Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Nat?rlich

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

UNESCO bewertet Biosphärengebiet Schwäbische Alb in seiner Evaluierung sehr positiv

Umweltminister Franz Untersteller: „Das Großschutzgebiet ist ein echtes Juwel, auf das wir stolz sein können.“ mehr...
Agrar-Presseportal

Zuckerrückgang aus Süßwaren am geringsten

20.12.2019 | 17:35:00 |

Ernährung

| Agrar-Presseportal
mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Wieder Luchsnachwuchs in Hessen

Luchsin mit drei Jungtieren wurden in Nordhessen fotografiert mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Tiere gehören nicht einfach unter den Tannenbaum - Anschaffung sollte gut überlegt sein

Passt ein Haustier zur eigenen Lebenssituation? - Bundesministerin Julia Klöckner verweist auf Internetportal des Ministeriums zur Klärung wichtiger Fragen vor dem Kauf - www.haustier-berater.de mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL „Die ‚Schmeck den Süden‘-Gastronomen leisten mit ihrer regionalen Küche einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandschaft“

Vorstellung des Genussführers 2020 mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Schafe als Taxis der Artenvielfalt

Projekt „Schaf schafft Landschaft“ in Werra-Meißner Region gestartet mehr...
(c) FDP

Hermann Grupe: Landesregierung macht weiterhin Politik gegen die Landwirte – Messstellenüberprüfung löst keines der drängenden Probleme

18.11.2019 | 16:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...

Schusters Spezialitäten: Shrub! Wacholder & friends – eine alkoholfreie Alternative zu Gin-Mischgetränken

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus stärkt Zoos den Rücken: „Wichtig für Natur- und Artenschutz“

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus setzt sich durch: Lebensmittelrecht wird geändert

mehr...
Agrar-PR

Bauer sucht Netz!

17.10.2019 | 15:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
5G Lab Germany gibt Startschuss für die Bildung eines internationalen Netzwerks aus Anwendern, Industrie, Politik und Technologieexperten zum Thema 5G & Digital Farming mehr...
Online-Plattform Ersatzteile (c) agroparts

Landwirt sucht Ersatzteil: Neue Module für bewährte Online-Plattform agroparts optimieren die Endkundenanbindung

17.10.2019 | 06:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neuer DealerShop ermöglicht Online-Bestellung direkt beim Händler mehr...
Bio Einweggeschirr

Umweltfreundliches Bio Einweggeschirr für den Weihnachtsmarkt

11.10.2019 | 13:17:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Immer mehr Marktbetreiber fordern von Gastronomen, Schaustellern und Einzelhändlern den Einsatz nachhaltiger Service- und Einweglösungen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Dass Wildbret nicht nur gesund und nachhaltig ist, sondern auch hervorragend schmeckt, können die Verbrauchen besonders während der Wildwochen der ‚Schmeck den Süden‘-Gastronomen erleben“

Eröffnung der Wildwochen der ‚Schmeck den Süden‘-Gastronomen / Vorstellung der ‚FÜR-DAHEIM-BOX‘ im Zuge der neuen MLR-Kampagne ‚Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land‘ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Weitere ökologische Vorrangflächen für Futtergewinnung freigegeben

Zur Verbesserung der Futtersituation für tierhaltende Betriebe hat Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus weitere Flächen, die im diesjährigen Agrarförderantrag als ökologische Vorrangflächen (ÖVF) ausgewiesen wurden, für die Futter­gewinnung freigegeben. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Gemeinsam für mehr Wertschätzung“

Neue MLR-Kampagne ‚Lebensmittelretter - neue Helden braucht das Land‘ / Aktionswoche soll Verbraucher sensibilisieren / Aufruf zu mehr Wertschätzung von Lebensmittel mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Das Landeskontrollteam Lebensmittelsicherheit hat sich in den vergangenen vier Jahren durch Kompetenz und frische Ideen zu einer wichtigen Stelle zur Unterstützung der Lebensmittelüberwachungsbehörden entwickelt“

Vier Jahre Landeskontrollteam Lebensmittelsicherheit mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Die Verbraucher können sich darauf verlassen, dass die Sicherheit der Lebensmittel im Land nach wie vor den allerhöchsten Stellenwert hat“

Minister Hauk stellt Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2018 vor mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Anpassung an den Klimawandel: Wie können Maßnahmen zur Klimaanpassung in den Kommunen finanziert werden?

Ministerin Heinen-Esser: In den Kommunen sind Maßnahmen zur Klimaanpassung unumgänglich / Wichtiger Austausch über Praxisbeispiele, Wirtschaftlichkeit und Finanzierungsalternativen in der Düsseldorfer NRW.Bank mehr...
Agrar-Presseportal

TROPENTAG an der Universität Kassel

09.09.2019 | 20:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Vom 18. bis 20. September findet in Kassel der TROPENTAG statt, die größte Konferenz in Mitteleuropa rund um das Thema nachhaltige Agrarwirtschaft in den Tropen und Subtropen. Zu der Veranstaltung werden mehr als 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 60 Ländern erwartet. Den Eröffnungsvortrag hält Tony Rinaudo, Träger des alternativen Nobelpreises 2018. Die Veranstaltung wird von den Universitäten Kassel und Göttingen gemeinsam organisiert. mehr...
Treffer: 532 | Seite 23 von 27 
1...  212223242526  ...27


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.