Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Diabetiker

Agrar-PR

Tipp: Das hilft gegen Verstopfung

23.05.2023 | 11:59:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Eine Verstopfung ist unangenehm: nicht nur, dass der Stuhlgang ausbleibt. Man fühlt sich aufgebläht oder der Bauch schmerzt. Menschen mit Diabetes haben das Problem öfter. mehr...
Agrar-PR

Mit auf Klassenfahrt - trotz Diabetes

17.05.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Damit Kinder mit Typ-1-Diabetes an mehrtägigen Schulausflügen teilnehmen können, gibt es einige Möglichkeiten mehr...
Agrar-PR

Was zu tun ist, wenn bei Diabetes die Psyche leidet

24.04.2023 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der Alltag mit Diabetes kann anstrengend sein - bis hin zum Burnout. Betroffene können sich kraftlos, wütend und traurig fühlen, und wollen einfach Urlaub von ihrer Krankheit. Es ist nicht selten, dass bei einer Diabetes-Erkrankung auch die Psyche leidet, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber". mehr...
Agrar-PR

Apothekertipp: Vorsicht bei Zucker in Medikamenten

14.04.2023 | 11:19:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In einigen Medikamenten steckt Zucker. Vor allem bei der Einnahme von Säften und Sirupen, Teegranulaten oder Lutschtabletten kann es notwendig sein, den Blutzucker genauer im Auge zu behalten, rät Apothekerin Catharina Dhonau aus Merxheim im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Denn darin versteckt sich oft Süßes. mehr...
Agrar-PR

Prädiabetes: So können Sie Typ-2-Diabetes abwenden

10.02.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Vorboten von Diabetes sind nicht spürbar, aber sie lassen sich messen. Was bei Prädiabetes sofort zu tun ist. mehr...
Agrar-PR

Diabetes: So machen Sie sich Ihr Leben leichter

13.10.2022 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der Tag der Diagnose ist einer der schwierigsten Momente im Leben mit Diabetes. Viele fragen sich besorgt: Wie kann ich mit dieser Krankheit jetzt leben? "Respekt vor Diabetes ist wichtig und hilft, verantwortungsvoll mit der Krankheit umzugehen", erklärt Psychotherapeutin Dr. Andrea Benecke im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". mehr...
Agrar-PR

Steigender Blutzucker trotz Insulin? Was jetzt zu tun ist

06.09.2022 | 11:20:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gelangt nicht genug Insulin ins Blut, droht eine lebensbedrohliche Übersäuerung mehr...
Agrar-PR

Essen nach der Uhr hält schlank

07.07.2022 | 11:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wer morgens seine Hauptmahlzeit einnimmt, senkt das Risiko für Übergewicht und Diabetes-Typ-2 mehr...
Agrar-PR

Essen mit Pause: Warum Intervallfasten so gesund ist

13.06.2022 | 11:52:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bei Diabetikern profitiert nicht nur das Gewicht, sondern auch der Blutzucker mehr...
Agrar-PR

Volkskrankheit Parodontitis: Wer besonders gefährdet ist

11.05.2022 | 12:01:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Parodontitis ist eine Volkskrankheit, die in ihrer Wirkung und ihrem Ausmaß oft unterschätzt wird, so die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des europäischen Tags der Parodontologie am 12. Mai. Die Krankheitsfolgen dieser chronischen Entzündung reichen weit über den Mund hinaus. Medizinische Studien zeigen, dass Parodontitis in Wechselwirkung mit anderen Krankheiten steht. Dazu gehören Diabetes mellitus, Rheuma, chronische Atemwegserkrankungen, Herzinfarkt oder Schlaganfall. mehr...
Agrar-PR

Diagnose Diabetes: Wie reagieren Geschwisterkinder?

25.04.2022 | 11:31:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wenn sich alles um den jungen Patienten dreht, fühlen sich Bruder und Schwester oft ausgeschlossen - das können Eltern tun mehr...
Agrar-PR

Unbeschwert zur Sportstunde - mit Diabetes

16.03.2022 | 11:37:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Eltern von chronisch kranken Kindern können sich von Lehrkräften, Inklusionshelfern oder Pflegekräften unterstützen lassen mehr...
Agrar-PR

Allergierätsel gelöst? Neue Lutschtablette bringt Bauernhof-Effekt in die Stadt

25.02.2022 | 11:53:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wer auf dem Land groß wird, entwickelt seltener Allergien wie beispielsweise Heuschnupfen. Das Phänomen hat sogar einen Namen: "Hygiene-Hypothese". In den letzten Jahrzehnten wurde eine starke Zunahme von Allergien in den Industrieländern, insbesondere unter Städtern, beobachtet. mehr...
Agrar-PR

So bleiben Ihre Nieren gesund

30.01.2022 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Nieren filtern ein Leben lang unser Blut. Allein die vier Hauptfunktionen der Nieren sind komplexer als die manch anderer Organe: Sie regeln unseren Wasserhaushalt, den Elektrolyt-Haushalt, den Säure-Basen-Haushalt und die Entgiftung unseres Körpers. mehr...
Agrar-PR

Verdauungsbeschwerden bei Diabetes ernst nehmen!

18.01.2022 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bauchspeicheldrüse: Ein Organ mit zwei Funktionen - wenn neben Insulin zu wenig Verdauungsenzyme gebildet werden mehr...
Agrar-PR

Warum Ballaststoffe auch für Diabetiker so gesund sind

28.12.2021 | 11:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit einer ballaststoffreichen Ernährung können Diabetes-Patienten ihre Blutzuckerwerte verbessern mehr...
Agrar-PR

Diabetes-Bedarf: Was zahlt die Kasse?

21.12.2021 | 11:52:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Messgerät, Pen, Pumpe oder Sensor auf Rezept: Der "Diabetes Ratgeber" zeigt, wann Patienten Anspruch darauf haben mehr...
Agrar-PR

Schreckensdiagnose Amputation: Was Sie jetzt tun können

07.12.2021 | 11:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Jeder vierte Mensch mit Diabetes leidet im Lauf seines Lebens an einem diabetischen Fußsyndrom mehr...
Agrar-PR

Tipps für weniger Zucker im Alltag

12.11.2021 | 16:45:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
In Sachsen-Anhalt liegt der Anteil der Menschen mit Typ 2-Diabetes mit 12,9 Prozent deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 8,6 Prozent. Es ist damit das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Diabetikern in der Bevölkerung. Darauf macht die AOK Sachsen-Anhalt anlässlich des Weltdiabetestages aufmerksam. Um die Krankheit einzudämmen, sieht die AOK vor allem Prävention und einen bewussten Umgang mit Zucker als wichtigste Maßnahmen. mehr...
Agrar-PR

Volkskrankheit Diabetes auf dem Vormarsch: Was Sie präventiv tun können

12.11.2021 | 11:49:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Um auf die wachsende Verbreitung von Diabetes mellitus aufmerksam zu machen, ist 1991 der Weltdiabetestag ins Leben gerufen worden. In diesem Jahr findet der internationale Aktionstag am 14.11.2021 bereits zum 30. Mal statt und ist wichtiger als je zuvor. Denn: Gerade der vermeidbare Typ-2-Diabetes breitet sich weiter kontinuierlich aus. Was Versicherte präventiv gegen die Erkrankung tun sollten und bei welchen Symptomen ärztliche Hilfe zu holen ist, erklärt Experte Dr. Nikolaus Schmidt-Sibeth. mehr...
Treffer: 32 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.