Alle Pressemeldungen zum Thema: Therapie |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Heller Hautkrebs: Vorbeugen ist der beste SchutzDie Zahl der Menschen mit Lichtschäden, die zu Krebs führen können, steigt. Schätzungsweise 1,7 Millionen Menschen in Deutschland werden aufgrund von Veränderungen der Haut durch UV-Licht behandelt - und viele weitere Patientinnen und Patienten wissen vermutlich gar nichts von ihrer Erkrankung. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Herausragende Bildungsprojekte für nachhaltige Entwicklung geehrtDas Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Deutsche UNESCO-Kommission und die Geschäftsstelle der nun-Zertifizierung Mecklenburg-Vorpommern ehren am 8. November ab 17 Uhr im Wichernsaal Schwerin, Körnerstraße 27, 29 Initiativen, die sich beispielhaft für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen. Die „Nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung“ würdigt innovative Lehr- und Lernangebote, die dazu beitragen, Nachhaltigkeit in der Bildungslandschaft zu verankern. Die Auszeichnung wird dreimal jährlich verliehen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | One Health TirolErstmals organisierte die Veterinärmedizinische Universität Wien gemeinsam mit der Medizinischen Universität Innsbruck ein Symposium an ihrer Außenstelle in Innsbruck: „One Health Tirol. Gemeinsam für gesunde Menschen und Tiere“. Eröffnet wurde die Fachveranstaltung am 18. Oktober 2023 durch Josef Geisler, Landeshauptmann-Stellvertreter, Jürgen Rehage, Vizerektor der Vetmeduni, und Christine Bandtlow, Vizerektorin der MedUni Innsbruck. Die Fachvorträge stellten sechs aktuelle Forschungsthemen der beiden Universitäten vor. Egal ob „Klimawandel und Infektionskrankheiten“ oder „Bovine Staphylokokken auf Melkalmen in Tirol“: Immer ging es um den Zusammenhang von tierischer und menschlicher Gesundheit. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | LKK informiert über Angebote für Rheuma-ErkrankteIn Deutschland sind etwa 17 Millionen Menschen von rheumatischen Erkrankungen betroffen. Anlässlich des Welt-Rheumatages am 12. Oktober weist die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) auf ihre Angebote für Versicherte hin. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Aufgedeckt: Neue Ansatzpunkte zur besseren Behandlung von LeukämieEiner der Forschungsschwerpunkte der Veterinärmedizinischen Universität Wien liegt auf der Erforschung der Leukämie und der Identifizierung neuer Ansatzpunkte für Therapien. Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung der Vetmeduni liefert nun wichtige Erkenntnisse zum Wirkstoff Venetoclax. Dieser ist seit 2021 für Erwachsene mit einer neu diagnostizierten akuten myeloischen Leukämie (AML) zugelassen. Allerdings reagieren viele Patient:innen nicht auf Venetoclax und es kommt schnell zu einer Resistenzentwicklung. Wie man dem entgegenwirken könnte zeigt die soeben in Nature Communications veröffentlichte Studie. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Warum Kochen auch gut für die Seele istKochen ist viel mehr als etwas Leckeres auf dem Teller. Kochen nützt der Seele, ist Therapie, Emotion und für viele auch Erinnerung. In der großen Titelgeschichte macht die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" Lust aufs Selberkochen und zeigt: Es muss nicht immer perfekt sein! mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Long-Covid-Serie, Teil 7: Wege zur RehaManchmal reicht eine ambulante Therapie nicht aus, um nach einer Covid-Infektion wieder zu genesen. Doch wie findet man eine passende Klinik? In Teil 7 der achtteiligen Long-Covid-Serie zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", alles, was Betroffene wissen müssen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 185 | Seite 1 von 10 | | |  | |