Pressefach: 

Agrar-PR | 5021 Meldungen online

Agrar-PR

Was haben Kühe mit KI zu tun?

18.09.2023 | 16:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Mit KI zum Chefredakteur“ postulierte Michael Schwertel, KI-Pionier, in seinem Eröffnungsstatement bei einer Podiumsdiskussion von DIALOG MLCH am 16. September 2023 in Wuppertal. Mittels KI könne ein Journalist allein den gleichen Output erzielen, wie ein Chefredakteur mit seinem ganzen Team im analogen Kontext. mehr...
Agrar-PR

Nachhaltigkeit auf dem Teller: BiTe-Projekt präsentiert Ergebnisse auf Abschlusskonferenz

18.09.2023 | 16:34:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Forschungsprojekt stellt sich der Frage, wie mehr biodiversitätsschonende Gerichte auf die Tische in Mensen und Kantinen kommen und Gäste bei ihren täglichen Konsumentscheidungen positiv beeinflusst werden können. mehr...
Agrar-PR

Raps: Beginn der Schneckensuche

18.09.2023 | 16:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im August hat das Schneckenmonitoring von Certis Belchim begonnen. Spätestens nach der Rapsaussaat werden auf den Feldern Folien ausgelegt, auf denen Schnecken gefunden und dokumentiert werden. Landwirt*innen und Berater*innen aus ganz Deutschland melden die Daten tagesaktuell montags und donnerstags von der Rapsaussaat bis zum 6-Blatt-Stadium. Nullfunde werden auch erfasst. mehr...
Agrar-PR

Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

18.09.2023 | 12:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Reiseverkehr erreicht Vor-Corona-Niveau von 2019 / Staudauer stieg gegenüber 2022 um 40 Prozent / Deutschland bleibt Spitzenreiter bei ADAC Routenanfragen mehr...
Agrar-PR

Ozapft is! Trotzdem trinken Deutsche weniger

18.09.2023 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Volksfeste wie die Wiesn sind ohne Alkohol kaum denkbar / Für Mitmenschen und Gesundheit bleibt die Trinkerei gefährlich mehr...
Agrar-PR

Fischotter-Abschuss in Bayern: Deutsche Umwelthilfe und BN reichen Klage ein

18.09.2023 | 11:37:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Bayerische Landesregierung verstößt mit geänderter Artenschutzrechtlichen Ausnahmeverordnung (BayAAV) für Fischotter-Abschuss gegen nationales und EU-Recht – DUH und BN gehen mit Klage dagegen vor. DUH und BN fordern mit Eilantrag außerdem sofortige Aussetzung der Abschuss-Verordnung. mehr...
Agrar-PR

Protein: Lieber natürliche Eiweißquellen nutzen

18.09.2023 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Viele Produkte im Supermarkt wollen mit besonders viel Protein punkten. Experten empfehlen jedoch, lieber auf ausgewogene Ernährung zu setzen mehr...
Agrar-PR

Vollständige Gentechnik-Kennzeichnung erhalten zum Nutzen von Verbraucher:innen und Lebensmittelwirtschaft

18.09.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Aktuelle Pläne der EU-Kommission gefährden Transparenz und Wahlfreiheit bei Gentechnik in Lebensmitteln. Die große Mehrheit der Verbraucher:innen lehnt solche Produkte ab. Für die europäische Lebensmittelwirtschaft ist Gentechnikfreiheit ein Erfolgsmodell, gleichermaßen für konventionelle und Bio-Produkte. Eine klare und vollständige Gentechnik-Kennzeichnung ist ein Muss für Verbraucher:innen und Wirtschaft. mehr...
Agrar-PR

Glyphosat: Zwei Drittel der Deutschen gegen Wiederzulassung

14.09.2023 | 07:25:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Menschen in Deutschland die Wiederzulassung des Pestizids Glyphosat in der Europäischen Union ablehnt. 68 Prozent der Befragten sind gegen eine weitere Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters, über dessen weitere Nutzung die europäischen Mitgliedsstaaten Mitte Oktober abstimmen werden. mehr...
Agrar-PR

Jetzt Holzbriketts für den Winter bestellen

13.09.2023 | 16:45:00 |

Energie

| Agrar-PR
Holzbriketts sind eine praktische, saubere und wirtschaftliche Alternative für Scheitholz und Kohlebriketts. mehr...
Agrar-PR

Der rote Faden durch das Labyrinth der Energiewende: Neue Förderphase für das Kopernikus-Projekt Ariadne startet

13.09.2023 | 16:28:00 |

Energie

| Agrar-PR
Bereits seit Mitte 2020 erarbeitet das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Kopernikus-Projekt Ariadne Optionen zur Gestaltung der Energiewende. Jetzt startet die nächste Förderphase über weitere drei Jahre. Durch Szenarien und Pfade, mit Analysen, Panelbefragungen oder durch die Bürgerdeliberation, vom einzelnen Sektoren bis zur Systemperspektive – im Konsortium von 27 Forschungsinstituten buchstabieren mehr als 100 Fachleute konkrete Wege zur Klimaneutralität aus. mehr...
Agrar-PR

UFOP-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorsitzenden des Fachbeirates

13.09.2023 | 16:25:00 |

Energie

| Agrar-PR
Prof. Dr. Frank Ordon folgt Prof. em. Dr. Wolfgang Friedt nach mehr...
Agrar-PR

50 Jahre fair gehandelter Kaffee

13.09.2023 | 16:17:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Der fair gehandelte Kaffee feiert in diesem Monat in Deutschland ein rundes Jubiläum: Vor 50 Jahren, am 21. September 1973, wurde die erste Charge des „Indio-Kaffee“ genannten Getränks aus Guatemala von einem Lager in Frankfurt an Kund*innen ausgeliefert. mehr...
Agrar-PR

EU-Hülsenfruchternte 2023 überdurchschnittlich

13.09.2023 | 16:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die EU-Erzeugung von Hülsenfrüchten zur Ernte 2023 dürfte mit einem Plus von 5 % das Vorjahresergebnis und damit auch das Mittel der vergangenen fünf Jahre übertreffen. mehr...
Die Kandidatinnen für die Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin. © SWR/Deutsches Weininstitut

Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin 2023 im SWR TV

13.09.2023 | 12:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vorentscheid am Sonntag, 24. September 2023, 14 Uhr und Livesendung zum Finale am Freitag, 29. September 2023 / Publikum stimmt über Titel per Onlinevoting mit ab mehr...
Carina Konrad MdB

Statement zur Aussetzung des Getreideabkommens

13.09.2023 | 12:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zu Ursula von der Leyens Rede zur Lage der EU erklärt Carina Konrad, stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion: mehr...
Agrar-PR

Drei Kurzfilme zeigen Schutzmaßnahmen bei der Spargelernte

13.09.2023 | 11:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) stellt in drei neuen Kurzfilmen Arbeitsschutzmaßnahmen bei der Spargelernte vor. Dabei richtet sie sich insbesondere an Saisonarbeitskräfte, aber auch an deren Arbeitgeber. mehr...
Agrar-PR

Wenn Diabetes den Schlaf raubt - und was Sie tun können

13.09.2023 | 11:56:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Dass es bei Diabetes zu Schlafstörungen kommt, ist keine Seltenheit. Was hilft: den Zusammenhang zwischen Diabetes-Problemen und Nachtruhe zu kennen - und damit gegen die Schlaflosigkeit anzukommen. In der aktuellen Ausgabe klärt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" auf und zeigt, was Betroffene tun können. mehr...
Agrar-PR

Todesfalle Licht: BN bittet Kommunen und Bevölkerung um Unterstützung der Earth Night

13.09.2023 | 11:47:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Insekten sterben massenweise durch nächtliche Beleuchtung. Wenigstens eine dunkle Nacht im Jahr – dafür setzt sich die Initiative „Earth Night“ ein. Am 15. September (Neumond) ruft die Initiative dazu auf, ab 22 Uhr das Licht zu reduzieren oder abzuschalten. mehr...
Agrar-PR

WLV-Erntebilanz 2023: Niederschläge zeigen erhebliche Auswirkungen auf Getreideernte

13.09.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die diesjährige Erntebilanz der Bauernfamilien in Westfalen-Lippe fällt durchwachsen aus:  Insbesondere im Juli und August standen die Betriebe – aufgrund starker Niederschläge und teils heftiger Unwetter – überall vor enormen Herausforderungen, um das Getreide von den Feldern einzufahren. mehr...
Treffer: 5021 | Seite 37 von 252 
1...  3536373839404142  ...252
Agrar-PR
Agrar-PR
Postfach 131003
70068 Stuttgart
Deutschland
Telefon:  +49  0711  63379810
E-Mail:  redaktion@agrar-presseportal.de
Web:  www.agrar-presseportal.de
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.