Pressefach: 

Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament | 59 Meldungen online

Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Untersuchungen belegen langanhaltende Pestizidrückstände im Boden

Martin Häusling/EFA: „Ergebnisse sind erneut Grund erheblicher Besorgnis“. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Agrogentechnik und Mercosur vor UN-Menschenrechtsausausschuss - Menschenrechtsverletzungen an brasilianischen Landwirten und Konsumenten

Anlässlich der heutigen Anhörung von NGOs in Genf vor dem Menschenrechtausschuss zu den Folgen der Kultivierung von Gen-Soja in Brasilien und dem von Via Campesina Brazil und der Gründerin der Aktion GEN-Klage, Christiane Lüst, eingereichten Bericht beim UN-Ausschuss kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied des Umwelt- und Gesundheitsausschusses: mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Rechtsgutachten zum Deregulierungsvorschlag der Neuen Gentechnik belegt:

Von der Öffentlichkeit bislang größtenteils unbemerkt wird aktuell eine EU-Gesetzgebung zerpflückt: die EU- Gentechnikgesetzgebung. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Überraschungs-Coup der EU-Kommission: Glyphosat-Zulassung soll um 10 Jahre verlängert werden!

Heute Vormittag wurde publik, dass die EU-Kommission sich dafür ausspricht, die Zulassung des Totalherbizids Glyphosat um 10 Jahre zu verlängern. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umwelt- und Gesundheitsausschuss kommentiert: mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

EU-Parlament macht den Weg frei für massiven Schub für Energiewende, günstigen Strom und Industriestandort EU

mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Zur morgigen Veröffentlichung des Kommissionsvorschlages zur Gentechnik: Freie Fahrt für Gentechnik?

Konzerne machen Kasse, Verbraucher und Landwirte haben das Nachsehen mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Deregulierung der Gentechnik: Katastrophale Rezeptur für Mensch, Land und Natur

Am vergangenen Donnerstag wurde ein Leak der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau publik. Der finale Gesetzesvorschlag wurde für den 5. Juli angekündigt. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied des Umwelt- und Gesundheitsausschusses, kommentiert: mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) debattierte heute über den Einwand gegen die erneute Zulassung für das Inverkehrbringen von Erzeugnissen, die genetisch veränderte Baumwolle enthalten, aus ihr bestehen oder aus ihr gewonnen werden. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umweltausschuss ist der Hauptinitiator dieses Einspruchs:

Gentechnik-Zulassungen: EU-Kommission ignoriert Voten des Europaparlaments mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Importstopp für ukrainisches Getreide durch osteuropäische EU-Staaten: EU-Kommission muss rasch gegensteuern

mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Landwirtschaft in der Ukraine: Aktuelle Situation und Herausforderungen eines EU-Beitritts

Save the Date: Online-Talk von Martin Häusling & Viola von Cramon, MdEP - Dienstag, 28. März von 19.00 Uhr - 20.30 Uhr mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Insekten-Proteine: Weitere Insekten in Lebensmitteln zugelassen

mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Wie viel trägt Europa zur Welternährung bei?

Veranstaltung im Rahmen der Alternativen Grünen Woche der Heinrich Böll Stiftung mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Abschlusserklärung UN-Biodiversitätskonferenz COP 15: Historische Beschlüsse für die Biodiversität

Die UN-Biodiversitätskonferenz COP 15 hat in den frühen Morgenstunden mit der Annahme eine Abschlusserklärung geendet. Um diese haben rund 200 Staaten gerungen. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umweltausschuss, kommentiert: mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Neue Verordnung zur Pestizidreduktion nicht verschleppen!

Die Mitgliedstaaten beschließen heute, wie es mit der Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use Regulation, SUR) weiter gehen soll. Dazu erklärt Martin Häusling, agrarpolitscher Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umweltausschuss: mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Wieviel trägt Europa zur Welternährung bei?

Save The Date: Veranstaltung im Rahmen der Alternativen Grünen Woche der Heinrich Böll Stiftung mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Abstimmung im Europäischen Parlament: Solar- und Windkraft beschleunigt ausbauen!

Das Europäische Parlament hat heute über einen Gesetzesvorschlag zum beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien wie Sonne und Wind abgestimmt. Es reagierte damit auf den RePowerEU-Vorschlag der EU-Kommission in Folge des Ukraine-Krieges und der Energiekriese. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umwelt- und Gesundheitsausschuss hat die Verhandlungen im Europäischen Parlament als verantwortlicher Grüner im Umweltausschuss bestritten. Er kommentiert: mehr...
(c) Martin Häusling

Genveränderung mit pflanzeneigenen Genen bleibt Gentechnik!

Zu der heutigen GMO-free Europe 2022 Veranstaltung im Europäischen Parlament, kommentiert Martin Häusling, agrarpolitscher Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umweltausschuss, der dazu eingeladen hat: mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Holzverbrennung wird heruntergefahren

mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Martin Häusling: Umweltauflagen sind kein Spielball, sie dienen der Ernährungssicherung!

Verwässerung der Umweltauflagen in der Landwirtschaft. Brief an von der Leyen, Timmermanns und Wojciechowski: mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Europäisches Parlament zu Reserveantibiotika - Abstimmung mit fatalen Folgen

mehr...
Treffer: 59 | Seite 1 von 3 
12  ...3
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament
Kaiser-Friedrich-Ring 77
65185 Wiesbaden
Deutschland
Telefon:  +49  030  227-70020
E-Mail:  berlin@martin-haeusling.eu
Web:  www.martin-haeusling.eu
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.