Aktuelle Meldungen aus: Erfurt |
 |
 |
 |
 |
|
 | Schadet das Sammeln von Pilzen dem Wald?Ende November neigt sich die diesjährige Pilzsaison langsam dem Ende zu. Auch in diesem Jahr wurden in den heimischen Wäldern wieder große Mengen essbarer Pilze gesammelt, wie etwa Steinpilze, Eierschwämme, Pfifferlinge, Reizker, Röhrlinge oder Parasolpilze. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Multifunktionalität der Wälder erhaltenWälder sind wichtig für den Klimaschutz und die Biodiversität. Aber damit sind ihre gesellschaftlich erforderlichen Aufgaben noch lange nicht erschöpft. Das Thüringer Waldgesetz gibt Auskunft mehr... |
|
 |
|
 |
Staatssekretär Weil: „Die Milchbetriebe stärker an Handelsprofiten beteiligen“ mehr... |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Landwirtschaftszählung 2020: Mehr Weinanbau in ThüringenNach den Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 verfügten 11 Landwirtschaftsbetriebe mit Sitz in Thüringen über 78 Hektar Rebflächen. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik weiter mitteilt, waren das gegenüber der letzten Erhebung im Jahr 2016 knapp ein Fünftel bzw. 12 Hektar Rebfläche mehr. mehr... |
|
 |
Ministerin Karawanskij zum Welternährungstag: „Wir brauchen auch in Deutschland ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung“Am 16. Oktober ist der Welternährungstag, mit dem die Vereinten Nationen jährlich auf die globalen Ursachen von Hunger aufmerksam machen. „Eine gesicherte Ernährung ist ein fundamentales Menschenrecht. Durch Kriege, Klimakrise und Corona-Pandemie steigt die Zahl der Hungernden weltweit leider wieder. mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | Dem Winter ein Schnippchen schlagenGroße und kleine Wildtiere im Wald haben Strategien, um bei den anstehenden frostigen Temperaturen zu überleben. Waldwanderer können die Tiere dabei sogar unterstützen mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wenn es dem Sommer zu bunt wird, ist HerbstSind die Wälder im Sommer von Grüntönen dominiert, zeigen sie im Herbst eine schier unglaubliche Farbenvielfalt. Der klimawandelbedingte Waldumbau hin zu Mischwäldern macht Landschaften in den nächsten Jahrzehnten immer bunter mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wälder klimagerecht bewirtschaftenSchweizer Forscher zeigen in einem Langzeitversuch, wie Forstleute und Waldbesitzende Wälder auf Trockenheit vorbereiten können. ThüringenForst mit eigener Waldklimaforschung aktiv mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Erntedank 2021 in ThüringenDas diesjährige Landeserntedankfest findet am 3. Oktober 2021 in Erfurt statt. Das Jahr 2021 wird
als ein insgesamt durchschnittliches Erntejahr für Feldfrüchte in die Thüringer Agrarstatistik eingehen. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, fiel auch das Erntejahr für Baumobst insgesamt durchschnittlich aus. mehr... |
|
 |
Ministerin Karawanskij: „Wir fördern den tierwohlgerechten Umbau der Nutztierhaltung“Von 15. Oktober bis 15.November 2021 können Agrarbetriebe beim Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum die neue Förderung der „Haltung von Schweinen auf Einstreu und mehr Platz im Stall“ beantragen. „Wir fördern eine tierwohlgerechte Haltung mit zwei Millionen Euro, um den Agrarbetrieben die Entscheidung zu erleichtern, in neue Haltungssystem zu investieren. Damit folgen wir den Empfehlungen der Borchert-Kommission, die beim tierwohlfreundlichen Umbau der Nutztierhaltung die Investitionsförderung als ein zentrales Instrument identifiziert hat. Und wir erfüllen die gesellschaftlichen Erwartungen an eine moderne Nutztierhaltung im Sinne des Tierwohls“, so Agrarministerin Susanna Karawanskij. mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | Baum bekommt FingerabdruckMittels Sensorik können Baumstämme markierungsfrei gelabelt werden. Damit wäre jeder Baumstamm zweifelsfrei wiedererkennbar, im Wald, beim Transport oder im Sägewerk mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
200.000 Euro für zwei Kooperationsprojekte auf dem LandMinisterin Karawanskij: „Im Agrarbereich ist die Landvolkbildung seit 30 Jahren unser wichtigster Bildungspartner“ mehr... |
 |
Ministerin Karawanskij: „Landfrauen sind Powerfrauen“ mehr... |
 |
Zehn neue Förderschwerpunkte der Dorferneuerung und -entwicklung anerkannt mehr... |
 |
Überarbeitete Ausführungsverordnung zum Thüringer Jagdgesetz veröffentlichtAb 11.9.2021 können künstliche Lichtquellen und Nachtzielgeräte zur Wildschweinjagd verwendet werden mehr... |
 |
Treffer: 1252 | Seite 8 von 63 | | | |  | |