Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ministerin Michaela Kaniber

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Regionalbudget – ein Erfolgsmodell der Ländlichen Entwicklung – Fortsetzung auch in Zukunft enorm wichtig

Das Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten im ländlichen Raum ist ein Erfolgsmodell. „Mit dem Regionalbudget unterstützen wir den Einsatz vor Ort für unsere bayerische Heimat. Die geförderten Maßnahmen kommen direkt den Bürgerinnen und Bürgern zugute. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Obst- und Weinbaubetriebe: Jetzt Antrag auf Mehrgefahrenversicherung stellen!

Bayerische Obstbauern und Winzer, die sich gegen Frost, Sturm oder Starkregen versichern wollen, können jetzt einen Antrag auf die staatliche Förderung ihrer Mehrgefahrenversicherung stellen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarförderung: Rechtzeitige Auszahlung sichert Liquidität der Landwirte

Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie wurden die Fördergelder für die rund 103.500 bayerischen Landwirtschaftsbetriebe wieder rechtzeitig vor Weihnachten ausbezahlt. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Bundeskanzler Olaf Scholz sieht Landwirtschaft nur als Problem, sie ist aber Teil der Lösung“

Regierungserklärung enttäuscht Agrarministerin Kaniber mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Forstministerin Michaela Kaniber: „Wir brauchen bayernweit waldverträgliche Wildbestände“

Wildverbiss in Bayerns Wäldern kaum verändert mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kreative Ideen rund ums Streuobst gesucht!

Agrarministerin Michaela Kaniber startet Wettbewerb mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Forstministerin Michaela Kaniber stellt neue Waldzustandserhebung 2021 vor

Der Gesundheitszustand der bayerischen Wälder hat sich nach mehreren, teils verheerenden Trockenjahren in diesem Jahr leicht verbessert. Zu dem Ergebnis kommt die Waldzustandserhebung 2021, die Forstministerin Michaela Kaniber heute in München veröffentlicht hat. „Wir sind erleichtert, dass unseren bayerischen Wäldern endlich mal eine kleine Atempause vergönnt war. Der seit mehreren Jahren anhaltende Negativtrend bei Nadel- und Blattverlusten ist zwar zunächst gestoppt, aber es gibt definitiv keine Entwarnung! Der Klimawandel schreitet unerbittlich voran, das zeigen uns Krisen-Hotspots wie der vom Borkenkäfer geplagte Frankenwald nur zu deutlich. Deshalb müssen wir weiter mit Hochdruck am Aufbau klimastabiler Zukunftswälder arbeiten“, so die Ministerin. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Kaniber: „Bayern fördert nun auch Sensorsysteme für effizientere Bewässerung“

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftsministerin präsentiert erste Trüffel aus einer Versuchsanlage der LWG in Franken

Ein erster Versuch, Brachflächen zum Trüffelanbau zu nutzen, zeigt nach acht Jahren endlich Erfolg. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber präsentiert den ersten Trüffel, der auf einer Versuchsfläche der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) gefunden wurde. „Trüffel aus Bayern ist nicht so selten, wie man es manchmal vermutet. Aber dieser Fund ist eine wahre Sensation. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Beratungsinitiative für Betriebe mit ganzjähriger Anbindehaltung startet – Landwirtschaftsministerin Kaniber: „Wir bieten die volle Unterstützung und Beratung“

Ziel der bayerischen Landwirtschaftspolitik ist es, die bayerischen Milchviehbetriebe fit für die Zukunft zu machen. Dazu gehört auch, den Betrieben mit ganzjähriger Anbindehaltung Umstellungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie bei der Realisierung der Vorhaben finanziell zu unterstützen, wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber auch in ihrer Regierungserklärung im Mai dieses Jahres erläutert hatte. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landfrauen-Foren: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Veranstaltungen in allen Landesteilen sollen Themen der Bäuerinnen-Studie diskutieren mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerische Grundschüler werden zu Lebensmittelrettern

Ministerin Michaela Kaniber startet Aktionswoche in Bayern mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerische Landwirte sind Lebensmittelretter

Ernährungsministerin Kaniber stellt aktuelle Erhebung vor mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Futterknappheit: Bayern ermöglicht Nutzung von Zwischenfrüchten auf Ökologischen Vorrangflächen

Nach den Starkregen und den Überschwemmungen des Sommers haben viele Betriebe in den betroffenen Regionen mit Futterknappheit zu kämpfen. Wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in München mitteilte, können ab sofort Tierhalter in besonders betroffenen Gebieten den Aufwuchs auf Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) mit Zwischenfrüchten und Untersaaten für Futterzwecke nutzen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayern schützt vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen

Bewährte Förderung wurde auf Online-Verfahren umgestellt mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber fordert vom Lebensmitteleinzelhandel klare Bekenntnisse zur heimischen Schweinefleischerzeugung

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber: „Der Blaue Silvaner gehört zu unserem kulinarischen und kulturellen Erbe“

Der rote Weißwein wurde von Slow Food in die Arche des Geschmacks aufgenommen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Neue Milch-Botschafter für Bayern“ - Ernährungsministerin Kaniber startet die erste Qualifizierung zum Milch-Sommelier und zur Milch-Sommelière der Genussakademie Bayern

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Die Apfelsaison am Bodensee hat begonnen

Es ist eine der großen und bekannten Apfelanbaugebiete Deutschlands: die Bodenseeregion. Jetzt gibt es hier wieder frisch gepflückte, knackige Äpfel. Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat am Donnerstag in Lindau zusammen mit der baden-württembergischen Staatssekretärin Sabine Kurtz den offiziellen Startschuss für die Apfelernte am Bodensee gegeben. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Mit heimischem Soja zum klimafreundlichen Ei

Ministerin Kaniber wertet Eiweißinitiative als vollen Erfolg mehr...
Treffer: 435 | Seite 10 von 22 
1...  89101112131415  ...22


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.