Alle Pressemeldungen zum Thema: Genombiologie Prof. Dr. Christa Kühn wird neue Präsidentin des Friedrich-Loeffler-Instituts09.06.2023 | 11:43:00 | Landwirtschaft | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat Prof. Dr. Christa Kühn als neue Präsidentin des Friedrich-Loeffler-Instituts (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit; FLI) berufen. mehr... Erster Nachwuchs im Dummerstorfer Ökostall27.12.2021 | 11:41:00 | Landwirtschaft | Agrar-PRHaltungsformen im direkten Vergleich – neues Forschungsprojekt am FBN mehr... Die Zukunft der Rinderzucht neu definieren17.09.2019 | 20:25:00 | Landwirtschaft | Agrar-PresseportalLeibniz-Wissenschaftler aus MV koordinieren millionenschweres internationales Forschungsprojekt mehr... Erster Entwurf der Sequenz des Brotweizengenoms liegt vor17.07.2014 | 20:05:00 | Landwirtschaft | Agrar-PresseportalEin wichtiger Durchbruch für die moderne Weizenzüchtung mehr... 20 Jahre Forschung für eine tiergerechte, Ressourcen und Umwelt schonende Nutztierhaltung07.08.2013 | 20:30:00 | Landwirtschaft | Agrar-PresseportalDas FBN stellt sich neu auf, legt den Jahresbericht 2011/12 vor und erwartet Besuch vom Bundeswirtschaftsminister mehr... Ökologischer Fußabdruck bei Geflügel und Schweinen im Visier25.03.2013 | 13:25:00 | Landwirtschaft | Agrar-PresseportalLeibniz-Forscher aus MV an internationalem Forschungsprojekt zum Klimawandel beteiligt mehr... Genetischer-BauplanNutztierbiologieSchweineVerhaltensphysiologieNutztierforschungFriedrich-Loeffler-InstitutFutterzusammensetzungWildweizenartenFBNRinderzuchtFutterverwertungStallhaltungExperimentalanlagePflanzen-GenomFLIKonventionelle TierhaltungWeizensortenForschungsinstitut für Nutztierbiologie in DummerstorfProf. Dr. Christa KühnFortpflanzungsbiologieLeibniz-InstitutRinderzüchtungWeizen-Genom-SequenzierungskonsortiumWeizen-GenomGenombiologieGeflügelÖko-StallÖkostallÖkologischer-FußabdruckPräsidentin Treffer: 6 | Seite 1 von 1