Nach Angaben des Statistischen Landesamtes erwirtschafteten die baden-württembergischen Landwirte im Jahr 2019 mit pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen sowie landwirtschaftlichen Dienstleistungen insgesamt einen Produktionswert zu Erzeugerpreisen in Höhe von knapp 5 Milliarden (Mrd.) Euro. mehr...
In Baden-Württemberg ist der Anbau von Strauchbeeren weiter rückläufig. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden 2020 auf 1.505 Hektar (ha) rund 7.600 Tonnen (t) Beeren geerntet. mehr...
Bereits im Verlauf des Jahres waren die Rebanlagen durch regional starke Spätfröste im Mai und später durch eine langanhaltende Trockenheit gestresst worden. mehr...
Der Primärenergieverbrauch in Baden-Württemberg lag 2018 nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes mit 1.418,9 Petajoule (PJ) leicht unter dem Vorjahreswert (-0,5 %). mehr...
Der Ausbau erneuerbarer Energien gehört zu den Nachhaltigkeitszielen in Bund und Ländern und ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Umsetzung der Energiewende. mehr...
Landwirtschaftliche Betriebe haben im ersten Halbjahr 2020 mehr als 324 Millionen (Mill.) Eier erzeugt. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg entspricht dies einer Produktionssteigerung um 5,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. mehr...
Die Ernte von Getreide ist in Baden-Württemberg inzwischen größtenteils abgeschlossen. Nach den bislang vorliegenden Ergebnissen aus der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung zeichnet sich durch die lange Trockenheit und Frost im Frühjahr bei den einzelnen Feldfrüchten ein unterschiedliches Bild ab. mehr...