Meldungen

Bayerischer Bauernverband

Vorschläge von Habeck bedeuten für viele Biogasanlagen das Aus

27.10.2022 | 16:48:00 |

Energie

| Bayerischer Bauernverband
Bauernpräsident Günther Felßner kritisiert Pläne zur Abschöpfung von Strommarkterlösen mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

PRE-Sammlungen starten

Im Zeitraum vom 1. bis 29. November 2022 werden an neun Standorten im Bundesgebiet wieder unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel und Agrarchemikalien im Rahmen des Rücknahme-Systems PRE® (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) zurückgenommen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Anzahl der Handelsmühlen leicht gesunken - Vermahlung deutlich angestiegen

Im Wirtschaftsjahr 2021/22 vermahlten 181 deutsche Handelsmühlen fast 9,4 Millionen Tonnen Getreide – vier Mühlen weniger als im Vorjahr. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast: „Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sind ein voller Erfolg"

8.000 Landwirte stellten Anträge/ Einige Maßnahmen werden gedeckelt mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Luftreinhaltung - Jetzt ist nicht der Zeitpunkt für erneute Diskussionen

27.10.2022 | 16:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Europäische Kommission hat gestern einen Vorschlag zur Überarbeitung der EU-Richtlinie zur Luftreinhaltung verabschiedet. Hierzu erklärt die Europaabgeordnete Marlene Mortler: mehr...
Agrar-PR

Hartelt: Ökonomischer und ökologischer Irrweg - Pläne der EU-Kommission zum Pflanzenschutz sind unverantwortlich

27.10.2022 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Pflanzenschutzmittel sichern Ernten und sind die Grundlage für die Versorgung mit gesunden, hochwertigen Lebensmitteln. Eine pauschale Reduktion von Pflanzenschutzmitteln bis hin zum Totalverbot ist unverantwortlich!“ Erneut kritisiert der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Ökonomierat Eberhard Hartelt, die Vorschläge der EU-Kommission zur Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln in aller Deutlichkeit. Bei einer Podiumsdiskussion zum Pflanzenschutz der Zukunft in der rheinland-pfälzischen Vertretung bei der EU in Brüssel forderte Hartelt, die Pläne zu stoppen und sich der massiven Folgen bewusst zu werden. mehr...
Agrar-PR

Vorsicht vor Herzinfarkt ohne Brustschmerzen

27.10.2022 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Menschen mit Diabetes, Frauen und ältere Menschen erleiden häufiger einen stummen Herzinfarkt mehr...
Agrar-PR

Mehr Sonnenblumenkerne aus Amerika

27.10.2022 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Während ungünstige Vegetationsbedingungen in der EU-27 die Erträge limitierten, dürften insbesondere in den USA und Argentinien deutlich mehr Sonnenblumenkerne zusammenkommen. mehr...
Logo Messeduo expoSE & expoDirekt

Kamerabasiertes, automatisiertes Überwachungssystem für Motten im Gewächshaus von Biobest auf der expoSE 2022 zu sehen

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kreative Bäuerinnen als „Unternehmerinnen des Jahres“ ausgezeichnet

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Michaela Kaniber übergeben Staatsehrenpreise mehr...
Agrar-PR

Darm-Check ab 50

26.10.2022 | 16:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung, die vermehrt ab dem 50. Lebensjahr vorkommt. Ab diesem Alter empfiehlt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) besondere Vorsorgemaßnahmen. mehr...
Agrar-PR

Autofahren im Alter: Darauf sollten Sie achten

26.10.2022 | 11:56:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Auto fahren bedeutet für viele ältere Menschen Unabhängigkeit / Was Senioren in Sachen Fahrsicherheit tun können mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG Agri Influencer Award 2022: Nominierte stehen fest

Experten-Jury wählt 11 Influencer und Blogger auf die Shortlist des neuen Wettbewerbs – Bekanntgabe der Sieger auf der EuroTier 2022 im Rahmen des Young Farmers Day / der Young Farmers Party am 17. November in Hannover mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Ideenschmiede EuroTier/EnergyDecentral 2022

„DLG-AgrifutureLab“ präsentiert Startups im Bereich Tierhaltung und Energieversorgung – Neu: Live-Entwicklerwettbewerb „DLG.Prototype.Club“ mit Challenges zu Vehicle-to-Grid (V2G)-Diensten und Daylight Harvesting in Geflügelställen – BMEL übernimmt Schirmherrschaft mehr...
Agrar-PR

Zahnhygiene schützt vor Krankheiten

26.10.2022 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zähneputzen lohnt sich nicht nur für das Gebiss: Denn schlechte Mundgesundheit kann zu ernsthaften Erkrankungen führen - nicht nur im Mund. mehr...
Agrar-PR

Leichte Entspannung an den Tankstellen

26.10.2022 | 11:37:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Super E10 und Diesel im Vergleich zur Vorwoche um rund fünf bzw. drei Cent günstiger mehr...
Hessisches Statistisches Landesamt

Äpfel sind bedeutendste Kultur auf Hessens Baumobstflächen

Im Jahr 2022 sind 1.100 Hektar (ha) in Hessen mit Baumobst bepflanzt gewesen. Äpfel waren die bedeutendste Kultur: Auf 315 ha wurden Verwertungsäpfel (z. B. Mostäpfel) angebaut, auf 235 ha Tafeläpfel, also Äpfel zum Frischverzehr. mehr...
Logo Messeduo expoSE & expoDirekt

Schneider Verblasetechnik zeigt auf der expoSE 2022 modifizierte Einspüldüse zur besseren Verwirbelung in der Einspülvorrichtung des Sprühgeräts

mehr...
Agrar-PR

Deutscher Weinbauverband zum Weinjahr 2022: Die deutschen Weine glänzen durch außerordentliche Qualität – Honorierung an der Ladentheke gefordert

25.10.2022 | 15:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach Informationen des Deutschen Weininstituts (DWI) ist die Hauptlese 2022 in Deutschland abgeschlossen. Nach einer eher zurückhaltenden Ernteerwartung im August brachten die Septemberschauer in beinahe allen Gebieten Entspannung in der Wasserversorgung der Weinbergsböden und einen leichten Anstieg der Erntemenge. mehr...
Agrar-PR

Saar-Universität richtet Online-Plattform für Alternativmethoden zu Tierversuchen ein

25.10.2022 | 15:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Universität des Saarlandes hat eine Online-Plattform eingerichtet, auf der sie über Alternativmethoden zu Tierversuchen informiert. Dort werden systematisch die im Saarland vorhandenen Ersatzmethoden für Tierversuche erfasst und die Forscherinnen und Forscher genannt, die diese Methoden im Saarland etabliert haben. Ziel ist es unter anderem, die beteiligten Arbeitsgruppen zu vernetzen, damit Innovationen auf diesem Gebiet schnell in der Praxis angewendet werden. mehr...
Treffer: 34962 | Seite 71 von 1749 
1...  6970717273747576  ...1749


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.