1303 Pressemeldungen zum Thema: Umwelt / Umweltschutz

Agrar-PR

Maria Noichl an der Spitze des DVL bestätigt

26.09.2023 | 16:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Florian Meusel zum Ehrenvorsitzenden des DVL gewählt mehr...
Agrar-PR

30 Jahre DVL: Möglichkeiten der Landschaftspflegeverbände nutzen

26.09.2023 | 16:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Um Biodiversitäts- und Klimaschutz bundesweit wirksam umzusetzen, fordert der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) anlässlich seines 30jährigen Gründungsjubiläums, das Netz der 197 Landschaftspflegeorganisationen in Deutschland besser zu nutzen. mehr...
Agrar-PR

BN enttäuscht über Ausgang des Bürgerbegehrens in Straßkirchen

25.09.2023 | 11:10:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Der Vorsitzende des BUND Naturschutz, Richard Mergner, und der Vorsitzende der Kreisgruppe Straubing-Bogen, Andreas Molz, kommentieren das „Ja“ zum geplanten BMW-Batteriewerk. mehr...
Agrar-PR

Weniger Gießen, mehr Summen und Brummen – NABU und Land laden Kommunen zur Bewerbung bei „Natur nah dran“ ein

21.09.2023 | 16:32:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Bis 31.12. können sich Kommunen bewerben, um Unterstützung bei der naturnahen Umgestaltung von Grünflächen zu erhalten – Wildpflanzen fördern die biologische Vielfalt vor Ort und halten Trockenheit besser stand mehr...
BUND

BUND-Studie: Deutsche Chemieindustrie größter fossiler Rohstoffverbraucher und Treiber der Plastikkrise

20.09.2023 | 12:30:00 |

Umwelt

| BUND
Chemieindustrie muss Ressourcenverbrauch deutlich reduzieren mehr...
Agrar-Presseportal

Müll in Gewässern: NLWKN fischt jährlich große Mengen Abfall aus niedersächsischen Flüssen

15.09.2023 | 11:27:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Wie ein Bumerang: Zum Cleanup-Day startende Gemeinschaftsinitiative SAUBER mobilisiert gegen illegalen Müll in Brandenburg

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Sanierung des Schwansener Sees zu einer Brackwasserlagune

Umweltminister Goldschmidt übergibt 1,22 Mio. Euro Förderbescheid an Wasser- und Bodenverband Schwansener See mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2022 weiter gesunken

13.09.2023 | 11:53:00 |

Umwelt

| Statistisches Bundesamt (Destatis)
Über ein Viertel der ausgetretenen Stoffmenge in der Umwelt verblieben mehr...
Agrar-PR

Todesfalle Licht: BN bittet Kommunen und Bevölkerung um Unterstützung der Earth Night

13.09.2023 | 11:47:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Insekten sterben massenweise durch nächtliche Beleuchtung. Wenigstens eine dunkle Nacht im Jahr – dafür setzt sich die Initiative „Earth Night“ ein. Am 15. September (Neumond) ruft die Initiative dazu auf, ab 22 Uhr das Licht zu reduzieren oder abzuschalten. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Meyer: „Großartiger Tag für Arten- und Naturschutz in Niedersachsen"

Niedersachsens Umweltminister nimmt Anerkennungsurkunde für neues UNESCO-Biosphärenreservat Drömling entgegen mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hochwasserschutz in Hessen

Landesaktionsplan neu aufgelegt mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Übung für den Havarie-Ernstfall an Wohlenberger Wiek

mehr...
Agrar-PR

Hochwasserschutz: NLWKN genehmigt Deichbauvorhaben in der Gemeinde Apen

07.09.2023 | 11:15:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Rechter Deich am Nordloher-Barßeler Tief bei Bucksande soll verstärkt und erhöht werden. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Geplante Überschwemmungsgebiete der Unteren Oder: Informationsveranstaltung des Umweltministeriums und Auslegung der Unterlagen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesregierung startet Prozess für zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen

Ergebnisoffene Suche nach neuem Großschutzgebiet mit Beteiligung von Politik und Zivilgesellschaft mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Übergabe eines Förderbescheids in Höhe von 900.000 Euro an den Deich- und Hauptsielverband Südwesthörn Bongsiel

Umweltminister Goldschmidt: „Die Klimakrise erfordert einen neuen Aufbruch beim Wassermanagement in unserem Land. Gute Lösungen sollten vor Ort entwickelt werden“ mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Landesregierung startet Prozess für zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen

Pressekonferenz am 6. September - Akkreditierung für Journalistinnen und Journalisten endet am Dienstag mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Ertüchtigung der Hochwasserschutzwand in Guben auf dem Abschnitt der Lausitzer Neiße

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neues Konzept zur Minderung der diffusen Nährstoffeinträge erschienen

mehr...
Treffer: 1303 | Seite 1 von 66 
123456  ...66


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.