Pressefach: |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schäfer suchen ihre Besten 364 Tage im Jahr sind sie für den Erhalt der standorttypischen Artenvielfalt an vielen Orten Thüringens im Einsatz, aber am ersten Samstag im August treffen sich die Schäfer zum Wettbewerb in Hohenfelden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Landwirte und Imker im Dialog Insekten stehen am Beginn vieler Nahrungsketten, sind beteiligt an der Humusbildung und erbringen eine gewaltige Bestäubungsleistung. Ohne Insekten würden ökologische und Hungerkatastrophen unvorstellbaren Ausmaßes drohen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 30. Thüringer Obstbautag im TLLLR Es war ein besonderes Jubiläum am Lehr- und Versuchszentrum für Gartenbau in Erfurt (LVG), dessen Kompetenzen für Obst- und Gemüsebau nicht nur in Thüringen, sondern im gesamten deutschsprachigen Raum geschätzt werden. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Umbau konventioneller Schweinemastanlagen zum Außenklimastall In der Schweinemast wird ein Systemwechsel erwartet, der viele der bisherigen Haltungsgrundsätze revidiert: Statt vollklimatisierter Ställe mit aktiver Lüftung sollen die Tiere zukünftig Zugang zu verschiedenen Klimazonen, vorzugsweise Außenklima haben. Zusätzlich sind unterschiedliche Funktionsbereiche mit verschiedenen Bodenbelägen und ausreichend Beschäftigungsmaterial anzubieten. Der Referentenentwurf zur Staatlichen Tierwohlkennzeichnungsverordnung enthält erste Eckpunkte für die Haltung mit Außenklima und Auslauf. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Thüringer Landwirtschaft setzt verbreitet auf digitale Technologien – Landwirte-Befragung erfolgreich abgeschlossen Digitale Technologien finden in der Thüringer Landwirtschaft verbreitet Anwendung. Zu diesem Ergebnis kommt die Befragung der Thüringer Landwirtinnen und Landwirte, die das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Bayern im Zeitraum August bis November 2020 durchführte. Demnach nutzen bereits drei Viertel der 89 teilnehmenden Landwirtinnen und Landwirten mindestens eine digitale
Technologie im eigenen Betrieb. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 51 | Seite 1 von 3 | | |  | |