Er gehört zu Weihnachten wie Lebkuchen, Kerzenlicht und Wildessen: der Weihnachtsbaum. Aber welche Baumart wählen, wo das schöne Stück bis zum Fest zwischenlagern? mehr...
Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann empfängt Deutsche Weihnachtsbaumkönigin und freut sich über zwei Nordmanntannen für das Umweltministerium aus heimischer Produktion. mehr...
Ministerin Schulze Föcking empfängt Deutsche Weihnachtsbaumkönigin und freut sich über zwei Nordmanntannen für das Ministerium aus heimischer Produktion mehr...
Rent a Tree, gemietete Christbäume aus der Gärtnerei, auf Wunsch auch komplett geschmückt, künstliche Tannen oder ein Weihnachtsbaum via Internet: Manche Trends sind zwar auch in Deutschland nicht unbekannt, so recht durchsetzen können sie sich aber nach wie vor nicht. mehr...
Die Deutschen lieben ihren Weihnachtsbaum, der Trend zum selber fällen hält an. Die Christbaum-Map von Proplanta führt zu den Anbietern aus der Region. mehr...
Es gibt sie schon seit ein paar Tagen – die Tannen, Fichten und Kiefern für heimische Wohnzimmer. Doch offiziell eröffnet ist die sächsische Weihnachtsbaumsaison erst seit gestern. mehr...
Christbäume aus heimischen Wäldern sind nach Ansicht von Gerd Sonnleitner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, die idealen Bäume für das Weihnachtsfest. mehr...