1216 Pressemeldungen zum Thema: Landwirtschaft / Wissenschaft & Forschung

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

6. Tag der Forschung in München unter dem Motto: „Next Level Landwirtschaft - Mit KI einen Schritt voraus“

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist in aller Munde! Für die Land- und Forstwirtschaft liegt darin eine zukunftsweisende Entwicklung: rasant wachsende Datenmengen, die beispielsweise von der Aussaat bis zur Ernte oder während des gesamten Lebenszyklus eines Nutztieres anfallen, bieten ein weites Feld für KI-Anwendungen. mehr...
Agrar-PR

HfWU erhält EU-Gelder für Forschungsentwicklung in Afrika

24.11.2023 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Hochschule erhält Zuschlag für Erasmus+-Projekt mit landwirtschaftlichen Universitäten in Kenia und Uganda; 800.000 Euro Förderung mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Dr. Matthias Nickel ist neuer Vizepräsident der BLE

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Dr. Matthias Nickel zum neuen Vizepräsidenten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ernannt. Der BLE-Verwaltungsrat hatte seine Berufung zuvor begrüßt. Silvia Bender, Staatssekretärin im BMEL, überreichte Dr. Nickel gemeinsam mit BLE-Präsidentin Dr. Margareta Büning-Fesel heute das Ernennungsschreiben. mehr...
Universität Hohenheim

CHE-Ranking 2023: Wirtschaftswissenschaften Spitze bei Master und Promotion

22.11.2023 | 12:02:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Aktuelles CHE-Hochschulranking stellt Master- & Promotions-Angebot der Universität Hohenheim im Bereich Wirtschaftswissenschaften ein Top-Zeugnis aus. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Tierfutter: Hirse und Weiße Lupine statt Soja und Mais

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) veröffentlicht regelmäßig neueste Forschungsergebnisse auf www.nutztierhaltung.de. In einem neuen Beitrag beleuchtet das BZL ein Projekt, in dem Körnerhirse als Geflügelfutter untersucht und für geeignet befunden wurde. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert Praxis-Forschungsnetzwerke für bessere Krisenfestigkeit des Ökolandbaus

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert in den kommenden fünf Jahren mit 18 Millionen Euro Praxis-Forschungsnetzwerke, in denen resiliente Produktionssysteme für die Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft weiterentwickelt werden sollen. mehr...
Agrar-PR

Datenlücke zu SARS-CoV-2 bei Tieren

15.11.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
COVID-19 bei Tieren? Die Frage danach ging im Zuge der Corona-Pandemie in der öffentlichen Wahrnehmung unter. Auch die Forschung zu SARS-CoV-2 konzentrierte sich bisher weitgehend auf die Auswirkungen für den Menschen. mehr...
Agrar-PR

Bayer Foundation vergibt Science Awards

13.11.2023 | 16:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Professorin Claudia Höbartner vom Institut für Organische Chemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg erhält den diesjährigen Familie-Hansen-Preis für ihre wegweisende Forschung über die biomolekulare Chemie von funktionellen Nukleinsäuren / Early Excellence in Science Award geht an vier junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihre bahnbrechende Forschung in Biologie, Chemie, Data Science und Medizinische Wissenschaften mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forschungsergebnis: Populationsweizen ist reif für die Praxis

Der Anbau und die Weiterverarbeitung von sogenanntem Populationsweizen ist nach Ergebnissen eines BÖL-Forschungsprojekts auch unter Praxisbedingungen problemlos möglich. mehr...
Universität Hohenheim

Euroleague for Life Sciences: Scientific Student Conference an der Uni Hohenheim

06.11.2023 | 11:08:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Fr 17. Nov 2023, 10-12 Uhr: Science Talk thematisiert Zielkonflikte zwischen Artenschutz und Ernährungssicherung / Ort: Audimax, Garbenstr. 30, 70599 Stuttgart / mit Live-Übertragung mehr...
Agrar-PR

BMEL schreibt den Innovationspreis Gartenbau 2024 aus!

02.11.2023 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ab jetzt läuft die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2024, mit dem wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ausgezeichnet werden. mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Genauere Modellierung der Erträge hilft, bessere Weizensorten zu züchten

Nature-Studie mit 220 Winterweizen-Sorten zu Umwelt-Genotyp-Interaktionen zeigt, dass Umweltfaktoren das Getreide am stärksten während der Ähren- und Kornentwicklung beeinflussen. Mit dem neuen Ansatz lässt sich die Leistung neuer Sorten unter verschiedenen Umweltszenarien genauer vorhersagen. mehr...
Agrar-PR

Mit Anbau von Rohrkolben gegen die Klimakrise

02.11.2023 | 11:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BMEL fördert Modellprojekte an Niedermoorstandorten mehr...
Agrar-PR

Unterbringung von Mäuseweibchen verändert die Anziehungskraft der männlichen Balzgesänge

30.10.2023 | 16:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Männliche Hausmäuse erzeugen komplexe Ultraschalltöne (ultrasonic vocalizations, USVs), insbesondere während der Balz und der Paarung. Diese Laute ähneln dem Vogelgesang, obwohl wir sie nicht hören können, weil sie oberhalb des Frequenzbereichs des menschlichen Gehörs liegen (>20 kHz). Diese männlichen Balzgesänge kommen gut an, allerdings nur wenn Weibchen nicht allein sind. Das zeigt eine aktuelle Studie des Konrad-Lorenz-Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung (KLIVV) der Vetmeduni. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Mehrere Fächer unter den TOP 100 der Welt

Fächerrankings von THE und Shanghai mit sehr guten Bewertungen mehr...
Universität Hohenheim

THE-Ranking by Subject 2024: Wirtschaftswissenschaften und Life Sciences unter den Top 300 weltweit

30.10.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Uni Hohenheim zählt bei Business & Economics und Life Sciences zum weltweit besten Drittel der gerankten Unis / in Gesamtwertung unter den besten 16 Prozent der Welt mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forschungsaufruf: Ideen für „Zukunftsweisende Produktionssysteme“ gesucht

Ob Indoor Farming, Vertical Farming oder andere umschlossene und weitgehend gesteuerte Kultivierungssysteme: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt diese ab sofort in seinem Programm zur Innovationsförderung. Projektskizzen können bis zum 24. Januar 2024 beim Projektträger Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eingereicht werden. mehr...
Agrar-PR

Vermittler auf schwierigem Terrain

30.10.2023 | 11:27:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Dr. Lukas Kiefer tritt an Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) „Professur für Landwirtschaft und Landnutzung im Dialog“ an mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Warum sich die New York Times für Bonner Hühner interessiert

Eine Studie von Forschenden der Unis Bonn und Bochum legt nahe, dass sich Hähne im Spiegel erkennen könnten mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Mehr Tierwohl oder mehr Umweltschutz?

Forschende der Uni Bonn untersuchen Zielkonflikte in der Nutztierhaltung. Gesundheit als wichtigstes Gut mehr...
Treffer: 1216 | Seite 1 von 61 
123456  ...61


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.