36658 Pressemeldungen veröffentlicht

Die Friesenpferde aus den Niederlanden (c) Stephan Kube

Marbacher Hengstparaden 2023: Auftaktveranstaltung am 24.9.2023 begeistert rund 8.000 Zuschauer

29.09.2023 | 08:07:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Vielfältiges Schauprogramm mit 250 Aktiven und 150 Pferden mehr...
Frankens Weinjahrgang 2023

Fränkische Winzer ziehen Bilanz zur Weinlese 2023

29.09.2023 | 08:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Aromatik und Eleganz: Frankens Weinjahrgang 2023 mit vielversprechenden Weinen mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Untersuchungen belegen langanhaltende Pestizidrückstände im Boden

Martin Häusling/EFA: „Ergebnisse sind erneut Grund erheblicher Besorgnis“. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Die Energie- und Wärmeversorgung ist auch diesen Winter sicher

Energieministerkonferenz spricht sich einstimmig für Brückenstrompreis gekoppelt an Klimaschutz aus mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im September 2023 voraussichtlich +4,5 %

Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2023 voraussichtlich +4,5 % betragen. Das ist der niedrigste Wert seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Zuletzt war die Inflationsrate im Februar 2022 mit +4,3 % niedriger als im aktuellen Monat. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. mehr...
Agrar-PR

Mystische Gruselschocker machen sich wieder vom Acker

28.09.2023 | 16:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Fokus vom „lebens.mittel.punkt“: Das Halloween der Beerenfrüchte mehr...
Agrar-PR

Konkreter Fahrplan zum Umbau der Tierhaltung dringend notwendig

28.09.2023 | 16:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DVT-Präsident Schiplage fordert tiefergehende Lösungsansätze der Politik mehr...
Universität Hohenheim

THE World University Ranking 2024: Uni Hohenheim bleibt eine der besten 300 Unis weltweit

28.09.2023 | 12:34:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Universität Hohenheim weiterhin unter den weltweit besten 16 Prozent, vor allem aufgrund hoher Forschungsstärke / Weiter Nr. 1 in Agrar, Ernährung und Food Science mehr...
Agrar-PR

Fast die Hälfte der Autofahrer offen für Wechsel der Kfz-Versicherung

28.09.2023 | 12:29:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Umfrage der ADAC Autoversicherung: 46 Prozent offen für einen Wechsel der Kfz-Versicherung - Jeder Dritte wechselt regelmäßig - Leistungen und Service für Autofahrer noch wichtiger als der Preis mehr...
Agrar-PR

Vorstöße für eine Stärkung der Milcherzeuger brauchen parteiübergreifende Unterstützung

28.09.2023 | 12:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit Abschluss der Konferenz zur „Zukunft der Milchviehhaltung in Deutschland“ am 31. August kündigte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einen Vorstoß an, die Milchviehhaltung über eine Gestaltung der Milchlieferbeziehungen zu stärken – insbesondere durch die Umsetzung des Art. 148 GMO in nationales Recht, die von einem breiten Bündnis der Milchviehhalterinnen und Milchviehhaltern schon seit langem gefordert wird. Dazu wolle man auch die Koalitionspartner ins Boot holen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG Prüfingenieur Mitglied im OECD Bureau for Tractors

Thilo Keunecke vertritt die Bundesrepublik Deutschland in internationalem Gremium – OECD Tractor Codes sind international anerkannter Standard für Traktoren und Grundlage für Homologation mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neu Kaliß lädt am 1. Oktober zum 32. Landeserntedankfest

„Das Landeserntedankfest wird in vielen Teilen der Welt mit unterschiedlichen Bräuchen zelebriert und symbolisiert den hohen Wert der Land- und Ernährungswirtschaft für die Menschen. Die Produktion hochwertiger Lebensmittel ist längst keine Selbstverständlichkeit. Der Welthunger-Index 2022 zeigt eine weltweit dramatische Entwicklung auf: Die Welt steht vor einem schweren Rückschlag bei den Bemühungen den Hunger zu beenden. Wesentliche Hungertreiber sind Konflikte, die Klimakrise und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Umso wichtiger ist es, sich bewusst zu machen, dass wir in einer Gunstregion leben und dankbar zu sein für das, was Landwirte und Veredlungswirtschaft das ganze Jahr über leisten“, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus im Vorgriff auf das Landeserntedankfest, das am Sonntag, den 1. Oktober 2023, in Neu Kaliß stattfindet. mehr...
Agrar-PR

Wunsch zu sterben: So sollten sich Angehörige verhalten

28.09.2023 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wie damit umgehen, wenn jemand aus der Familie sagt, dass sie oder er nicht mehr leben will? Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen so äußern. Gerade mit zunehmender Gebrechlichkeit kommt häufig die Angst, ein Pflegefall zu werden und keine Entscheidungen mehr treffen zu können. mehr...
Agrar-PR

Der Computer und das liebe Vieh

28.09.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Einblicke in den tierärztlichen Alltag von morgen mehr...
Agrar-PR

Einsatz von Erneuerbaren Kraftstoffen auch in Lkw-Flottengrenzwerten honorieren

28.09.2023 | 11:41:00 |

Energie

| Agrar-PR
Rund 60 Unternehmen und Verbände der Logistik- und Busbranche sowie der Kraftstoff-, Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie haben sich in einem offenen Brief an Bundesregierung und Abgeordnete gewandt. Gemeinsam rufen Sie dazu auf, den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe in großen Lkw künftig als Beitrag zum Klimaschutz regulatorisch zu berücksichtigen. Dazu müsse sich die deutsche Politik auf europäischer Ebene für die Einführung eines sogenannten Carbon-Correction-Factors in die Regelung der CO2-Emissionsstandards bei der Neuzulassung schwerer Nutzfahrzeuge einsetzen. mehr...
Agrar-PR

Borkenkäferschäden bleiben auf hohem Niveau

28.09.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Allein der August bescherte den Waldbesitzenden im Freistaat knapp eine Million Festmeter zusätzliches Schadholz durch den Buchdrucker – und damit genau so viel wie im August 2022 mehr...
Agrar-PR

Der Boden ist unser höchstes Gut!

28.09.2023 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BWV-Präsident Ökonomierat Eberhard Hartelt zum Erntedank mehr...

DRV-Agribusiness-Fachkonferenz in Frankfurt a.M. - „Kampf um Arbeitskräfte: Zweiter Sieger verliert immer“

Der Arbeitskräftemangel wird nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) zu einer der drängendsten Herausforderungen für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft. „Bis zum Jahr 2040 fehlen dem Arbeitsmarkt pro Jahr rund 400.000 Kräfte. Der Wettbewerb um Köpfe wird sich zuspitzen“, sagte DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers anlässlich der Fachkonferenz in der DZ BANK. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neue Broschüre von BZL und BZfE: Selbsterntegärten als Einkommensalternative

Das Konzept ist einfach: Eine Ackerfläche wird von einem landwirtschaftlichen Betrieb oder einer Kommune mit Gemüse, Kräutern und Blumen bepflanzt und in Parzellen aufgeteilt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Moorschutz: Backhaus vertritt Interessen von M-V in Brüssel

Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, wirbt heute in Brüssel (Press Club Brussels, Rue Froissart 95) im Rahmen eines Fachforums zum Thema Moore und Klimaschutz, an dem auch Vertreter der EU-Kommision, des EU-Parlaments und des Greifswalder Moor Centrums teilnehmen, für zusätzliche EU-Mittel zur Umsetzung von Wiedervernässungsmaßnahmen und zur Etablierung alternativer Bewirtschaftungsformen. mehr...
Treffer: 36658 | Seite 1 von 1833 
123456  ...1833


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.
Medienpartner