarzen Elster zu ergreifen. mehr...
Agrar-PR

Wie züchtet man gute Pfingstrosen?

07.06.2023 | 16:08:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Stromerzeugung im 1. Quartal 2023: Knapp ein Drittel des eingespeisten Stroms stammt aus Windkraft

Im 1. Quartal 2023 wurden in Deutschland 132,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,8 % weniger Strom als im 1. Quartal 2022. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Trinkwasserversorgung für die Zukunft rüsten

Hessen fördert die nachhaltige und klimaangepasste Wasserversorgung im Hochtaunuskreis mit 128.000 Euro mehr...
Agrar-PR

Welttag der Lebensmittelsicherheit: 600 Millionen Gründe für gute Küchenhygiene

07.06.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Küchenhygiene-Tipps des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zum Schutz vor lebensmittelbedingten Infektionen mehr...
Agrar-PR

Steigende Temperaturen: So schützen Sie sich

07.06.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die immer heißer werdenden Temperaturen schaden insbesondere Kleinkindern und Älteren mehr...
BUND

Gefahr aus dem Gartenmarkt: Gift im Regal

07.06.2023 | 11:40:00 |

Verbraucher

| BUND
BUND befragte zwölf große Gartenmärkte zu Pestizid-Produkten – #BesserOhneGift mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Schweinefleisch: Ministerin Kaniber fordert vom Bund noch mehr Engagement für regionalisierte Abkommen mit Asien

Um Märkte wie China und Japan wieder für deutsches Schweinefleisch zu öffnen und damit den heimischen Markt weiter zu entlasten, hat Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber erneut vom Bund ein stärkeres Engagement bei Verhandlungen um sogenannte Regionalisierungsabkommen gefordert. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

"Unsere Lebensmittel sind sicher“ – Backhaus stellt LALLF-Jahresbericht vor

In Mecklenburg-Vorpommern wird Verbraucherschutz groß geschrieben. Im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) wurden allein 2022 knapp 600.000 Proben unterschiedlichster Art untersucht, darunter ca. 528.600 Proben aus der Tierseuchendiagnostik, ca. 38.600 Proben aus dem Pflanzenschutzdienst und fast 15.000 Proben aus der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht des LALLF (ehemals „Verbraucherschutz im Fokus“) hervor, den Umweltminister Dr. Till Backhaus und LALLF-Direktor Dr. Stephan Goltermann heute in Rostock vorstellten. mehr...
Treffer: 35665 | Seite 1 von 1784 
123456  ...1784


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.
Medienpartner