|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Eigene Ernte in unsicheren Zeiten - Für die gärtnerische Selbstermächtigung!Das aktuelle Weltgeschehen und vorhergesagte klimatische Veränderungen schüren Pessimismus in der Gesellschaft. Sogenannte Prepper bereiten sich mit Übungen und Vorratshaltung auf Krisenszenarien vor. Die Preise für Benzin, Öl und Gas, Futtermittel oder Baustoffe steigen. Auch die Lebensmittel im Supermarkt kennen günstigere Zeiten. Gartenexperte Bio Green rät all jenen, die Autarkie zurückgewinnen und sich von den Marktpreisen lösen möchten: Baut Gemüse selber an und avanciert zu Selbstversorgern! mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gartenpflege: In wenigen Schritten zum attraktiven RasengrünDer Rasen ist heilig. Das gilt sicherlich für viele Berliner Gartenbesitzer und Gartenbesitzerinnen. Häufig wird viel Zeit und Mühe in die Gartenpflege investiert, damit der eigene Rasen im satten Grün erstrahlt. Dabei beginnen die Planungen bereits im Winter. Neue Flächen werden auf einem weißen Blatt Papier gestaltet, um organisiert in ein neues Gartenjahr zu starten. Das ist besonders wichtig bei der Begrünung neuer Flächen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kompostratgeber für den HerbstGärtnern macht glücklich: Von Pflanzen umgeben zu sein, tut uns gut. Das legt inzwischen eine große Anzahl wissenschaftlicher Studien nahe. Unser Stresslevel sinkt und die Stimmung steigt. So auch bei Nova Meierhenrich, Laubenbesitzerin und Markenbotschafterin von Biotaurus. Mit den Laubengirlz (Instagram @Laubengirlz) hat sie sich ihren Traum von einem Schrebergarten erfüllt und sich eine richtige Wohlfühloase geschaffen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Herbststart: Abfälle rund um den Garten richtig entsorgenWer jetzt im Herbst den Garten winterfest macht, muss unterschiedliche Abfälle entsorgen. Wichtig ist, dass sie korrekt getrennt werden. Die Initiative "Mülltrennung wirkt" gibt Tipps, wie kaputte Blumentöpfe, leere Pflanztöpfe und weitere Gartenabfälle richtig entsorgt werden. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Urban Gardening: Gemüse aus eigenem AnbauGärtnern liegt im Trend: Immer mehr Menschen nutzen den eigenen Balkon oder Garten zum Anpflanzen von Gemüse und kümmern sich aktiv um Anbau und Ernte. Zu gut für die Tonne! informiert, was es dabei zu beachten und zu lernen gibt und wie der Eigenanbau zu mehr Lebensmittelwertschätzung beitragen kann. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vom Grün ausgehenStaatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser bei Verleihung des Garten-Oskars an das Büro Schulz Landschaftsarchitekten für das Projekt „Strandbad am Twistesee“ mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 34 | Seite 1 von 2 | | |  | |