Alle Pressemeldungen zum Thema: Fruit Logistica |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | FRUIT LOGISTICA 2023 zieht erfolgreiche Bilanz63.470 Fachbesucher*innen und Einkäufer*innen aus über 140 Ländern sowie 2.610 Aussteller aus 92 Ländern – die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel war in diesem Jahr internationaler denn je und brachte die Key Player der Branche zusammen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | FRUIT LOGISTICA so international wie nieAuf der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel präsentieren vom 8. bis 10. Februar 2023 mehr als 2.600 Aussteller aus 92 Ländern Angebote entlang der gesamten Wertschöpfungskette. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Das Fruchthandelsgeschäft besser verstehenDer kostenlose, jährliche Trendreport der FRUIT LOGISTICA, der von Fruitnet erstellt wurde, bietet Analysen von Expert*innen zu den wichtigsten Trends und Entwicklungen der Branche und steht ab sofort auf der Website zum Download bereit. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Exhibitor registration open for ASIA FRUIT LOGISTICA 2023Exhibitors can now register online for Asia’s premier fresh produce trade show, which returns to Hong Kong on 6-8 September 2023. Exhibitor survey results underline positive feedback on ASIA FRUIT LOGISTICA 2022. Asia continues to drive growth of global fresh fruit and vegetable trade. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | STATISTICS HANDBOOK reveals shifts in Asia tradeASIAFRUIT CONGRESS STATISTICS HANDBOOK 2022 provides expert analysis of key trends in trade across 12 different Asian markets. Intra-Asia trade dominates but sees slight decline in volumes in 2021. Southern Hemisphere fresh fruit exports to Asia record year-on-year increase. China remains Asia’s largest import market, with strong growth in tropical fruit imports. India doubles fresh fruit imports. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Frühjahr lässt eine gute HoneyCrunch®-Ernte erwartenDie Vermarktung der letzten HoneyCrunch®-Ernte läuft immer noch auf Hochtouren. Dank der großen Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger Ware sind die Erzeuger in der Lage, ihre Kund:innen länger mit dem Markenapfel zu versorgen als in den Vorjahren. Auch die diesjährige Ernte steht unter einem guten Vorzeichen: Nach starken, aber gut beherrschbaren Frühjahrsfrösten sorgte die späte Blüte für beste Bedingungen in der Phase des Fruchtansatzes. Damit ist Grundstein für eine gute 2022er Ernte gelegt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 40 | Seite 1 von 2 | | |  | |