01.08.2013 | 08:00:00 | ID: 15632 | Ressort: Umwelt | Klima

Wettervorhersage für Deutschland vom 01.08.2013

Offenbach (agrar-PR) - Am Samstag ist es im Westen bewölkt, sonst scheint zunächst meist die Sonne. Mittags entwickeln sich im Westen erste Gewitter, die sich nachmittags und abends noch etwas ostwärts ausweiten und kräftig ausfallen können.
Im Süden und Osten sollte es, abgesehen von lokalen Hitzegewittern im Bergland, noch trocken bleiben.

Mit 30 bis 37°C bleibt es größtenteils heiß, wobei sich der Schwerpunkt der Hitze allmählich nach Osten verschiebt. Im Westen kann es im Tagesverlauf etwas abkühlen, und auch an Küstenabschnitten, wo sich auflandiger Wind einstellt, wird es frischer. Abgesehen von Gewitterböen weht schwacher, mitunter etwas auflebender Wind aus Osten bis Süden, nach Westen hin später auf Südwest bis West drehend.

In der Nacht zum Sonntag ziehen eventuelle Gewitter ostwärts ab, danach ist es teils wolkig, teils klar. Die Temperatur geht auf 22 bis 15 Grad zurück.

Am Sonntag ist es teils heiter, teils wolkig und vielerorts trocken. Im Osten und Süden können sich aber einzelne, teils kräftige Schauer oder Gewitter entwickeln. Mit Höchstwerten zwischen 24 und 29 Grad, im Südosten örtlich auch etwas darüber, wird es nicht mehr so heiß wie am Vortag. Der Wind weht meist schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag liegen die Tiefstwerte zwischen 20 und 14 Grad.

Von Montag bis Mittwoch scheint wieder vielfach die Sonne. Im Tagesverlauf bilden sich aber öfters auch Quellwolken, die vor allem nachmittags und abends einzelne Schauer und Gewitter bringen. Die Temperatur steigt wieder an und erreicht Höchstwerte zwischen 28 Grad im Nordwesten und 30 bis 35 Grad im Süden und Osten. Abgesehen von Gewitterböen bleibt es überwiegend schwachwindig.

Die Nächte bleiben mit tiefstwerten von 21 bis 16 Grad recht lau.


Trendprognose für Deutschland, von Donnerstag, 08.08.2013 bis Samstag, 10.08.2013

Wechselhaft und wahrscheinlich noch größtenteils schwülwarm oder schwülheiß, vor allem im Süden und Osten noch Höchstwerte um oder auch über 30 Grad. (© Deutscher Wetterdienst)

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
Pressemeldung Download: 
Agrar-Presseportal
Agrar-Presseportal
Postfach 131003
70068 Stuttgart
Deutschland
Telefon:  +49  0711  63379-810
E-Mail:  redaktion@agrar-presseportal.de
Web:  www.agrar-presseportal.de
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.