Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Fitness

Agrar-PR

Der Computer und das liebe Vieh

28.09.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Einblicke in den tierärztlichen Alltag von morgen mehr...
Agrar-PR

Diskussionen um EU-Führerscheinrichtlinie

20.09.2023 | 16:59:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments diskutiert Änderungsanträge / ADAC Positionen zum Kommissions-Vorschlag mehr...
Agrar-PR

Auxin-Signalweg steuert die Bildung von Wurzelhaaren zur Stickstoffaufnahme

12.09.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wurzelhaare sind ein wichtiger Bestandteil der Wurzeloberfläche, über die Pflanzen Nährstoffe aufnehmen. Der Weg über die Wurzelhaare ist besonders effizient. Bekannt ist, dass es bei einem leichten Stickstoffmangel zu einer Verlängerung der Haupt- und Seitenwurzeln kommt. Wie Pflanzen mit ihren Wurzelhaaren auf einen derartigen Mangel reagieren und welche Mechanismen dahinterstecken, ist jedoch kaum erforscht. mehr...
Agrar-PR

Tipp: Fitness für die grauen Zellen

15.08.2023 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Öfter mal was Neues ausprobieren - das ist die beste Strategie, um geistig fit zu bleiben / Auch gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung helfen mehr...
Universität Hohenheim

Tierschutz-Politik: EU-Reformen bieten Chance für gezielte Tierwohl-Förderung

05.06.2023 | 12:21:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Forscherinnen der Uni Hohenheim: Wissenslücken bremsen Fortschritte beim Tierschutz in der EU / Bessere Tierwohl-Daten und Verknüpfung mit Politik notwendig mehr...
Agrar-PR

So nutzen Sie Selftracking-Apps und Wearables richtig

16.05.2023 | 11:52:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mithilfe von Apps und Wearables wie Fitnessarmbändern können wir täglich Daten sammeln über unseren Körper / Doch helfen diese Geräte wirklich? mehr...
Agrar-PR

Tipps zum Wandern mit Hund während der Almsaison

04.05.2023 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit steigenden Temperaturen startet auch die Wandersaison. Ist man mit seinem Vierbeiner auf Wanderausflug, sind eine gute Planung und Vorbereitung das A und O. mehr...
Agrar-PR

Sport trotz Asthma möglich

14.04.2023 | 11:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Fünf Prozent der Erwachsenen und sieben bis zehn Prozent der Kinder leiden an Asthma bronchiale. mehr...
Agrar-PR

Bewegung im Freien für mentale Gesundheit

27.03.2023 | 13:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
ASIA POOL & SPA EXPO 2023

ASIA POOL & SPA EXPO 2023

22.03.2023 | 11:18:00 |

Verbraucher

| Asia Pool & Spa Expo
Date: May 10th-11th (9:00-17:00) May 12th (9:00-13:00) mehr...
Agrar-PR

Buntbarsche: Sesshaftigkeit zahlt sich aus

07.03.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neolamprologus pulcher (N. pulcher) ist eine Buntbarschart, die in Ostafrika an Felsküsten vorkommt. Sie zählen zu den hochsozialen Fischen, von denen es weltweit nur eine Handvoll gibt. Statt sich zu verbreiten, bleiben sie häufig lieber zuhause. Die Gründe für dieses ungewöhnliche Sozialverhalten erhob nun ein Forschungsteam des Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung der Veterinärmedizinischen Universität Wien – und ergänzt damit ein gängiges wissenschaftliches Erklärungsmodell. Die Langzeitstudie wurde soeben im Top-Journal „Science Advances“ veröffentlicht. mehr...
Agrar-PR

Weiblicher Kampf um Nistplätze reduziert den Fortpflanzungserfolg

03.02.2023 | 11:34:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Der Wettbewerb zwischen Weibchen ist normalerweise weniger offenkundig aggressiv als der zwischen Männchen, kann aber dennoch negative Folgen haben. Beispielsweise, wenn Weibchen Schlüsselressourcen benötigen, um sich erfolgreich fortzupflanzen. Eine nun in der Fachzeitschrift „The American Naturalist“ erschienene Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Universität Liverpool (UK) untersuchte deshalb anhand von Mäusen, inwieweit sich der Kampf um Nistplätze auf den Fortpflanzungserfolg auswirkt und ob dies durch kooperatives Verhalten beeinflusst wird. mehr...
Agrar-PR

Mehr Sport: So klappt´s endlich

12.01.2023 | 11:37:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bewegung und Sport tun gut - das ist bekannt. Dennoch fällt vielen das Aufraffen schwer. Tipps, wie mehr Sport gelingt mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Pflanzenschutzmittel und Dünger nachhaltig einsetzen, Tierschutz europaweit verbessern

EU-Agrarministerinnen und -minister tagen in Brüssel mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Agrar- und Fischereirat berät über Fischfangquoten, nachhaltigen Pflanzenschutzmitteleinsatz, künftige Gemeinsame Agrarpolitik und Tierwohl

mehr...
Agrar-PR

Das Sexleben von Laubenvögeln

30.11.2022 | 11:35:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Für schwächere Männchen kann es sich auszahlen, sich zusammenzuschließen mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Umweltminister Vogel am Samstag beim Start zum Wandermarathon auf Fontanes Spuren im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

mehr...
Agrar-PR

Was das Wetter bringt, bestimmt das Leben von Wiedehopf-Küken

20.04.2022 | 12:13:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Über das Verhalten von Vögeln mit ihren Jungen im Nest gibt es bis dato überraschend wenig wissenschaftliche Informationen. Eine aktuelle internationale Studie unter Leitung der Veterinärmedizinischen Universität Wien belegt nun, dass der Einfluss des Wetters ein bestimmender Faktor ist, der sich auf Aspekte wie Brutleistung, Nahrungsangebot aber auch auf die Nestnutzung auswirkt. Die Erkenntnisse sind laut dem Forschungsteam auch von großer Relevanz für den Naturschutz und liefern neue Erkenntnisse bezüglich theoretischer Grundlagen der Habitatauswahl. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Land erhöht Förderung für Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere

Das Brandenburger Agrarministerium hat sich erfolgreich in der Agrarministerkonferenz und auf Bundesebene dafür eingesetzt, die Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere besser zu fördern. Mit der überarbeiteten Richtlinie werden nun bis zu 70 Prozent der entstehenden Aufwendungen für die Datenerhebung und Datenauswertung von dafür relevanten Merkmalen gefördert. mehr...
Agrar-PR

Schmerzen im E-Sport - Einzelfall oder Massenphänomen?

24.03.2022 | 13:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
E-Sportler*innen, die bereits in jungen Jahren ihre Karriere verletzungsbedingt beenden – diese Meldungen gibt es immer wieder. „Von Schmerzen betroffen sind die Gamer*innen durchaus“, so Professor Ingo Froböse, Leiter des Instituts für Bewegungstherapie und bewe-gungsorientierte Prävention und Rehabilitation der Deutschen Sporthochschule Köln, „dies sollte man nicht unterschätzen und die Zielgruppe frühzeitig sensibilisieren.“ mehr...
Treffer: 96 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.