Pressefach: 

Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen | 210 Meldungen online

Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Erntevorschätzung 2023 für Sachsen: Insgesamt mehr Getreide als im Vorjahr, aber Qualitätseinbußen beim Brotgetreide

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Energiebilanz 2020 für Sachsen: Primär- und Endenergieverbrauch auf gleichbleibendem Niveau wie 2019

Mit rund 604,8 Petajoule lag der sächsische Primärenergieverbrauch im Jahr 2020 minimal unter dem Niveau von 2019 (605,5 Petajoule). mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

»Earth Hour« am 25. März: Verwendung erneuerbarer Energieträger in Sachsen nimmt zu

Reichlich 15 Prozent der Stromerzeugung in Sachsen erfolgte im Jahr 2019 aus erneuerbaren Energieträgern. Im Vergleich zu 2010 kam es somit fast zu einer Verdopplung des Anteils, der noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von fast 40 Prozent lag. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Schlechte Strauchbeerenernte in Sachsen 2022

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden im Jahr 2022 in Sachsen durch 43 Betriebe 417 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Das waren über 1.000 Tonnen bzw. etwa 70 Prozent weniger als im Vorjahr. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Weihnachtsprodukte aus und für Sachsen

Für das beliebte Weihnachtsessen »Karpfen blau« produzierten 2021 sachsenweit 130 von insgesamt 158 Aquakulturbetrieben zusammen 1,7 Millionen Kilogramm Karpfen in Zuchtteichen. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Welternährungstag am 16. Oktober: Die Vielfalt der sächsischen Landwirtschaft 2021

Im Bereich Landwirtschaft liefert die amtliche Statistik ein großes Spektrum an Informationen. So ist beispielsweise zu erfahren, dass… mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Sachsens Anbaufläche für Baumobst insgesamt gesunken, Anteil der ökologischen Erzeugung gestiegen

Der Anteil Sachsens an der gesamtdeutschen Baumobstanbaufläche betrug im Berichtsjahr 2022 sechs Prozent (3.081 Hektar). Damit weist der Freistaat die viertgrößte Anbaufläche im Vergleich aller Bundesländer auf. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Erntevorschätzung 2022: Geringere Erträge beim Getreide, aber höhere Rapsernte als im Vorjahr in Sachsen erwartet

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, spiegelt sich die langanhaltende Trockenheit auch in der aktuellen Erntevorschätzung für Sachsen wider. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Erntevorschätzung 2022: Geringere Erträge beim Getreide, aber höhere Rapsernte als im Vorjahr in Sachsen erwartet

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Wieder mehr Fische aus sächsischen Aquakulturen

In Sachsen fiel die Speisefischernte aus Aquakulturbetrieben nach mehreren trockenen Jahren in 2021 wieder ertragreicher aus. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Mehr Sonnenblumen, Soja- und Ackerbohnen auf sächsischen Feldern

Im Rahmen der „Ernte- und Betriebsberichterstattung Feldfrüchte und Grünland“ wurden im April 2022 rund 600 landwirtschaftliche Betriebe zu den Anbauflächen auf dem Ackerland befragt. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Ostern 2022: Eierversorgung in Sachsen gesichert!

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Ostern 2022: Eierversorgung in Sachsen gesichert!

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Energiebilanz 2019 für Sachsen: Primärenergieverbrauch gegenüber Vorjahr gesunken

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Fast 2.285 Tonnen Speisepilze in Sachsen geerntet

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Zum Weltwassertag am 22. März 2022 Motto: „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Frischerbsen und Zwiebeln bedeutendste Gemüsearten in Sachsen

Insgesamt 55.600 Tonnen Gemüse im Freiland wurden 2021 in Sachsen geerntet. Das waren 14.800 Tonnen bzw. 36 Prozent mehr als im Vorjahr. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Deutlicher Rückgang des Schweine- und Schafbestandes in Sachsen

Rund 609.300 Schweine wurden zum Stichtag 3. November 2021 in 150 Betrieben in Sachsen gehalten. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Neues Wolfsterritorium südlich von Leipzig

Landesumweltamt bestätigt Territorium „Colditzer Forst“ mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Sehr gute Strauchbeerenernte in Sachsen 2021

Mit 1.484 Tonnen brachten die 43 berichtenden sächsischen Strauchbeerenanbauer 2021 die höchste Erntemenge seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012 ein. mehr...
Treffer: 210 | Seite 1 von 11 
123456  ...11
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
Macherstraße 63
01917 Kamenz
Deutschland
Telefon:  +49  03578  331913
Fax:  +49  03578  331921
E-Mail:  info@statistik.sachsen.de
Web:  www.statistik.sachsen.de
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.