Alle Pressemeldungen zum Thema: Feuersalamander |
 |
 |
 |
 |
|
 | Bisher kein neuer Ausbruch des Salamanderfresserpilzes entdecktNaturschützerinnen und Naturschützer des bayerischen Naturschutzverbandes LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz), des BUND Naturschutz und des LARS (Landesverband für Amphibien- und Reptilienschutz) haben bisher erfreulicherweise keinen neuen Ausbruchsort des bedrohlichen Salamanderfresserpilzes Bsal feststellen können. Insgesamt rund 900 Tiere aus acht Projektgebieten haben die Expert*innen im Rahmen des Artenhilfsprogramms (AHP) für den Feuersalamander beprobt. Die Hautabstriche wurden anschließend von der Universität Trier ausgewertet. Das AHP Feuersalamander gibt es seit März 2021. Gefördert wird es vom Bayerischen Umweltministerium über die Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schönbuch ist Waldgebiet des Jahres 2014Forstminister Alexander Bonde: „Auszeichnung würdigt das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Schönbuch einsetzen“ - Verleihung der Auszeichnung beim Festakt in Tübingen mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schönbuch zum Waldgebiet des Jahres 2014 gewähltMinister Alexander Bonde: „Die verdiente Auszeichnung für den Schönbuch ist Würdigung der Verdienste aller, die sich für dieses Waldgebiet einsetzen“ - Schönbuch setzt sich mit großer Mehrheit bei der Onlineabstimmung gegen drei Mitbewerber durch mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 7 | Seite 1 von 1 | |  | |