Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Therapie

Agrar-PR

Krebstherapien: Ergänzen, nicht ersetzen

01.12.2023 | 11:04:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Krebspatienten haben eine große Auswahl an ergänzenden Methoden / Manche können die Heilung unterstützen, andere wecken nur falsche Hoffnungen mehr...
Agrar-PR

Diabetes: Wie die KI diagnostiziert und heilt

16.11.2023 | 09:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Computerprogramme, die eigenständig dazulernen, sollen die Medizin persönlicher machen und damit die Versorgung verbessern mehr...
Agrar-PR

Heller Hautkrebs: Vorbeugen ist der beste Schutz

07.11.2023 | 11:17:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Zahl der Menschen mit Lichtschäden, die zu Krebs führen können, steigt. Schätzungsweise 1,7 Millionen Menschen in Deutschland werden aufgrund von Veränderungen der Haut durch UV-Licht behandelt - und viele weitere Patientinnen und Patienten wissen vermutlich gar nichts von ihrer Erkrankung. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herausragende Bildungsprojekte für nachhaltige Entwicklung geehrt

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Deutsche UNESCO-Kommission und die Geschäftsstelle der nun-Zertifizierung Mecklenburg-Vorpommern ehren am 8. November ab 17 Uhr im Wichernsaal Schwerin, Körnerstraße 27, 29 Initiativen, die sich beispielhaft für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen. Die „Nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung“ würdigt innovative Lehr- und Lernangebote, die dazu beitragen, Nachhaltigkeit in der Bildungslandschaft zu verankern. Die Auszeichnung wird dreimal jährlich verliehen. mehr...
Agrar-PR

Vermittler auf schwierigem Terrain

30.10.2023 | 11:27:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Dr. Lukas Kiefer tritt an Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) „Professur für Landwirtschaft und Landnutzung im Dialog“ an mehr...
Agrar-PR

One Health Tirol

20.10.2023 | 11:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Erstmals organisierte die Veterinärmedizinische Universität Wien gemeinsam mit der Medizinischen Universität Innsbruck ein Symposium an ihrer Außenstelle in Innsbruck: „One Health Tirol. Gemeinsam für gesunde Menschen und Tiere“. Eröffnet wurde die Fachveranstaltung am 18. Oktober 2023 durch Josef Geisler, Landeshauptmann-Stellvertreter, Jürgen Rehage, Vizerektor der Vetmeduni, und Christine Bandtlow, Vizerektorin der MedUni Innsbruck. Die Fachvorträge stellten sechs aktuelle Forschungsthemen der beiden Universitäten vor. Egal ob „Klimawandel und Infektionskrankheiten“ oder „Bovine Staphylokokken auf Melkalmen in Tirol“: Immer ging es um den Zusammenhang von tierischer und menschlicher Gesundheit. mehr...
Agrar-PR

Das Mikrobiom - Unerforschtes Multitalent

17.10.2023 | 11:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Billionen von Untermietern besiedeln unseren Körper. Die Forschung steht noch am Anfang. Was wissen wir schon? Und wie können wir das Mikrobiom verbessern? mehr...
Agrar-PR

LKK informiert über Angebote für Rheuma-Erkrankte

06.10.2023 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In Deutschland sind etwa 17 Millionen Menschen von rheumatischen Erkrankungen betroffen. Anlässlich des Welt-Rheumatages am 12. Oktober weist die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) auf ihre Angebote für Versicherte hin. mehr...
Agrar-PR

So überwinden Sie Ihre Angst vorm Arzt

27.09.2023 | 11:47:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Eine Diagnose wie Diabetes kann aus verschiedenen Gründen Furcht einflößen. Arztbesuche deshalb zu vermeiden, ist allerdings keine gute Idee mehr...
Agrar-PR

Aufgedeckt: Neue Ansatzpunkte zur besseren Behandlung von Leukämie

19.09.2023 | 17:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Einer der Forschungsschwerpunkte der Veterinärmedizinischen Universität Wien liegt auf der Erforschung der Leukämie und der Identifizierung neuer Ansatzpunkte für Therapien. Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung der Vetmeduni liefert nun wichtige Erkenntnisse zum Wirkstoff Venetoclax. Dieser ist seit 2021 für Erwachsene mit einer neu diagnostizierten akuten myeloischen Leukämie (AML) zugelassen. Allerdings reagieren viele Patient:innen nicht auf Venetoclax und es kommt schnell zu einer Resistenzentwicklung. Wie man dem entgegenwirken könnte zeigt die soeben in Nature Communications veröffentlichte Studie. mehr...
Universität Hohenheim

LowCarb und Keto-Diät: Darm-Mikrobiom könnte Hinweis auf Cholesterin-Risiko geben

14.09.2023 | 11:40:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
Vorhersage ja, Therapie nein: Studie unter Leitung der Uni Hohenheim zum Zusammenhang zwischen Darm-Mikrobiom und Blut-Cholesterin beleuchtet neue Möglichkeiten & Grenzen mehr...
Agrar-PR

Autofahren mit Diabetes: Immer auf den Zucker achten

25.08.2023 | 16:28:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Menschen mit Diabetes sollten auch am Steuer ihre Zuckerwerte im Griff haben. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps mehr...
Agrar-PR

Dr. KI, bitte übernehmen Sie!

16.08.2023 | 09:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Künstliche Intelligenz nimmt bereits viele Arbeiten in der Medizin ab, doch gibt es auch Grenzen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Tiermedizin: Antibiotikaabgabe 2022 erneut reduziert

Gesamtmenge der an Tierärztinnen und Tierärzte abgegebenen Antibiotika ist im Vergleich zum Vorjahr um 61 Tonnen gesunken mehr...
Agrar-PR

Was Männer über Potenzmittel wissen sollten

20.07.2023 | 11:56:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Seit der Wirkstoff Sildenafil Ende der neunziger Jahre auf den Markt kam, setzen viele Männer mit Potenzproblemen Hoffnung in entsprechende Präparate. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Neues Handbuch soll in Bayern den Einstieg in die Soziale Landwirtschaft erleichtern

Bayern will den Einstieg in die Soziale Landwirtschaft als zusätzliches Standbein und Einkommensalternative erleichtern. Wie Agrarministerin Michaela Kaniber in München mitteilte, können interessierte Landwirte künftig auf ein spezielles Handbuch zurückgreifen, das praktische Erfahrungen beim Aufbau von Sozialer Landwirtschaft bündelt. mehr...
Agrar-PR

Warum Kochen auch gut für die Seele ist

14.07.2023 | 12:11:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Kochen ist viel mehr als etwas Leckeres auf dem Teller. Kochen nützt der Seele, ist Therapie, Emotion und für viele auch Erinnerung. In der großen Titelgeschichte macht die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" Lust aufs Selberkochen und zeigt: Es muss nicht immer perfekt sein! mehr...
Agrar-PR

Long-Covid-Serie, Teil 7: Wege zur Reha

13.06.2023 | 11:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Manchmal reicht eine ambulante Therapie nicht aus, um nach einer Covid-Infektion wieder zu genesen. Doch wie findet man eine passende Klinik? In Teil 7 der achtteiligen Long-Covid-Serie zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", alles, was Betroffene wissen müssen. mehr...
Agrar-PR

Post-Covid: Vorsicht vor experimentellen Behandlungen

11.05.2023 | 17:54:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In den Medien und im Internet kursieren Berichte über erfolgreiche Therapien - die Wirkung ist jedoch noch nicht wissenschaftlich belegt mehr...
Agrar-PR

Tiergesundheit - essentiell für Tierschutz, Umweltschutz und Klimaschutz

08.05.2023 | 17:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zukunftsfähiger und zuverlässiger Rechtsrahmen für Wirtschaftskraft notwendig - Aktuelle Kennzahlen Tierarzneimittelmarkt mehr...
Treffer: 185 | Seite 1 von 10 
123456  ...10


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.