Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Test

Agrar-Presseportal

Viele Pflanzen in der Jeetzel: NLWKN testet Mähsammelboot

08.09.2023 | 15:55:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Kennzahlen zum Betriebsvergleich 2021/22 liegen vor

Die durchschnittliche Kapitalausstattung eines Arbeitsplatzes in der Landwirtschaft Thüringens betrug im Abrechnungszeitraum 340.000 €. Dieser Betrag ist im Laufe der vergangenen Jahre kontinuierlich gewachsen und wächst weiter. mehr...
Agrar-PR

Viel Mittelmaß an Autobahn-Rastanlagen

12.07.2023 | 12:07:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Erster ADAC Test seit zehn Jahren / hohe Preise größtes Ärgernis / gute Bewertungen für Sanitäranlagen / Gastronomie teils unzuverlässig mehr...
Agrar-PR

Wallboxen: Große Unterschiede bei Ausstattung und Preis

12.06.2023 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC testet acht Wallboxen von Autoherstellern/ Keine Sicherheitsmängel oder Ladeabbrüche mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Verbales Gift schadet Debatte um Zukunft der Landwirtschaft

Kritik an BUND-Kampagne gegen Pflanzenschutz / „Kampagnen-Stil aus längst vergangenen Zeiten“ mehr...
BUND

BUND-Zierpflanzentest: Giftfalle im Blumentopf

09.06.2023 | 11:37:00 |

Verbraucher

| BUND
Einige „bienenfreundliche“ Pflanzen sind Sondermüll – #BesserOhneGift | Bitte Sperrfrist 05.00 Uhr beachten mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Süße Snacks: Kinder ticken sehr unterschiedlich

Manche achten stark auf den Preis, andere vor allem darauf, dass es schmeckt, zeigt eine Studie der Uni Bonn mehr...
Agrar-PR

Neue Analyse zeigt: Winterschlaf ist nicht gleich Winterschlaf

01.06.2023 | 11:28:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Vergleicht man den Winterschlaf verschiedener Tierarten, zeigen sich zwei unterschiedliche Muster. Eine kürzlich veröffentlichte australisch-österreichische Studie unter Leitung der Veterinärmedizinischen Universität Wien untersuchte, wie sich dieser Unterschied auf das Langzeitüberleben der Tiere auswirkt. Die Forscher kommen zum Schluss, dass Winterschlaf nicht gleich Winterschlaf ist und sich dieser evolutionär vermutlich aus unterschiedlichen Gründen entwickelt hat. mehr...
BUND

Biologische Vielfalt in Gefahr: Besser ohne Gift!

30.05.2023 | 17:13:00 |

Umwelt

| BUND
BUND startet Schwerpunkt Pestizide am Tag der Umwelt: #BesserOhneGift mehr...
Agrar-PR

ADAC testet E-Mountainbikes: Überwiegend „gut“

25.05.2023 | 17:47:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Vollgefederte Mountainbikes Verkaufshit unter den Pedelecs – trotz deutlicher Preissteigerung mehr...
Agrar-PR

20 Kindersitze im ADAC Test – nur einer fällt durch

23.05.2023 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Neue Zulassung ab September problematisch für Autos ohne Isofix mehr...
Agrar-PR

Weniger Profil – weniger Sicherheit

22.05.2023 | 11:31:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC testet teilabgefahrene Reifen: Vor allem bei Aquaplaning verringert sich die Leistung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert künstliche Intelligenz in Agrar- und Ernährungswirtschaft

Claudia Müller überreicht Förderbescheide in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Mit Solarkraft autonom und intelligent durch Obst- und Strauchbeerenkulturen – SunBot ist ELER-Projekt des Monats Mai

Mit den Europäischen Innovationspartnerschaften für den Agrarbereich (EIP-Agri) entwickeln Forscherinnen und Forscher zusammen mit Unternehmen in mehrjährigen Modellvorhaben neue Lösungen für die landwirtschaftliche Praxis. Die Kooperationen aus Wissenschaft und Land- und Forstwirtschaft werden aus Mitteln des EU-Agrarfonds ELER gefördert. Das Projekt SunBot unter Federführung des Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) in Potsdam hat sich der Optimierung der Strauchbeerenpflege gewidmet und einen selbstfahrenden elektrischen Hoftrac (Hoflader) zur Unterwuchspflege entwickelt. Für das Brandenburger Agrarministerium ist es das ELER-Projekt des Monats Mai. mehr...
Agrar-PR

Bärlauch: Verwechslungen führen häufig zu Vergiftungen

05.04.2023 | 11:37:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bärlauch gehört zu den Lauchgewächsen und ist eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter. Im Frühjahr frisch geerntet verwenden viele Menschen die Pflanze in der Küche für vielseitige Gerichte, wie Suppen, Soßen und Salate. mehr...
Agrar-PR

Placebo: Das Geheimnis des heilenden Effekts

03.04.2023 | 11:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Es ist ein medizinisches Phänomen: Allein der Glaube reicht manchmal aus, um etwas zu bewirken - Aber wie weit geht der Placeboeffekt wirklich? mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Deutschlands beste Melkerinnen und Melker gesucht

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) führt vom 23. bis 27. April 2023 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den 37. Bundeswettbewerb Melken durch. mehr...
Agrar-PR

IPK-Forscher erschließen das große Potenzial der Ackerbohne als globale Eiweißpflanze

09.03.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ein höherer Anteil an lokal erzeugtem pflanzlichen Eiweiß in der derzeit fleischreichen Ernährung könnte die Treibhausgasemissionen und den Verlust an biologischer Vielfalt erheblich verringern. Die Erzeugung von pflanzlichem Eiweiß wird jedoch dadurch erschwert, dass es keine Leguminose für die kühlere Klimazonen gibt, deren agronomischer Wert dem der Sojabohne entspricht. mehr...
Agrar-PR

Nachhaltig in den Urlaub – auch 2023 teilweise noch schwierig

07.03.2023 | 11:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC-Test von 20 deutschen Urlaubsorten zeigt Defizite vor allem bei An- und Abreise und Information mehr...
Agrar-PR

50 Jahre – 50 Reifen: ADAC Jubiläums-Test mit 50 Sommerreifen

21.02.2023 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Neu: Umweltkriterien machen 30 Prozent des Gesamturteils aus mehr...
Treffer: 235 | Seite 1 von 12 
123456  ...12


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.