Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Sicherheit

Agrar-PR

Gurtadapter für Schwangere sind nicht empfehlenswert

28.11.2023 | 11:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Vier vom ADAC getestete Systeme versagen im Crashtest / Herkömmliches Anschnallen am sichersten mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Fakeshop Finder 2.0: Gefahrlos im Internet shoppen – auch in der Cyberweek und der Vorweihnachtszeit

Der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen kommt Betrügern mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Schliche und bietet schnelle Hilfe zum sicheren Online-Shopping mehr...
Agrar-PR

Fußgängersicherheit: E-Scooter größtes Ärgernis

23.11.2023 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Deutschland-Umfrage des ADAC / Potsdam top, Köln Schlusslicht mehr...
Agrar-PR

Gute Sicht bringt Sicherheit

22.11.2023 | 12:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Richtige Lichteinstellung ist entscheidend / Was die Symbole im Auto bedeuten mehr...
Agrar-PR

Aufgeheizte Lage um den globalen Klimaschutz

20.11.2023 | 15:49:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
UFZ-Klimaökonom analysiert die Ausgangslage im Vorfeld der CO28 mehr...
Agrar-PR

Verhütung: Was Männer tun können

20.11.2023 | 11:27:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Verhütung ist nur selten Männersache. Doch beide Geschlechter wünschen sich mehr Gleichberechtigung. Vielversprechende Forschung gibt es, praxisreif sind die neuen Methoden aber noch nicht. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Glyphosat: Patt im Berufungsausschuss lässt EU-Kommission freie Hand

Drohender Tiefschlag für Mensch und Natur mehr...

Neues Siegel „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“

Branche schafft Klarheit im Lebensmitteleinzelhandel mehr...
Agrar-PR

ADAC und TÜV SÜD kooperieren bei Homologation

15.11.2023 | 16:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gebündelte Kompetenzen bei behördlichen Genehmigungen mehr...
Agrar-PR

Bayer Foundation vergibt Science Awards

13.11.2023 | 16:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Professorin Claudia Höbartner vom Institut für Organische Chemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg erhält den diesjährigen Familie-Hansen-Preis für ihre wegweisende Forschung über die biomolekulare Chemie von funktionellen Nukleinsäuren / Early Excellence in Science Award geht an vier junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihre bahnbrechende Forschung in Biologie, Chemie, Data Science und Medizinische Wissenschaften mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Plastikmüll bekämpfen – Deutschland tritt internationaler Initiative gegen „Geisternetze“ bei

Um das Problem sogenannter Geisternetze im Meer zu bekämpfen, ist Deutschland der „Global Ghost Gear Initiative“ (GGGI) beigetreten. mehr...
Agrar-PR

Keime im Essen - lebensmittelbedingte Infektionen und wie sie sich verhindern lassen

09.11.2023 | 12:04:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Symposium zu Zoonosen und Lebensmittelsicherheit am BfR mehr...
BUND

Wildkatzenschutz: Paarungen mit Hauskatzen vermeiden

09.11.2023 | 11:11:00 |

Umwelt

| BUND
Großflächige wilde Wälder bieten gefährdeten Wildkatzen nötige Rückzugsräume mehr...
Agrar-PR

“Shrinkflation”: Verbraucherzentrale Hamburg und foodwatch fordern Kennzeichnung von versteckten Preiserhöhungen

09.11.2023 | 11:05:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Fencheltee von Aldi ist Mogelpackung des Monats November mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Küstenschutz in MV ist gut aufgestellt

Anlässlich der aktuellen Stunde im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern zu den Folgen der ersten Sturmflut des Herbstes 2023 erklärt der für den Küstenschutz zuständige Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus: mehr...
Folientunnel schützen vor extremen Wetterereignissen

Rundum geschützter Anbau - innovative Lösungen der Gartenbau-Versicherung

08.11.2023 | 09:23:00 |

Gartenbau

| Gartenbau-Versicherung VVaG
Die Anbaumethoden von Obst und Gemüse unterliegen einem stetigen Wandel, getrieben von den steigenden Qualitätsanforderungen des Handels und der Notwendigkeit, Ernteausfälle zu minimieren. In diesem Zusammenhang erfreut sich der geschützte Gemüse- und Obstanbau immer größerer Beliebtheit, da Schutzvorrichtungen gegen Wettereinflüsse nicht nur die Ernte sichern, sondern auch die Anbausaison verlängern. Doch nicht nur die Pflanzen brauchen Schutz – auch die Investition selbst sollte abgesichert sein. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Jagdstrecken in Brandenburg bei fast allen Wildarten rückläufig

Bei fast allen Wildarten setzte sich die rückläufige Entwicklung der Jagdstrecken im Land Brandenburg auch im Jagdjahr 2022/23 weiter fort. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Gemeinsame Pressemitteilung von WWF, DLG und DVL: Agrarnaturschutz: Kooperation für mehr Biodiversität

Zehn Projektpartner erproben betriebsübergreifende Umsetzung agrarökologischer Maßnahmen mehr...
Agrar-PR

Schwere Lasten: Pack‘s leichter an

06.11.2023 | 11:13:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Beim Schieben oder Ziehen schwerer Lasten wirken hohe Kräfte auf den Körper. Anders als beim Heben und Tragen stellt sich oft kein Gefühl für das Gewicht ein, das bewegt werden soll. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) rät deshalb zum Einsatz akkubetriebener oder motorisierter Geräte bzw. Fahrzeuge. mehr...
Agrar-PR

Agrarnaturschutz: Kooperation für mehr Biodiversität

02.11.2023 | 16:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zehn Projektpartner erproben betriebsübergreifende Umsetzung agrarökologischer Maßnahmen mehr...
Treffer: 1185 | Seite 1 von 60 
123456  ...60


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.