Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Tiermedizin

Agrar-PR

Der Computer und das liebe Vieh

28.09.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Einblicke in den tierärztlichen Alltag von morgen mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Veterinäre dringend gesucht: Landvolk und Tierärztekammer schlagen Alarm

Landvolk und Tierärztekammer Niedersachsen schlagen Alarm: Bei Veterinärinnen und Veterinären droht massiver Nachwuchsmangel; die Versorgung insbesondere von großen Nutztieren ist gefährdet. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Tiermedizin: Antibiotikaabgabe 2022 erneut reduziert

Gesamtmenge der an Tierärztinnen und Tierärzte abgegebenen Antibiotika ist im Vergleich zum Vorjahr um 61 Tonnen gesunken mehr...
Agrar-PR

Geflügelpest: Impfstrategie mit flankierender Überwachung kann den Schutz von Geflügel unterstützen

31.07.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eine Gruppe internationaler Wissenschaftler skizziert die Möglichkeiten mehr...
Agrar-PR

Dr. Siegfried Moder neuer Präsident des Europäischen Tierärzteverbandes FVE

19.06.2023 | 17:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bei der Frühjahrstagung des Europäischen Tierärzteverbandes FVE am vergangenen Wochenende in Zaječí (Tschechische Republik) wurde der Präsident des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt), Dr. Siegfried Moder, zum neuen FVE-Präsidenten gewählt. mehr...
Agrar-PR

Tiergesundheit - essentiell für Tierschutz, Umweltschutz und Klimaschutz

08.05.2023 | 17:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zukunftsfähiger und zuverlässiger Rechtsrahmen für Wirtschaftskraft notwendig - Aktuelle Kennzahlen Tierarzneimittelmarkt mehr...
Agrar-PR

Tierärzt:innen schützen auch den Menschen

27.04.2023 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BTK über die vielfältigen Tätigkeitsfelder in der Veterinärmedizin mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Wie hat sich der Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung entwickelt?

Seit 2011 müssen pharmazeutische Unternehmen und Großhändler melden, wie viel Antibiotika sie an Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland abgegeben haben. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Neue Regeln unter anderem für Tierarzneimittel mit dem Wirkstoff Colistin

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat ein Diskussionspapier mit Eckpunkten für eine umfassende Überarbeitung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV) vorgelegt. Die TÄHAV wurde zuletzt im Jahr 2018 geändert. Aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen auf EU- und Bundesebene muss die TÄHAV angepasst werden. So ist zum Beispiel am 1. Januar 2023 die von Bundesminister Cem Özdemir vorgelegte Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) in Kraft getreten. mehr...
Agrar-PR

Verringerte Tierzahlen und größeres Tierwohl für Labormäuse durch verbesserte Embryotransfers

06.02.2023 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In der biomedizinischen Forschung ist der chirurgische Embryotransfer bei Mäusen eine Schlüsseltechnologie für die Generierung und Konservierung von Mausmodellen. Eine soeben veröffentlichte Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni) untersuchte, wie sich Embryotransferzahlen erhöhen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen des chirurgischen Eingriffes minimieren lassen. Das Ergebnis spricht klar für die Anwendung des einseitigen, rechtsseitigen Transfers. Laut den Forscher:innen lassen sich dadurch die 3R-Prinzipien für mehr Tierwohl bestmöglich umsetzen. mehr...
Agrar-PR

Erfolgsmessung in der Kleintierchirurgie

02.02.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eva Schnabl-Feichter, Professorin und Leiterin der Abteilung für Kleintierchirurgie, möchte die chirurgische Ausbildung und Schulung nicht auf Studierende beschränken, sondern auch praktizierende Veterinär:innen erreichen. Mit ihrer Forschung will sie die Studienlage in der Katzenorthopädie verbessern: Die Stubentiger landen zwar stets auf ihren vier Pfoten, doch wenn sie lahmen wird das meist spät erkannt. mehr...
Agrar-PR

Tierärzt:innen im Tierschutz: Expertise, die genutzt werden muss!

20.01.2023 | 16:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Fachleute fordern mehr Unterstützung vom Staat mehr...
Agrar-PR

Politik verschärft den Tierärztemangel, anstatt ihn zu lösen!

19.01.2023 | 17:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Wenn Sie, sehr geehrte Bundestagsabgeordnete, meinen, Sie wissen es besser, als diejenigen, die bereits zu einer Reduktion des Antibiotikaverbrauchs von über 60 % beigetragen haben, dann sparen Sie sich und uns die Zeit für Alibiveranstaltungen!“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundestag beschließt Änderung des Tierarzneimittelgesetzes

Der Bundestag hat den Gesetzentwurf des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes verabschiedet. mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB: Tierarzneimittelgesetz geht am Ziel vorbei

01.12.2022 | 16:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der heutigen Debatte zum Tierarzneimittelgesetz äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer, wie folgt: mehr...
Agrar-PR

Im Fokus Kälbergesundheit

25.11.2022 | 15:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Neufassung der Tierschutztransportverordnung (ab dem 1. Januar 2023) schreibt bei betriebsübergreifenden Transporten von Kälbern ein Mindestalter von 28 Tagen vor. Das erfordert größere Kapazitäten bei Platz und Fütterung und mehr Aufmerksamkeit für die Gesundheit der Kälber. In den anstehenden Wintermonaten ist besonderes Augenmerk auf die Atemwege zu richten. mehr...
Agrar-PR

Durchweg positive Resonanz: bpt-Kongress 2022 in Hannover erfolgreich beendet

25.11.2022 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der diesjährige Kongress des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt), der vom 17. bis 19. November in Hannover stattfand, erntete viel positive Resonanz. mehr...
Agrar-PR

Mangel an Nutztierpraktiker:innen spitzt sich zu

24.11.2022 | 16:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BTK warnt vor Notstand durch Änderung im Tierarzneimittelgesetz mehr...
Agrar-PR

Tierärzte verabschieden Resolution - Politische Ideologie untergräbt Tierarzneimittelgesetznovelle

18.11.2022 | 11:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Rahmen des diesjährigen Fortbildungskongresses in Hannover hat die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt) gestern einstimmig eine Resolution verabschiedet, mit der sie die Ampelregierung auffordert, den kurzfristig vorgelegten Änderungsantrag vom 15. November (Drucksache 20/3712) zum Entwurf für ein Gesetz zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes zurückzuziehen. mehr...
Universität Hohenheim

DFG Förderatlas: Universität Hohenheim in Spitzengruppe bei Agrar-Fördermitteln

19.10.2022 | 12:43:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
„Spitzengruppe bei Forschungs-Geldern“ laut Förderatlas der Dt. Forschungsgemeinschaft / „Nr. 1 in Deutschland bei Forschungs-Ergebnissen“ laut internationaler Rankings mehr...
Treffer: 97 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.