Meldungen

Agrar-PR

Bereitschaft und Potenziale zusammenbringen: Schlaglichter auf den regionalen Ausbau Erneuerbarer Energien und gesellschaftliche Akzeptanz

28.11.2023 | 11:27:00 |

Energie

| Agrar-PR
Für den Ausbau der Erneuerbaren Energien müssen in Deutschland nicht nur genug Flächen vorhanden sein – auch die Bereitschaft der Menschen vor Ort Windräder, Stromtrassen und Solar-Felder in ihrem Lebensumfeld zu akzeptieren, ist für die erfolgreiche Transformation notwendig. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Holzmarktkolloquium: Nachhaltiges Bauen für das Klima – trotz Krise

Unter dem Motto „Ressource Holz – zukünftiges Rohholzaufkommen“ treffen sich heute in Wittenburg Expertinnen und Experten aus der Holzbranche und der Wissenschaft, um über die weitere Entwicklung der Holznutzung zu beraten. mehr...
Agrar-PR

Aus dem heimischen Wald in die Stube: Sachsenforst eröffnet Weihnachtsbaumsaison im Staatswald

27.11.2023 | 15:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit dem einsetzenden Winterwetter hat Landesforstpräsident Utz Hempfling heute (27. November) zusammen mit der Sächsischen Waldkönigin Anne I. und Grundschulkindern aus Dresden-Bühlau die Weihnachtsbaumsaison im sächsischen Staatswald in der Dresdner Heide eröffnet. mehr...
Agrar-PR

Winter-Tipps für Elektroauto-Fahrer

27.11.2023 | 15:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC: Auch bei niedrigen Temperaturen keine Angst vor Staus / Vorheizen erhöht die Reichweite mehr...
Agrar-PR

Globale Erwärmung verstärkt Extremniederschläge mehr als erwartet

27.11.2023 | 15:31:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Intensität und Häufigkeit extremer Niederschläge nimmt mit der globalen Erwärmung exponentiell zu, zeigt eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Die Forschenden stellten außerdem fest, dass die Klimamodelle die Zunahme der Häufigkeit von extremen Niederschlägen deutlich unterschätzen. Starkregenereignisse nehmen also schneller zu, als die Klimamodelle bislang vermuten lassen. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Schweinebestand nimmt europaweit weiter ab

Ruhe herrscht aktuell auf dem Schweinemarkt. „Einigermaßen gute Ferkel- und Schweinepreise sorgen bei unseren Sauen- und Schweinehaltern für relative Entspannung. mehr...
Deutscher Bauernverband

Bauernverband startet Video-Kampagne #ZukunftsBauer

27.11.2023 | 12:06:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Schulze Bockeloh: Landwirtschaft ist Teil der Lösung bei vielen Herausforderungen mehr...
Agrar-PR

Die Mehlbeere ist „Baum des Jahres 2024“

27.11.2023 | 12:04:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Echte Mehlbeere (Sorbus aria) ist selten in Thüringen, was sich mit dem fortschreitenden Klimawandel ändern könnte mehr...
BioAgrar 16. + 17. Oktober 2024

BioAgrar 2024

Die BioAgrar findet am 16. + 17. Oktober 2024 erstmals in Offenburg statt! mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Jetzt anmelden: BZL-Beratertagung „Betriebliche Möglichkeiten für Gewässerschutz und Wassermanagement“

Die Klimakrise wird auch in Deutschland gravierende Folgen auf die Verfügbarkeit von Wasser haben. Im März 2023 wurde die Nationale Wasserstrategie der Bundesregierung veröffentlicht. mehr...
Agrar-PR

Knoten in der Schilddrüse: Immer abklären!

27.11.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Knoten in der Schilddrüse sind meistens nicht bösartig / Was Betroffene jetzt wissen müssen mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Agrarministerium gibt zwei Erlasse zu Tiertransporten an Behörden - weiterer Erlass folgt

Das Landwirtschaftsministerium Niedersachsen (ML) hat ein Erlasspaket zu Tiertransporten und Exporten von lebenden Tieren auf den Weg gebracht. Tierschutzwidrige Zustände sollen unterbunden werden. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Alternativen zu Tierversuchen: Forschung zu Modellen auf Zellkulturbasis ausgezeichnet

42. Tierschutzforschungspreis geht an Wissenschaftlerin von der Universität Duisburg-Essen mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Studie: Was bringt ein „Wassercent“?

Gutachter zeigen die Möglichkeiten zur Einführung in Hessen auf mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Agrarministerium gibt zwei Erlasse zu Tiertransporten an Behörden - weiterer Erlass folgt

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

6. Tag der Forschung in München unter dem Motto: „Next Level Landwirtschaft - Mit KI einen Schritt voraus“

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist in aller Munde! Für die Land- und Forstwirtschaft liegt darin eine zukunftsweisende Entwicklung: rasant wachsende Datenmengen, die beispielsweise von der Aussaat bis zur Ernte oder während des gesamten Lebenszyklus eines Nutztieres anfallen, bieten ein weites Feld für KI-Anwendungen. mehr...
Agrar-PR

HfWU erhält EU-Gelder für Forschungsentwicklung in Afrika

24.11.2023 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Hochschule erhält Zuschlag für Erasmus+-Projekt mit landwirtschaftlichen Universitäten in Kenia und Uganda; 800.000 Euro Förderung mehr...
Agrar-PR

35. Bauernverbandstag in Sachsen-Anhalt

24.11.2023 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehr als 200 Delegierte Landwirtinnen und Landwirte der Kreisbauernverbände, assoziierte und fördernde Mitglieder sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Presse kamen am 22.11.2023 in Staßfurt zum 35. Bauernverbandstag zusammen. Themen waren, neben den vereinsrechtlichen Aufgaben, die Bekanntgabe des Ausbildungsbetriebs des Jahres und zentral die agrarpolitische Diskussion mit Landwirtschaftsminister Sven Schulze und DBV-Präsident Joachim Rukwied. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Fakeshop Finder 2.0: Gefahrlos im Internet shoppen – auch in der Cyberweek und der Vorweihnachtszeit

Der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen kommt Betrügern mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Schliche und bietet schnelle Hilfe zum sicheren Online-Shopping mehr...
Agrar-PR

Osnabrücker Kontaktstudientage 2023: Pflanzentechnologie und Landschaftsarchitektur mit Blick in die Zukunft

24.11.2023 | 16:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Rekordbeteiligung und vielseitiges Programm zum Jubiläum des Freundeskreises mehr...
Treffer: 37349 | Seite 3 von 1868 
12345678  ...1868


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.